Liebe Leserinnen und Leser,
als ich gestern Abend nach Hause kam, war der Tisch bereits gedeckt: Auf mich wartete ein in Zitronensud gebackenes Hähnchen, dazu dampfgegartes Gemüse aus der Tagine und zarter Safran-Reis. Ich gebe zu: Kulinarisch bin ich ganz schön verwöhnt. Denn mein Partner liebt es zu kochen – und ich zu essen! Die gemeinsame Mahlzeit ist das Highlight unseres Tages. Meine Kollegin Ute Essig sieht das ganz ähnlich. „Essen ist Genuss und Lebensfreude“, schreibt sie in
ihrem Kommentar. Und sich dafür Zeit zu nehmen, ist gesund! Denn wer eher schnell nebenbei isst, greift häufig zu ungesunden Snacks und Fertiggerichten. Dabei kann gesund speisen auch ganz einfach sein. Welche Bedeutung hat Essen für Sie? Und wer schwingt bei Ihnen zu Hause den Kochlöffel?
Was unser tägliches Highlight derzeit sogar noch schöner macht: Wir können dabei endlich wieder draußen auf dem Balkon sitzen. Wie wohltuend, die Frühlingssonne im Gesicht zu spüren! Doch wer – so wie ich – nicht aufpasst, holt sich auch schnell den ersten Sonnenbrand des Jahres. Denn schon im Frühling sind die UV-Strahlen intensiv, die Haut aber noch nicht an die Sonne gewöhnt. Das heißt: Einschmieren! Aber kann man dafür auch noch die Sonnencreme aus dem letzten Jahr verwenden? Die Antwort finden Sie
hier.
Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Unser Partnermagazin MEDIZINI wird im Mai 50 Jahre alt! In der Jubiläumsausgabe können sich die kleinen Leserinnen und Leser erstmals auf vier Poster, ein exklusives Gewinnspiel und einen großen Malwettbewerb freuen. Also ab in die nächste Apotheke – und neben der Sonnencreme gleich auch ein MEDIZINI mitnehmen.
Lassen Sie es sich gut gehen und feiern Sie morgen schön: