Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Salesforce Shopping Index

Online-Handel verzeichnet leichtes Plus im zweiten Quartal​

Geht es im Online-Handel wieder bergauf? Die Zahlen, die der Salesforce Shopping Index im zweiten Quartal 2023 aufzeigt, stimmen verhalten optimistisch.

> weiterlesen
 
Bilanz

Rabattaktionen als Umsatztreiber: Alibaba übertrifft Erwartungen in Q2​

Alibaba hat seine Bilanz für das zweite Quartal 2023 vorgelegt und kann positive Zahlen vorweisen. Für den gestiegenen Umsatz sorgte unter anderem die Rabattaktion "618".

> weiterlesen
 
Branchenumfrage

Sommerrabatte im Handel: Sinnvoll oder nicht?​

Seit der Abschaffung des Rabattgesetzes darf jeder Händler seine Preisnachlässe weitgehend selbst bestimmen. Trotzdem mangelt es im Sommer nicht an Nachlässen und Rabatten, online wie offline werden ordentlich Prozente vergeben. Ist eine solche Strategie sinnvoll?

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
DBD
 
27 Brands weniger

Amazon eliminiert rigoros Eigenmarken im Kampf gegen Regulation und Kosten​

Amazon räumt auf: Der E-Commerce-Riese streicht zahlreiche Eigenmarken aus seinem Sortiment. Vermutlich handelt es sich bei der Aufräumaktion sowohl um Sparmaßnahmen als auch um Vorbereitungen auf den drohenden Aufspaltungsprozess durch die Federal Trade Commission.

> weiterlesen
 
Green Deal   Plus

So denken BSI, Intersport, ISPO Munich und Sport 2000 über Kreislaufwirtschaft​ 

Welchen Weg müssen wir einschlagen, um eines der Hauptziele des Green Deals, nämlich Kreislaufwirtschaft, zu erreichen? In diesem Beitrag kommen die Verbände BSI, Intersport, Sport 2000 sowie die ISPO Munich im Rahmen einer großen Umfrage zu Wort.

> weiterlesen
 
Unternehmenspleiten

Zahl der Firmeninsolvenzen kräftig gestiegen - Welle nicht in Sicht​

Vielen Unternehmen machen die Konjunkturflaute, hohe Kosten etwa für Energie und Materialien sowie gewachsene Kreditkosten im Zuge des Zinsanstiegs zu schaffen. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nimmt weiter kräftig zu - eine Welle droht aber nicht.

> weiterlesen
 
Commerce Briefing

"Die E-Mail ist ein tapferes kleines Muli, das jeden Berg hinaufgeht"

Nikolaus von Graeve, Geschäftsführer der rabbit eMarketing GmbH, erklärt im Podcast den aktuellen Begriffswirrwarr um CRM, Marketing Automation und E-Mail-Marketing - und warum Permission-Daten nach wie vor die wichtigsten Daten sind und welche KPIs Marketer heute auf dem Schirm haben sollten.

> weiterlesen
 
Performance Marketing Manager (m/w/d) Software Logistics
ecovium GmbH
Düsseldorf, Neustadt am Rübenberge
zum Stellenangebot


Redakteur und digitaler Produktmanager (m/w/d) DLG-Newsroom Agrar und Food
DLG e. V.
Frankfurt am Main
zum Stellenangebot


Referentin / Referent (w/m/d) Arbeitgebermarke
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
zum Stellenangebot


Mitarbeiter (m/w/d) im Marketing mit Schwerpunkt Text und Vertrieb
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Stuttgart
zum Stellenangebot


Leiter Online Marketing (m/w/d)
Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Bayern
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.