|
NEWSLETTER ECM UND ECM NEW SERIES HIGHLIGHTS 2016 |  | | Guten Tag liebe(r) Musikfreund(in), in unserem Jahresrckblick schauen wir auf ein musikalisch ereignisreiches 2016 mit zahlreichen Highlights bei ECM und ECM New Series. Wir bedanken uns fr Ihr Interesse in 2016 und wnschen Ihnen viel Spa beim Lesen und besinnliche Festtage.
| |
|
NEWS | | | ECM Sounds | | ECM-Jahresrckblick 2016 - What was played | | Auch 2016 brachte ECM Records einige der markantesten Jazzalben des Jahres heraus, u.a. von Vijay Iyer, Tord Gustavsen und Jack DeJohnette sowie sensationelle Archivaufnahmen von Keith Jarrett. | | Artikel lesen |
|
| | | | | ECM Sounds | | ECM-Jahresrckblick 2016, Teil 2 - Mal toben die Erdgeister, mal brauen die Hexen | | Im Fokus der zweiten Folge des ECM-Jahresrückblicks stehen u.a. Neueinspielungen von Jack DeJohnette und Miroslav Vitous, zeitlose Klassiker von Peter Erskine und ein "Tonarchivfund" von Keith Jarrett. | | Artikel lesen |
|
| | | | | ECM New Series | | ECM New Series-Jahresrckblick 2016 | | Seit mehr als 30 Jahren verleiht ECM New Series der Szene der klassischen und zeitgenössischen Musik immer wieder neue Impulse. 2016 sind wieder zahlreiche bemerkenswerte Projekte erschienen, u.a. von Carolin Widmann, Rolf Lislevand und Kim Kashkashian. | | Artikel lesen |
|
| | | |
|
HIGHLIGHTS | | | Avishai Cohen | | Into The Silence | | "Into The Silence" ist dem Gedenken an Avishais Vater David gewidmet und reflektiert die letzten Tage in dessen Leben. Cohens gedmpfte Trompete gibt der Musik die emotionale Prgung. | | |
|
| | | | | Tord Gustavsen | | What Was Said | | Mit "What Was Said" erweitert Tord Gustavsen sein musikalisches Spektrum. Das Trio-Projekt baut auf dem langjhrigen Austausch mit Schlagzeuger Jarle Vespestad auf und stellt die deutsch-afghanische Sngerin Simin Tander vor. | | |
|
| | | | | Nik Brtsch | | Continuum | | Nik Bärtsch ist bekannt dafür, sich nicht unbedingt an Genregrenzen festzuhalten, sondern stattdessen darüber hinaus zu blicken. Mit Zen-Funk hat er sogar seine eigene Musikrichtung erfunden, die Jazz und Funk mit Minimal und ritueller Musik kombiniert. | | |
|
| | | | | Carla Bley | | Andando el Tiempo | | "Andando el Tiempo" präsentiert neue Musik von großer emotionaler Bandbreite aus der Feder Carla Bleys, die hier einmal mehr ihre Originalität und ihren Einfallsreichtum als Jazzkomponistin unterstreicht. | | |
|
| | | | | Keith Jarrett | | A Multitude Of Angels | | "A Multitude of Angels" ist ein 4-CD-Set mit Aufnahmen verschiedener Solokonzerte, die Keith Jarrett im Oktober 1996 in Italien gab. | | |
|
| | | | | Wolfgang Muthspiel | | Rising Grace | | Fr das Album "Rising Grace" versammelte der sterreichische Gitarrist ein ganz spezielles Quintett um sich, indem er zu dem subtil-virtuosen Rhythmusgespann aus Grenadier und Blade nun den Pianisten Brad Mehldau und den herausragenden jungen Trompeter Ambrose Akinmusire holte. | | |
|
| | | | | Tigran Hamasyan | | Atmosphres | | Dieses stilistisch weit ausgreifende Doppelalbum, innerhalb von drei Tagen in Lugano aufgenommen und abgemischt, stellt ein neues Quartett vor, bestehend aus Tigran Hamasyan, Arve Henriksen, Eivind Aarset und Jan Bang. | | |
|
| | | | | Jakob Bro | | Streams | | Auf seinem zweiten Album als Leader für ECM – dem Nachfolger des preisgekrönten "Gefion" – verfeinert der dänische Gitarrist Jakob Bro sein Trioprojekt. | | |
|
| | | | Mehr Musik | |
|
HIGHLIGHTS NEW SERIES | | | Andrs Schiff | | Ludwig van Beethoven - The Piano Sonatas | | Die vorliegende 11-CD-Edition enthält die kompletten Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven, live in der Tonhalle Zürich aufgenommen. Mit eingeschlossen sind hier auch die Zugaben aus diesen Konzerten. | | |
|
| | | | | Arvo Prt | | The Deer's Cry | | Für das Album The Deer's Cry von Arvo Pärt wurden in Estlands Hauptstadt Tallinn 13 Vokalwerke des Komponisten aufgenommen, darunter auch Ersteinspielungen (Drei Hirtenkinder aus Fátima und Habitare Fratres). | | |
|
| | | | | Andrs Schiff | | Encores After Beethoven | | Zwischen März 2004 und Mai 2006 spielte András Schiff den kompletten Zyklus von Beethovens Klaviersonaten in der Tonhalle in Zürich, ECM New Series nahm alle Konzerte auf und veröffentlichte sie. | | |
|
| | | | | Steve reich | | The ECM Recordings | | Steve Reich wurde vom britischen Guardian als einer aus "einer Handvoll lebender Komponisten" beschrieben, "die zurecht für sich beanspruchen können, den Verlauf der Musikgeschichte maßgeblich beeinflusst zu haben". | | |
|
| | | | Mehr Musik | |
|
TOURTERMINE ECM DEZEMBER 2016 | | | Philharmonie - Berlin | | Duo Gazzana |
|
| | | Passionskirche - Berlin | | Ferenc Sntberger |
|
|
| | Alle Termine ansehen | |
|
TOURTERMINE ECM NEW SERIES DEZEMBER 2016 | | | Klavierfestival Ruhr - Hnxe | | Anna Gourari |
|
|
| | Alle Termine ansehen | |
|
|
| | | Diese E-Mail wurde versendet von: Universal Music GmbH, Geschäftsfhrer: Frank Briegmann USt-Ident.Nr.: DE198690616, HRB: 85604, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Postadresse: Universal Music GmbH, Stralauer Allee 1, 10245 Berlin | | | | | |
| |
|