Laden...
|
|
15.06.2021Liebe Leserinnen und Leser, ein Jahr lang ist die Corona-Warn-App für das Smartphone nun schon erhältlich. Auch ich habe sie auf meinem Handy installiert. Sollte ein Corona-Test bei mir einmal positiv ausfallen, würde ich dies auf jeden Fall in der Anwendung eintragen. Einer aktuellen Umfrage zufolge geht es dem Großteil der Bevölkerung ähnlich. Denn seit der Vorstellung der App im vergangenen Jahr ist das Vertrauen in sie tatsächlich stark gewachsen. 72 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer wären mittlerweile dazu bereit, ein positives Ergebnis über die App zu teilen. Ein Grund, der mich und sicher auch viele andere dazu bewegen könnte, die Corona-Warn-App zukünftig noch häufiger zu öffnen, ist die nun bestehende Möglichkeit, darin fortan auch das SARS-CoV-2-Impfzertifikat hinzuzufügen. Wenn ich demnächst also vollständig geimpft bin und etwa ins Restaurant gehen möchte, muss ich meinen Impfpass nicht unbedingt dabeihaben. Meinen Impfstatus kann ich dann auch bequem über das Smartphone nachweisen. So ein digitales Impfzertifikat können Sie unter anderem in der Apotheke vor Ort erhalten. Doch dabei ist keine Eile geboten! Auch in den kommenden Tagen nach dem ersten Ansturm ist das noch problemlos möglich. Mehr zur Gültigkeit und Funktionsweise des digitalen Impfpasses erfahren Sie hier. Übrigens: Sollten Sie hierfür keine App nutzen wollen, macht das nichts! Der Impf-Nachweis mithilfe des gelben Heftchens wird auch weiterhin möglich sein. Eine schöne Woche und gute Gesundheit wünscht Ihnen Ihre Laura PatzPS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected] PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |
|
Themen des Tages Tipps zum BrillenkaufGroß, rund oder oval? Nicht nur die Form entscheidet. Die Sehhilfe muss gut sitzen und für optimalen Durchblick sorgen> Zum ArtikelWie gefährlich ist Aluminium in Deos?Aluminiumsalze stecken teilweise in Antitranspirantien. Wir klären, ob das problematisch ist, welche Alternativen es gibt und warum man nicht zu viel von dem Metall aufnehmen sollte> Zum Artikel |
|
Meldungen zur Pandemie Wie eine 43-Jährige mit Post Covid kämpftViele Corona-Infizierte haben noch lange mit Spätfolgen zu kämpfen. Eine Betroffene erzählt von ihrem Kampf zurück in ein hallbwegs normales Leben> Zum ArtikelSoll die Maskenpflicht fallen?Seit einem Jahr sollen Masken Corona-Ansteckungen verhindern. Nun sinken die Infektionszahlen und der Sinn des Mund-Nasen-Schutzes wird hinterfragt> Zum ArtikelApotheken stellen digitalen Impfnachweis ausWer vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft ist, kann ab dem 14.6.2021 einen digitalen Impfnachweis in vielen Apotheken erhalten. Die wichtigsten Fragen und Antworten> Zum ArtikelEin Jahr Corona-Warn-App: Vertrauen der Bevölkerung steigtSeit einem Jahr ist die Corona-Warn-App zum Download verfügbar. Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Das Ergebnis: Das Vertauen in die App steigt> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Regelmäßige Formate zur Coronakrise Nachgefragt! beim TransplantationsmedizinerDie bisher in Deutschland einzige Lungentransplantation nach einer Covid-19-Erkrankung hat Professor Axel Haverich durchgeführt. Mit uns spricht er über den Eingriff> Zum Video-PodcastCorona: Was gilt für meine Reise?Mit dem Corona-Reise-Check können Sie schnell und einfach prüfen, wohin Sie in Deutschland reisen dürfen...> Zum Reise-Check |
|
News von unseren Partnerportalen Digitale Testzentren: Sichere Selbsttests unter Video-AufsichtEin Impfstoff gegen das Coronavirus für Kinder ab zwölf Jahren ist zugelassen. Die Empfehlung gilt erstmal nur für Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen. Was das bedeutet> Zum Artikel von Baby und FamilieAmbulante Operation bei DiabetesIn vielen Fällen können Eingriffe ambulant vorgenommen werden. Doch was gilt bei Diabetes?> Zum Artikel vom Diabetes-RatgeberE-Paper: Digitale Hilfe für das HerzHerz-Apps im Check, Blutdruck im Blick mit Apps und Wearables, Angst und Depression online behandeln und viele weitere Themen> Zum Artikel vom Digital-Ratgeber |
|
"Moment mal..." © SOPA Images/LightRocket via Gett Jakarta, Indonesien: Frau isoliert in einer Shopping-Mall |
|
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: aus deutschen Medien 1. Der SWR2 räumt mit dem Mythos auf, es gäbe einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und einem Corona-Risiko. 2. Spektrum informiert über die Wirksamkeit des neuen Impfstoffs Novavax 3. Deutschlandfunk präsentiert einen Überblick über die Probleme und Erfolge der Initiative „Covax“, die die weltweite Verteilung von Impfstoff organisieren möchte aus internationalen Medien 4. Eine Übersicht darüber, wie gut oder schlecht es verschiedensten Ländern aus aller Welt momentan mit Corona geht, liefert der Guardian aus Wissenschaft und Forschung Ein Forschungsteam der Charité hat die verzögerte Immunreaktion älterer Menschen analysiert und zeigt so, wie wichtig der Impfschutz von Kontaktpersonen ist Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker |
|
Thema der Woche: EmotionenWie uns Komplimente glücklicher machenLobende Worte tragen dazu bei, die Beziehung in der Freundschaft oder der Liebe zu verbessern. Doch warum ist das so? Und darf es dabei auch mal oberflächlich zugehen?> Zum ArtikelWarum wir uns fremd schämenOft wird Fremdscham vor allem mit peinlichen Sendungen der Medien in Verbindung gebracht. Doch es verrät auch einiges über uns> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Digitale Gesundheit +++ Essen gegen Schmerz +++ Insektenstiche behandeln +++ Sport für Herzpatienten +++ Psychokrisen vorbeugen +++ Tattoopflege +++ Pflanzenmedizin für Frauenleiden +++ Vitamin E +++ Gesunde Rezepte zum Grillstart In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Kinderwitz des Tages:Katrin zankt sich mit ihrer Freundin und beschimpft sie ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: [email protected] Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Laden...
Laden...