Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Duell um Nationalratssitz: Der langjährige SP-Parlamentarier Eric Nussbaumer wird wohl Ende 2024, nach seinem Jahr als «höchster Schweizer», abtreten. Aussichtsreichste Anwärterinnen auf die Nachfolge sind Miriam Locher und Ronja Jansen.
Wahl-Porträt: Zehn Jahre Gemeinderat, fünf Jahre Landrat – nun will der 61-jährige Bubendörfer Thomas Noack in die Baselbieter Regierung. Wir begleiteten den Sozialdemokraten bei einem Ausflug mit Weitsicht.
«Billigstprinzip»: Die Gesundheitskosten steigen und steigen – und damit auch die Krankenkassenprämien. Der Bundesrat will die Kostenexplosion bremsen, unter anderem mit Massnahmen bei den Medikamenten. Der Widerstand ist heftig.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Wahlen
Frauen-Duell um den zweiten Nationalratssitz der Baselbieter SP
Der langjährige SP-Parlamentarier Eric Nussbaumer wird wohl Ende 2024, nach seinem Jahr als «höchster Schweizer», abtreten. Aussichtsreichste Anwärterinnen auf die Nachfolge sind Miriam Locher und Ronja Jansen.
 
Wahlen Baselland
Vom Gempenturm blickt er über das Baselbiet: Das ist Regierungskandidat Thomas Noack
 
Sammlung
«Mein Vater hat zu viele Hobbys für ein Leben»: Basler Oldtimer-Tram sucht einen neuen Besitzer
 
Prozess
Wegen 1.-Mai-Demo im Teil-Lockdown: Basta-Grossrätin Tonja Zürcher vor Gericht
 
Was ich noch zu sagen hätte
«Seit meiner Pensionierung verbringe ich ab und zu gerne die Nacht im Wald»
 
Vorfasnacht
Martinsglöggli gegen Treicheln? Das «Fasnachtsbändeli» springt über den Stadt-Land-Graben
 
Sachwalter
Die Römisch-katholische Kirchgemeinde Gelterkinden operiert weiter ohne Selbstverwaltung
 
Digitalisierung
Vom Museum auf die Couch? Die Basler Kunstmuseen entdecken die digitale Welt
 
Unihockey
Mithalten dank Teamspirit: Basel Regio zieht ein halbes Jahr nach dem Aufstieg ein positives Fazit
 
FCB-Aktuell
Niederlage im Testspiel gegen Freiburg ++ Burger trainiert wieder++ Novoa in Marbella eingetroffen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gesundheit
Widerstand gegen «Billigstprinzip»: Bund will bei Medikamenten sparen – Branche sieht Versorgungssicherheit in Gefahr
Die Gesundheitskosten steigen und steigen – und damit auch die Krankenkassenprämien. Der Bundesrat will die Kostenexplosion bremsen, unter anderem mit Massnahmen bei den Medikamenten. Der Widerstand ist heftig.
 
Brasilien
Bolsonaro-Anhänger stürmen Kongress und Präsidentenpalast in Brasilia – Präsident Lula spricht von «Terroristen» ++ Bolsonaro verurteilt den Angriff seiner Anhänger
 
Eidgenössische Wahlen
Rechtsrutsch, Rösti-Effekt und grüner Bundesratssitz: Antworten auf die sieben dringendsten Fragen zum Wahljahr
 
Wahlen 2023
Grüne oder Grünliberale: Wer im Vorteil ist im Herbst – und wie schlimm es um die SP steht
 
Bildung
Umstrittene Reform: Religion, Theater oder Sport könnten bald auch zur Maturanote zählen
 
Reportage
«Wir haben seit 700 Jahren Krieg mit Russland»: Für die Litauer ist der Kampf der Ukrainer auch ihr eigener
 
Proteste
Mullahs richten zwei Demonstranten hin – doch im Kampf gegen Irans Frauen geraten sie immer mehr auf die Verliererstrasse
 
Flugzeugtreibstoff
Raffinerie-Streiks wirken nach: Bund musste Flughäfen schon 33 Millionen Liter Kerosin aus Notlagern liefern
 
Finanzen
Weil sonst das Trinkgeld beim Chef statt beim Personal landet: Gäste schwören auf Bargeld – darum ist die Skepsis berechtigt
 
Umwelt
Bäume sind Zeugen für verschmutzte Böden und belastete Luft
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung