NEWSLETTER 26.11.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

expandiert das Universum wirklich immer schneller? Eine Aufsehen erregende Veröffentlichung im Fachmagazin "Scientific Reports" zog dies jüngst in Zweifel – so titelten zumindest viele Medien. Der Physik-Nobelpreisträger Adam G. Riess und sein Kollege Dan Scolnic erklären nun, was wirklich in der Studie stand.

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht
Daniela Zeibig
zeibig@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Christian Hoppe
Im Internetmagazin AEON, das hiermit unbedingt zur Lektüre empfohlen wird, fanden sich zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen anregende Essays rund um das Thema „Dogma vs....
Thomas Grüter
Wie sieht die Welt aus, wenn es der Menschheit gelingt, das Sonnensystem zu besiedeln? Von dieser Frage handelt die Science-Fiction-Serie Expanse, und ihre Antwort stimmt eher...
Gunnar Ries
Was beeinflusst die Intensität eines Erdbebens, also die Stärke der an der Oberfläche fühlbaren Erschütterungen? Wenn in den Medien über Erdbeben berichtet wird, wird deren...
 
Anzeige

Spektrum der Wissenschaft - Geschenkabos
 
Science Jobs
Faculty of Biology and Medicine, Department of Ecology and Evolution, UNIL
Lausanne, Switzerland
Ludwig-Maximilians-Universität München - Chair for Laser Physics
München, Germany
Max Planck Institute for Biology of Ageing
Cologne, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag