Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Synthetische Kraftstoffe
E-Fuels: Strom in Kraftstoff wandeln
Mit Ökostrom hergestellte synthetische Kraftstoffe – auch E-Fuels genannt – können nicht auf die Emissionsziele angerechnet werden. Das hemmt die Investitionen in diese Technik. Die Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen fordert ein Umdenken, um möglichst schnell die CO2-Emissionen zu senken. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Jetzt offiziell: Daimler und Geely gründen Joint Venture für Smart
Schon gestern (27. März) kursierte die Meldung, dass Daimler seine Kleinwagentochter Smart zum Teil an den chinesischen Hersteller Geely verkaufen will. Heute (28. März) ist es offiziell: Die OEMs gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. Über die Zukunft von Smart im Reich der Mitte. weiterlesen
Zulieferer
ZF Friedrichshafen übernimmt Wabco
ZF will Wabco übernehmen. Das Friedrichshafener Unternehmen hat den Aktionären des Zulieferers für Nutzfahrzeugtechnik ein entsprechendes Angebot gemacht. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Pkw-Ausstattungen: Die 15 beliebtesten Extras 2018
 
Klimaanlage, Radio und Zentralverriegelung? Gehören bei den allermeisten Autos zur Standard-Ausstattung. Hoch im Kurs standen im letzten Jahr vor allem komfortbetonte Extras. weiterlesen
 
 
Aurus Senat: Russen-Rolls-Royce in Genf
 
Bereits im vergangenen Jahr hat Aurus die neue Staatslimousine für Russlands Präsidenten Vladimir Putin präsentiert. Eine zivile Version davon zeigen die Russen aktuell in Genf - und wollen damit ab 2020 auch in Europa auf Kundenfang gehen. weiterlesen
 
Elektronik
Asahi Kasei erweitert Fertigungskapazitäten für Separatoren
Der Automobilzulieferer Asahi Kasei investiert 238 Millionen Euro in seine Produktionsinfrastruktur für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren. weiterlesen

Anzeige

Fertigungsprozesse und Betriebsfestigkeit
Fertigungsprozesse haben großen Einfluss auf das Bauteil. Ob Umformung oder additive Fertigung, bei Auslegung und Optimierung, muss die Fertigung berücksichtigt werden. Wie kann die Fertigungssimulation in die Entwicklung integriert werden? Antworten zu dieser Herausforderung gibt es im April bei der automotive CAE Grand Challenge 2019. weiterlesen
Simulation
MSC Software kooperiert mit AVL List
AVL List und MSC Software wollen gemeinsam Testumgebungen für Fahrerassistenzsysteme und Funktionen des automatisierten Fahrens entwickeln. Dafür gehen beide Unternehmen eine Partnerschaft ein. weiterlesen
Emissionsvorgaben
Neuwagen: Steigende CO2-Emissionen gefährden Ziele
Autos mit alternativen Antrieben waren 2018 gefragter denn je. Dennoch stiegen parallel die CO2-Emissionen neu zugelassener Fahrzeuge an. Schuld ist vor allem der SUV-Boom. Das gefährdet die EU-Emissionsziele für das Jahr 2021. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Digitalisierung
IT-Unternehmen Ricardo: Software gegen Reiseübelkeit
In den autonomen Autos der Zukunft sollen Passagiere lesen, arbeiten oder Computer spielen können. Doch was ist mit jenen, denen dabei schon in heutigen Autos schlecht wird? Ein Softwareunternehmen will nun eine Lösung gefunden haben. weiterlesen
Hannover Messe 2019
Ein vernetztes Roboter-Exoskelett für IIOT
German Bionic präsentiert in Hannover unter anderem das erste Roboter-Exoskelett für das industrielle IoT sowie die dritte Generation des Cray X. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden