| Eigentumswohnung - alles, was Sie wissen sollten |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, unterschreiben Sie mit dem Kaufvertrag zugleich die Spielregeln der Hausgemeinschaft. Die Rahmenbedingungen für das Miteinander der Parteien sind genau geregelt in der Teilungserklärung, der Gemeinschafts- und der Hausordnung. Trotzdem kommt es nicht selten zu Auseinandersetzungen über Alltagsfragen oder anstehende Investitionen.
Nur wenn Sie Ihre Rechte kennen, können Sie Ihre Interessen hinreichend durchsetzen. Über alle wichtigen Fragen rund um Ihre Rechte und Pflichten als Wohnungseigentümer informieren unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.
Ihre
Ratgeber-Redaktion | Praxiswissen von A bis ZIn diesem Lexikon mit mehr als 70 Stichworten erfahren Sie ausführlich und anschaulich, was bei Themen wie Hausverwaltung, Instandhaltung, Abrechnung, Gartennutzung oder Tierhaltung zu beachten ist. Anhand typischer Streitfälle in einer Eigentümergemeinschaft, etwa über die Balkon- oder Treppenhausnutzung oder bauliche Veränderungen, erfahren Sie, wie Sie Ihre Interessen wahren und Konflikte vermeiden können.
368 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | 16,90
Auch als E-Book für 13,99 erhältlich.
Der Ratgeber unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen zum Kauf einer Eigentumswohnung. Checklisten helfen Ihnen bei Auswahl und Finanzierung - und beugen folgenschweren Fehlentscheidungen vor.
192 Seiten | 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
Auch als E-Book für 15,99 erhältlich.
Dieses Buch macht Sie mit allen wichtigen Aspekten der Verwaltung und Nutzung vertraut und hilft Ihnen, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen.
176 Seiten | 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
Auch als E-Book für 15,99 erhältlich.
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|