Liebe JazzEcho-Leserinnen und -Leser, |
|
heute präsentieren wir Ihnen vier neue Veröffentlichungen von ECM Records, mit denen Sie klangvoll ins Wochenende starten können: Saxofonistin Mette Henriette spielt auf "Drifting" mit starkem Timbre, das eine besondere Klarheit und Präzision schafft. Schlagzeuger Sebastian Rochford und Pianist Kit Downes würdigen Rochfords verstorbenen Vater, den Dichter Gerard Rochford. Multiinstrumentalist Stephan Micus gibt sich auf seinem 25. ECM-Album vor allem der vier Meter langen tibetanischen Dung-Chen-Trompete hin. Und Bassist Anders Jormin verdichtet Lyrik aus verschiedenen Kulturen zu Musik, die eine innige Atmosphäre schafft.
Ihre JazzEcho-Redaktion | |
|
|
SAMARA JOY
Still In The Mood - Samara Joy trifft Gerald Clayton
Spätestens seit letztem Jahr gilt die 23-jährige Samara Joy als große Gesangsentdeckung des Jazz. Für 2023 hat sie sich viel vorgenommen.
Artikel lesen |
|
|
METTE HENRIETTE
In ständiger Bewegung - kammermusikalischer Jazz mit starkem Eigenleben
Acht Jahre nach ihrem gefeierten ECM-Debüt meldet sich die norwegische Saxofonistin und Komponistin Mette Henriette mit ihrem zweiten Album "Drifting" zurück.
Artikel lesen |
|
|
SEBASTIAN ROCHFORD
Hymnische Musik von kristalliner Transparenz
Als Schlagzeuger von Andy Sheppard war Sebastian Rochford schon auf einigen ECM-Alben präsent. Nun hat er mit Pianist Kit Downes das ungemein intime Duo-Album "A Short Diary" eingespielt.
Artikel lesen
|
|
|
ANDERS JORMIN
Kollektive transkulturelle Kreativität
Auf "Pasado En Claro" hat der Bassist Anders Jormin sein Trio mit der Sängerin Lena Willemark und der Koto-Spielerin Karin Nakagawa durch den Schlagzeuger Jon Fält zum Quartett erweitert.
Artikel lesen
|
|
|
STEPHAN MICUS
Zum 70. Geburtstag von Stephan Micus - ein Jubiläumsalbum mit einem musikalischen Donnerwetter
Auf seinem neuen Album "Thunder" zollt der musikalische Globetrotter und Multiinstrumentalist Stephan Micus Donnergöttern der verschiedensten Kulturen und Weltregionen Tribut.
Artikel lesen
|
|
|
JAZZECHO-PLATTENTELLER
Blue Note Classic Vinyl Edition - Jazz-Funk und Jazz-Fusion der frühen 1970er
Auf neue stilistische Wege begaben sich Grant Green und Bobby Hutcherson, als sie 1970 "Green Is Beautiful" und "San Francisco" einspielten. Nun erscheinen die Alben in der "Blue Note Classic Vinyl Edition".
Artikel lesen |
|
|
AUF STREIFE IM NETZ
Party ohne Ende - 20-CD-Box im Februar
James Last war der vielleicht vielseitigste Orchesterleiter aller Zeiten. Die jahrzehntelang erfolgreiche Albumserie "Non Stop Dancing" machte ihn zudem zum "Partykönig". Die gesamte Serie findet sich demnächst in einer massiven 20-CD-Box wieder.
Artikel lesen
|
|
|
SAMARA JOY Can't Get Out Of This Mood (Duo Version feat. Gerald Clayton)
Amazon - Apple - Spotify
|
|
|
JAMES LAST Non Stop Dancing (20CD Box) jetzt vorbestellen - erscheint am 24. Februar
Amazon - JPC - uDiscover |
|
|
Die von uns empfohlenen Produkte finden Sie in unserem JazzEcho-Store oder bei Ihrem ausgewählten Fachhändler |
Stadttheater - Aschaffenburg Melissa Aldana & hr-Bigband |
|
|
Theater - Rüsselsheim am Main Melissa Aldana & hr-Bigband |
|
|
Jazzclub - Augsburg Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
Halle 424 - Hamburg Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
A-Trane - Berlin Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
Bix - Stuttgart Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
Ella & Louis - Mannheim Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
Sparks And Visions - Regensburg Kit Downes |
|
|
Theater Festival - Regensburg Elina Duni, Rob Luft |
|
|
Theater Festival - Regensburg Benjamin Lackner, Mathias Eick, Jérôme Regard & Manu Katché |
|
|
Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin
Telefon: +49-30-52007-01 [email protected] | |
|
| |