­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
13. April 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

Ostern naht, und so haben wir einen redaktionellen "Evergreen" für Sie: Ein Beitrag, in wir Infos zu Herkunft, Haltungsform und Frische von (Oster-)Eiern bereit halten. Eine interaktive Grafik zeigt dabei, welche Informationen sich hinter welchem Teil des Eiercodes "verstecken" ...

Zudem zeigen wir, wie man im Falle einer fristlosen Kündigung bei Gas. de Schadenersatz fordern kann, welcher Stromtarif der richtige ist, wenn man sein E-Auto zu Hause lädt und welche Möglichkeiten das Entlastungspaket der Bundesregierung im Hinblick auf Energiekosten bringen soll.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Eier: Kennzeichnung, Herkunft, Färbung
­
Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit mit Hinweisen zur Herkunft, Haltung und Frische für rohe Eier gilt.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fristlose Kündigung bei Gas.de? So können Sie Schadensersatz fordern
­
Im letzten Jahr erhielten alle Verbraucher:innen fristlose Kündigungen vom Anbieter Gas.de. Wenn Sie hartnäckig bleiben, sind aber akzeptable Schadensersatzleistungen möglich.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Das E-Auto zu Hause laden: Welcher Stromtarif ist der richtige?
­
Für das Laden des E-Autos gibt es spezielle Autostromtarife. Diese Tarife lohnen in der Regel erst für Personen, die viel fahren und dennoch überwiegend zu Hause laden. Besonders günstig und nachhaltig lädt man mit einer eigenen Photovoltaikanlage.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Entlastungspaket – wie profitiere ich von der Energiepauschale?
­
Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket angekündigt, das hohen Energiepreisen entgegenwirken soll. Benzinpreise sollen sinken und Einmalzahlungen stattfinden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zu Strom- und Gaslieferverträgen
­
Wir beraten Sie bei Fragen zu Rechnungen, Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Energielotse NRW
­
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es oft schwer, die zu ihrem Anliegen passende Energieberatung zu finden - zu groß und undurchsichtig ist die Fülle an Anbietern und Angeboten. Unser Energielotse hilft hier weiter.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20
APR
­
­ ­ ­
­
"Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen" | Online-Seminar
­
Rhein-Kreis Neuss | Sie wollen klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach, Balkon oder der Terrasse produzieren und auch speichern? Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Sonnenseite nutzen können!
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 20. April 2022 | 18:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20
APR
­
­ ­ ­
­
Energiekosten und Energie sparen-Was geflüchtete Menschen wissen sollen!
­
Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine werden in Deutschland zu neuen Verbraucher:innen.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 20. April 2022 | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21
APR
­
­ ­ ­
­
"Besser heizen – Wärme pumpen" | Online-Seminar
­
Castrop-Rauxel/Ahlen | Der Klimawandel schreitet voran. Und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. In dem Online-Seminar wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 21. April 2022 | 17:00 - 18:30
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Kauf eines gebrauchten Hauses
­
Sie wollen ein Haus kaufen? Wissen aber nicht, was Sie alles beachten müssen? Hier finden Sie detaillierte Checklisten zu Suche, Hausbesichtigung, Kaufvertrag u.v.m.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Kosten- und Vertragsfallen beim Bauen
­
Kosten- und Vertragsfallen beim Bauen erkennen und Risiken ausschalten - mit der Verbraucherzentrale.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­