Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
Dein GuideOft ist eine Migration für bessere Funktionalität, Skalierbarkeit und verbesserte Kundenerfahrung unumgänglich. Mit unserem Guide meisterst du den Plattformwechsel und triffst die richtigen Entscheidungen, um erfolgreich durchzustarten
E-Commerce-Plattformwechsel leicht gemacht: Dein Guide

Oft ist eine Migration für bessere Funktionalität, Skalierbarkeit und verbesserte Kundenerfahrung unumgänglich. Mit unserem Guide meisterst du den Plattformwechsel und triffst die richtigen Entscheidungen, um erfolgreich durchzustarten.

Guide herunterladen  
Haftung für Anzeigen

Händler wegen eBays Google-Shopping-Anzeige verurteilt: Was das bedeutet​

Das OLG Rostock urteilte, dass eBay-VerkäuferInnen für Google-Shopping-Anzeigen haften, die eBay für ein Angebot schaltet. Was das bedeutet und worauf HändlerInnen achten müssen.

> weiterlesen
 
Digitalbranche

Schwarz Gruppe, Hermes, Logpoint: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche​

Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Orientierung im Kommunikations-Dschungel
Orientierung im Kommunikations-Dschungel

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und strategisch ansprechen. Dabei geben neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Virtual Reality wichtige Denkanstöße.

Mehr erfahren  
Weg von der reinen Verkaufsfläche   Plus

Kann Experiential Retail den stationären Handel retten?​ 

Der stationäre Handel sucht nach Antworten auf den Trend zum E-Commerce. Man ist sich einig: Wer Kunden heute noch in Läden locken will, muss mehr bieten als eine reine Verkaufsfläche.

> weiterlesen
 
Handel mit gebrauchten Waren

Secondhand-Modemarkt wächst massiv​

Die Berater von PWC gehen davon aus, dass das Volumen des Secondhand-Modemarktes in Deutschland von rund 3,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf fünf bis sechs Milliarden Euro bis 2025 ansteigen wird.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
Webinar 13.9.
 
Zukunft von Advertising

Verkaufsfördernde Funktion der Werbung bleibt weiter zentral​

Welche Funktion hat Werbung für Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft? Antworten darauf will eine aktuelle Umfrage der dmexco gefunden haben. Ein Kernergebnis: Die verkaufsfördernde Funktion der Werbung bleibt zentral.

> weiterlesen
 
Ranking

Das sind die besten Online-Portale Deutschlands​

Das Handelsblatt und die Rankingagentur ServiceValue haben anhand einer breiten Befragung die besten Online-Portale Deutschlands ermittelt.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
W&V Summit
 
Strategic Key Account Manager (m/w/d) Amazon
foodforplanet GmbH & Co. KG
Kleinheubach
zum Stellenangebot


Content Marketing Manager (m/w/d)
Jamestown US-Immobilien GmbH
Köln
zum Stellenangebot


Content Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Marketing
DMK E-BUSINESS GmbH
Chemnitz, Potsdam
zum Stellenangebot


Marketing Referent (m/w/d) Schwerpunkt Social Media
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Höchstädt
zum Stellenangebot


Online Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Marketing Automation
WAREMA Renkhoff SE
Marktheidenfeld (Großraum Würzburg)
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.