Nikodemus Schnabel hat den iranischen Angriff miterlebt. Der Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem ist vorsichtig optimistisch, dass der Krieg nicht noch weiter eskaliert. Pilger lädt er weiterhin in seine Abtei ein.
Leverkusen gewinnt vorzeitig die Deutsche Fußballmeisterschaft und löst großen Jubel in der Stadt aus. Das berichtet der Leverkusener Stadtdechant Heinz-Peter Teller. Er hat sogar die Glocken geläutet und feiert mit zwei Bayer-Kerzen.
Nach monatelangen Spekulationen gibt es wohl eine neue Aufgabe für den ehemaligen Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. Georg Gänswein geht laut "Corriere della Sera" als Nuntius nach Litauen. Bestätigt ist die Meldung noch nicht.
Für die 72-Stunden-Aktion des Bundes der katholischen Jugend gehen Gruppen der Kölner Malteser Jugend bald von Tür zu Tür und spielen ein Tausch-Spiel. Danach geht es zum Flohmarkt, denn das eingenommene Geld wird gespendet.
Am Mittwoch jährt sich die Hinrichtung des Priesters und Pazifisten Max Josef Metzger zum 80. Mal. Der US-amerikanische Komponist Cormac O'Duffy hat Metzgers Gedichte vertont und will ihm zu Ehren alle Glocken läuten lassen.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat die Empfehlungen der Kommission zur Liberalisierung der bisherigen Abtreibungsregelung scharf kritisiert. Sie plädiert stattdessen für ein Beibehalten der derzeitigen Regelungen.