Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
bei schönstem Sonnenschein fand gestern im abendlichen Zoo die 1. Osnabrücker Zoo-Auktion statt. Rund zwei Stunden lang wetteiferten die über 100 Besucher um ganz besondere Erlebnisse und Exponate. Insgesamt kamen bei der Charity-Veranstaltung, die Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) Pottgraben organisiert hatten, 3.051 Euro Reinerlös für die neue Löwenanlage zusammen. Das wars! Das war unser letztes Exponat wir haben alles versteigert!, schmettert es am Abend gegen 21 Uhr über den Schölerberg. Stolze 3.051 Euro kamen bei der 1. Osnabrücker Zoo-Auktion zusammen. Der Reinerlös geht nun an den Verein Löwen für Löwen und fließt somit in die Vergrößerung der Löwenanlage im Zoo Osnabrück. Der vereidigte Auktionator Gerhard Lambertus aus Varel (Friesland), der die Versteigerung ehrenamtlich durchführte, ist zufrieden: Ich sage immer: Öffnet euer Herz öffnet euer Portemonnaie. Besonders bei Auktionen für einen guten Zweck ist es ein klasse Gefühl wirklich jedes Exponat an den Mann gebracht zu haben. Sogar eine Schubkarre voll Elefantenmist fand für einen Euro einen neuen Besitzer. Dieser kann sich nun über einen sehr preiswerten Dünger für den eigenen Garten freuen. Auch wenn sich das Interesse bei dem Dünger eher in Grenzen hielt, bei anderen Exponaten schossen die Bieterkarten regelrecht in die Höhe und trieben so die Preise nach oben.
Beliebt bei den rund 100 Besuchern der Auktion waren vor allem Gutscheine für ganz besondere Erlebnisse wie Ein Tag als Tierpfleger oder einem romantischen Mondscheinrudern auf einem privaten See inklusive Verpflegung.
ber 3.000 Euro kamen bei der Premiere der 1. Osnabrcker Zoo-Auktion zusammen: (v.l.n.r.: Zooprsident R. Sliwka, Auktionator G. Lambertus, M. Kuhlmann und P. Klumpe, Mitorganisator H.-J. Klumpe (HK Medien), Dr. C. Haarmann (Vorstand Lwen fr Lwen), J. Ludwig (Veranstaltungskauffrau Zoo Osnabrck)).
Schüler freuen sich über den Erfolg ihrer ProjektarbeitDie Idee zu dem besonderen Charity-Event hatten Schüler der Berufsbildenden Schulen am Pottgraben. Als Teil ihrer Ausbildung sollten sie sich ausgefallene Aktionen überlegen, um Spenden zu generieren: Wir haben viel überlegt, was man alles machen kann. Dabei wollten wir vor allem etwas machen, was es nicht so oft gibt und sind dann auf die Idee mit der Auktion gekommen, erklärt Schüler Philip Klumpe. Die Schüler hatten das Event in wenigen Wochen auf die Beine gestellt und einen Großteil der Exponate über die Zoosponsoren und andere Unternehmen aufgetrieben. Dabei haben sie zum ersten Mal so eine Aktion geplant und umgesetzt: Wir sind wirklich begeistert. Wir haben zwar damit gerechnet, dass die Auktion ganz gut ankommt, aber das Endergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Als man gemerkt hat, wie die ersten Teile weggingen und sich das Ganze in eine Art Rausch gesteigert hat das war ein klasse Gefühl, freut sich Schüler Malte Kuhlmann.
Rund 100 Besucher wetteifern um Exponate bei der 1. Osnabrcker Zoo-Auktion.
Einzigartiges und Kurioses unter dem HammerDie Auswahl der Exponate war dabei sehr weit gefächert. Von kleinen Deko-Artikeln über kuriose Möbel bis hin zu einzigartigen Erlebnis-Gutscheinen war für jeden Bieter etwas dabei. Wir wollten vor allem Dinge anbieten, die es so nicht zu kaufen gibt die also keinen bestimmten Wert X haben. Dann ist der Anreiz für die Bieter besonders groß, erklären die Schüler ihre Auswahl. Besonders kurios waren zum Beispiel eine große Bank in Form eines Schwans, die vom Modehaus L&T gespendet wurde oder das berühmte Goldene M einer 1,50 Meter hohen Leuchtreklame von McDonalds Eckstein. Großen Ansturm gab es aber auch bei einem Gutschein für drei Übernachtungen in einem Wohnmobil: Nach einem Startgebot von 60 Euro schossen überall Karten aus der Menschenmenge hoch und trieben den Preis bis auf 170 Euro. Dennoch ging das höchste Gebot auf ein anderes Exponat: das Vélosolex ein altes Mofa für echte Liebhaber wechselte für insgesamt 250 Euro den Besitzer.
100 spannende Exponate wurden insgesamt von Auktionator Gerhard Lambertus versteigert.
Reinerlös geht an die Osnabrücker LöwenAuch Veranstaltungskauffrau Jennifer Ludwig vom Zoo Osnabrück ist sehr zufrieden mit dem Charity-Event: Der Zoo ist eine einmalige Umgebung für so eine Auktion. Das war wirklich eine tolle Idee von den Schülern und wir freuen uns, dass wir diesen besonderen Abend zusammen mit ihnen realisieren durften. Während auf der Bühne immer wieder neue Exponate präsentiert wurden, konnten die Besucher im Hintergrund gleich sehen, wohin der Erlös geht: Die 3.051 Euro fließen komplett in den Verein Löwen für Löwen und somit in die Neugestaltung der Löwenanlage im Zoo Osnabrück. Dr. Claudia Haarmann, Vorstandsmitglied des Vereins, freut sich sehr über das Ergebnis: Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Schülern. Mit ihrer besonderen Idee haben sie eine beachtliche Summe zusammen bekommen und umso mehr freuen wir uns, dass der Reinerlös den Löwen zugutekommt. Der Verein sammelt Spenden, um die Anlage der Löwen für 1,6 Millionen Euro zu erneuern und dabei den Außenbereich der Tiere um circa das Dreifache zu vergrößern. Nach den Umbauarbeiten ist dann auch wieder Nachwuchs bei den Löwen möglich. Wer den Verein weiter unterstützen möchte, findet alle Informationen auf der Internetseite des Zoos:
www.zoo-osnabrueck.de.
--------------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=721&refsubs=4146&add=77d7976e9f3c0c236b7013a497fbee42
Folgen Sie uns auf
Facebook für interessante News und Geschichten aus dem Zoo.
--------------------------------------------------------------------------------
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail:
[email protected] +++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an:
[email protected] Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann