Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Dynamik: Neue Investoren sorgen in der Region Baden für eine verrückte Dynamik, sagt der regionale Raiffeisen-Chef Iwan Suter. Er zieht den Vergleich zu Luxus-Skigebieten.
Horrorwaffen: Hat Russland die geächteten Vakuumbomben beim Angriff auf das Stahlwerk Asow eingesetzt? Es wäre nicht die einzige Horrorwaffe der Russen, wie ETH-Experten erklären. Sogar den Weltraum haben die Russen im Visier.
Bahnhof: Landstatthalter Jean-Pierre Gallati betonte beim Spatenstich, wie wichtig der Bahnhof Möriken-Wildegg für den ganzen Kanton ist. Für die Wirtschaft ist es gar der drittwichtigste Bahnhof des Kantons. Nun wird er für 45 Millionen Franken umgebaut.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Interview
Immobilienboom im Ostaargau: Raiffeisenbank-Chef zieht Vergleich zu Luxus-Skigebieten – für diese Besitzer sieht er Gefahren
Private Investoren sorgen in der Region Baden für eine «verrückte Dynamik», sagt Iwan Suter: «Einheimische können sich Wohneigentum fast nicht mehr leisten und werden in die umliegenden Gemeinden verdrängt.» Er verrät im Interview, welche Orte in der Region darum wohl bald noch begehrter werden.
 
Startbilanz
«Viele werden wieder Ferien im Ausland buchen» – nach Corona ebbt die Campingwelle ab
 
FC Aarau
Matchwinner Kevin Spadanuda erklärt den Erfolg: «Weil diese Saison jeder im Verein den Aufstieg unbedingt will»
 
Marché-Concours
Ehrengast im Jura: Der Aargau ist auch ein Pferdekanton
 
Aarau
Weitere Änderung im Torfeld Süd: Das Rockwell-Gebäude weicht 130 Wohnungen
 
Brugg-Windisch
300 Anfragen von Ukrainern: Die grosse Nachfrage nach Studienplätzen ist nicht das Einzige, was die FHNW fordert
 
Wohlen
Der geschützte Rahmen des Sprachheilkindergartens fällt weg: Schulleiterin erzählt, was die Folgen sind
 
Museumstag im Aargau
Vom Skizzenbuch bis zum Stadtspaziergang: Vier Ausstellungstipps in der Region
 
Riniken
Gemeindeammann Beatrice Bürgi: Wenn es harzt, dann geht sie hin und hört zu
 
Gastauftritte
Fête des Vignerons 2019 in Vevey, Olma 2015 in St.Gallen und Expo.02 in Neuenburg: Wie der Kanton Aargau Schweizer Traditionsanlässe mitprägt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine
Putins Horrorarsenal: Zwei Militärexperten über Vakuumbomben auf Mariupol und andere Schreckenswaffen
Hat Russland die geächteten Vakuumbomben beim Angriff auf das Stahlwerk Asow eingesetzt? Es wäre nicht die einzige Horrorwaffe der Russen, wie ETH-Experten erklären. Sogar den Weltraum haben die Russen im Visier.
 
Theater
Der grösste Thriller der Schweizer Politik kommt auf die Bühne: Blochers Abwahl und Widmer-Schlumpfs Sieg wird neu aufgerollt
 
Eurovision Song Contest
Der Schweizer Höhenflug geht weiter: Marius Bear im grossen Finale
 
Russischer Staatskonzern
Darum sind Uran-Sanktionen kein Thema: Ohne Brennstoff aus Russland liefern europäische AKW keinen Strom
 
Ukraine/Russland
Berlusconi bietet Putins Propaganda eine gefährliche Bühne: Darum ist Italien so anfällig für die Kreml-Lügen
 
Raubtiere
Wolf rückt ins Mittelland vor: Bauern sorgen sich um ihre Tiere und fordern «dringend» Regulierungsmassnahmen
 
Interview
«Langfristig muss der Wildtierbestand sinken»: Eine Expertin erklärt, wie der Wald vom Wolf profitieren kann
 
Lockdown
Produktion war erst vor wenigen Wochen wieder angelaufen: Jetzt steht die Tesla-Fabrik in Schanghai schon wieder still
 
Gesundheit
«Nur noch Trainieren, Essen, Arbeiten und Schlafen»: 27-Jährige spricht über ihre Sportsucht – und wie ihre Psyche darunter litt
Die heute 27-jährige Vanessa Mamie trieb exzessiv Sport – selbst bei Krankheit und Schmerzen. Wegen der Sportsucht gingen Freundschaften in die Brüche und ihre Psyche litt stark. Angefangen hatte alles mit einer anderen Sucht.
 
Niedlicher Zuzug
Koala-Männchen «Tarni» zieht im Zoo Zürich ein
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung