Wenn euch heute der Hunger packt, dann empfehlen wir euch Eachtlingplattln mit Sauerkraut! Doch was verbirgt sich hinter diesem originellen Namen?
Der Begriff "Eachtlingplattln" stammt aus dem österreichischen Dialekt und bezieht sich auf die Hauptzutat dieses traditionellen Gerichts: Erdäpfel, auch "Eachtling" genannt. "Plattln" wiederum bedeutet "flach drücken" oder "platt machen" - eine Anspielung auf die Zubereitungsweise der Erdäpfel.
Lasst euch von diesem rustikalen Genuss inspirieren und zaubert euch ein Stück österreichischer Kulinarik in eure Küche!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!