Hallo , | | ich hatte während meiner Karriere als Autorin unglaublich viel Glück. Jetzt hältst du mein neues Buch in den Händen, und ich hoffe, du magst es genauso sehr wie ich. Meine ängstliche Nervosität wird nur noch von freudiger Begeisterung übertroffen, denn Das Reich der Asche zu schreiben, ist ein wahrhaft großes Erlebnis für mich gewesen. Diese Geschichte hat, wie so viele, mit Fragen angefangen: "Was liegt mir wirklich am Herzen? Was wünsche ich mir und finde es nicht?" Ich habe daran zurückgedacht, wie vernarrt ich in Geschichten wie "Der Herr der Ringe", "Fluch der Karibik", "Krieg der Sterne", "The Legend of Zelda" und "Indiana Jones" war. Ich habe diese Erzählungen wieder und wieder und in jeder verfügbaren Form verschlungen. Sie waren die beste Fluchtmöglichkeit, die ein Außenseiter wie ich haben konnte. Und doch, so sehr ich sie geliebt habe, fühlte ich mich von ihnen nicht repräsentiert. Ich hatte große Mühe, mich und mein eigenes Wesen auf den Seiten und in der Bildsprache dieser Werke wiederzuerkennen. Und wenn schon jemand wie ich, ein stinknormales weißes Mädchen, in dieser Hinsicht Probleme hat, wie muss es da erst anderen gehen? Dieser Roman ist meinem damaligen Ich gewidmet, das sich mit Geschichten vor der Welt geschützt hat, in denen gar kein Platz für es gewesen ist. Ich hoffe, durch dieses Buch jene Menschen anzusprechen, die sich wie ich danach sehnen, nicht nur durch Helden repräsentiert zu werden, sondern auch durch Schurken – und durch alle Grauformen dazwischen. Also stellte ich mir die Frage: Was passiert, wenn Helden versagen? |
| | | Und genau darin besteht der Kern von Das Reich der Asche. Wer rettet die Welt, wenn die Retter nicht kommen? Wen rufen wir stattdessen herbei? Werden diejenigen, die kommen, auch gut genug sein? Werden sie schlecht genug sein? Meine Liebe für Fantasyabenteuer ist mir tief ins Herz eingebrannt. Ich wollte schon immer einen Roman wie diesen schreiben, eine solche Welt entwerfen, eine solche Gruppe von Charakteren schaffen. Und ich bin mehr als froh, dass ich genau das getan habe. Dieses Buch ist für mich wie ein Pfeil, der ins Herz trifft. Das wirst du darin finden: Aufregung, Spannung, Humor, Abenteuer, Freude, Schmerz, Liebe, Schwertkämpfe, Verfolgungsjagden, Schlachtenszenen, schurkische Helden und heldenhafte Schurken. Und natürlich gibt es eine sensationelle Landkarte mit einer Welt, die zu erschaffen mir unglaubliche Freude bereitet hat. Ich hoffe aufrichtig, dass du es genauso genießen wirst, Das Reich der Asche zu lesen, wie ich es genossen habe, diese Welt zu erschaffen. In Liebe, Victoria Aveyard |
Der Auftakt zu Victoria Aveyards epischer »Realm Breaker«-Saga! | |
|
Das Reich der Asche - Realm Breaker 1 | Victoria Aveyard | | | In der Buchhandlung oder hier vorbestellen | |
| | In Coraynes Adern fließt das Blut eines Helden. Doch sie verabscheut ihre Herkunft und will nichts mit dem Vater zu tun haben, für den Heldentaten stets wichtiger waren als seine Tochter. Nun ist Coraynes Vater tot, gefallen durch die Hand seines eigenen machthungrigen Bruders. Um den Untergang ihrer Heimat zu verhindern, ist sie gezwungen, das Schwert ihres Vaters zu ergreifen. Zusammen mit nur sechs Gefährten, die ebenfalls keine strahlenden Helden sind, bricht Corayne auf, um eine Armee aus Aschekriegern zu bekämpfen. Doch wie soll sie eine Dunkelheit besiegen, gegen die sogar wahre Helden machtlos waren? | | | |
| | mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: | |
|
|
|