ECM Newsletter Dezember 2019

Diese E-Mail sieht nicht gut aus?

Im Browser ansehen

ECM NEWSLETTER Dezember 2019

Guten Tag liebe(r) Musikfreund(in),


Seit 1969 praktiziert ECM Musikproduktion als schöne Kunst. Seit fünfzig Jahren vertraut Labelchef Manfred Eicher allein der eigenen Intuition. Mit über 1600 Titeln im Katalog erschuf er als Produzent klangliche Referenzen, er durchbrach geografische, kulturelle und historische Grenzen und bildete ein unvergleichliches und bis heute stetig wachsendes Netzwerk aus Künstlern.

 

Wir gratulieren zum Fünfzigsten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entdecken weiterer Neuheiten.

Fünfzig Jahre Edition of Contemporary Music


Seit ECM Records 1969 gegründet wurde, ist Manfred Eicher als Produzent und Kopf des Labels unbeirrt seiner Intuition gefolgt.Sei es beim Ausfindigmachen und Kombinieren von Musikern, beim Initiieren neuer Ideen, beim Formen von Klängen oder beim Betreten
musikalischen Neulands.

Artikel weiterlesen

ECM Sounds

ECM Records Label Story


Video ansehen

ECM JAHRESRÜCKBLICKE

ECM SOUNDS

50 Jahre ECM - die ECM-Highlights des Jubiläumsjahres 2019, Teil 1


Obwohl die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von ECM Records Manfred Eicher und sein Team auf Trab gehalten und um die ganze Welt geführt haben, drosselte das Label seinen produktiven Output in keinster Weise.


Artikel lesen

ECM SOUNDS

50 Jahre ECM - die ECM-Highlights des Jubiläumsjahrs 2019, Teil 2


In dem mittlerweile schon traditionellen zweiteiligen

Jahresrückblick erinnern wir noch einmal an einige der aufregendsten Neuheiten und lassen dabei wie gewohnt auch die Kritiker zu Wort kommen.

  

Artikel lesen

ECM SOUNDS

Jahresrückblick 2019 – ECM New Series

 

Für den Jahresrückblick haben wir Pressestimmen zu einigen der wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres 2019 zusammengestellt.

 

Artikel lesen

NEUHEITEN VOM ECM

MAL WALDRON

Free At Last


Zum runden Jubiläum veröffentlicht das Münchener Label auf einer Doppel-LP eine "Extended Edition" seiner allerersten Produktion: "Free At Last" von Pianist Mal Waldron.


 

Amazon · JPC · Saturn

Mehr Infos

THOMAS ZEHETMAIR

Sei Solo


Das Münchener Label ECM New Series hat ein neues Album von Thomas Zehetmair veröffentlicht. Der österreichische Geiger interpretiert Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo auf historischen Instrumenten.



Amazon · JPC · Saturn · iTunes · Spotify

Mehr Infos

JULIA HÜLSMANN

Not Far From Here


Für ihr neues Album "Not Far From Here" erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr seit 17 Jahren bestehendes eingespieltes Trio um den Tenorsaxophonisten Uli Kempendorff.


    

Amazon · JPC · Saturn · iTunes · Spotify

Mehr Infos

KIT DOWNES

Dreamlife Of Debris


Nach seinem nahezu im Alleingang auf Kirchenorgeln eingespielten ECM-Debüt "Obsidian" präsentiert sich Keyboarder Kit Downes auf "Dreamlife Of Debris" mit vier Spielpartnern.


   

    

Amazon · JPC · Saturn · iTunes · Spotify

Mehr Infos

MACIEJ OBARA

Three Crowns

  

Auf seinem zweiten ECM-Album "Three Crowns" präsentiert sich das polnisch-norwegische Quartett des Altsaxophonisten Maciej Obara in bestechender Form.


 


Amazon · JPC · Saturn · iTunes · Spotify

Mehr Infos

VIDEOS

JULIA HÜLSMANN

This Is Not America (Musikvideo)


Video ansehen

JULIA HÜLSMANN

Not Far From Here (Teaser)


Video ansehen

KIT DOWNES

Dreamlife OF Debris (Teaser)


Video ansehen

MACIEJ OBARA

Three Crowns (Teaser)


Video ansehen

NEUIGKEITEN

ECM SOUNDS

Zum Tod von Jan Erik Kongshaug - ECMs norwegischer Klangarchitekt


Jan Erik Kongshaug, der als Toningenieur in Oslo viele der Produktionen betreute, die in den Bendiksen, Talent und Rainbow Studios entstanden sind, ist am 5. November 2019 im Alter von 75 Jahren gestorben.


Artikel lesen

ECM SOUNDS

Der georgische Komponist Giya Kancheli ist im Alter von 84 Jahren in Tiflis gestorben

 

Er träumte davon, nach dem Vorbild von Duke Ellington und Stan Kenton für Big Band zu komponieren. Eine Aufführung von Strawinskys Le Sacre du printemps jedoch stellte seine Welt auf den Kopf, wie er selbst einmal sagte, ebenso die Begegnung mit der Musik von Bartók und Webern.


Artikel lesen

Mehr Musik

TOURTERMINE ECM

15.12.2019

Konzert

Sendesaal - Bremen

Avishai Cohen / Yonathan Avisahi

15.12.2019 

Konzert

Altes Lazarett - Berlin

Ferenc Snétberger

17.12.2019

Konzert

Theater - Gütersloh

Julia Hülsmann Trio

20.12.2019

Konzert

Wolf-Ferrar-Haus - Ottobrunn

Julia Hülsmann Trio

09.01.2020

Konzert

Jazz Club - Singen

Yonathan Avishai Trio

15.01.2020

Konzert

Theater - Rüsselsheim

Louis Sclavis Quartet

17.01.2020

Konzert

Domicil - Dortmund

Maciej Obara Quartet

18.01.2020

Konzert

Unterfahrt - München

Maciej Obara Quartet

19.01.2020

Konzert

Pfleghofsaal - Langenau

Maciej Obara Quartet

25.01.2020

Konzert

Forum Merzhausen - Merzhausen

Björn Meyer

27.01.2020

Konzert

Orgænic Salon - Dresden

Dominic Miller

TOURTERMINE ECM NEW SERIES

06.01.2020

Konzert

Liederhalle - Stuttgart

Thomas Zehetmair

17.01.2020

Konzert

Beethoven Haus - Bonn

Jörg Widmann

26.01.2020

Konzert

Beethoven Haus - Bonn

Thomas Demenga

29.01.2020

Konzert

Historischer Reitstadel - Neumarkt

András Schiff

Newsletter abbestellen

Datenschutz

Herausgeber

Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsführer: Frank Briegmann

USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB 158632 B, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1 , 10245 Berlin

Telefon: +49-30-52007-01 redaktion@klassikakzente