Liebe Damen und Herren, vor genau drei Jahren haben zwei folgenschwere Erdbeben Nepal erschüttert. 5,6 Millionen Menschen waren damals betroffen und mehr als 900.000 Häuser wurden beschädigt. Das DRK war im Einsatz, um das Nepalesische Rote Kreuz bei seiner Nothilfe zu unterstützen: zum Beispiel mit Hilfsgütern und einer mobilen Gesundheitsstation. Eine umfangreiche internationale Nothilfe-Operation mit mehr als 8.000 lokalen Freiwilligen und 500 internationalen Helfern begann. Heute können wir wichtige Erfolge beim Wiederaufbau vermelden: Durch die Weiterbildung von Maurern und Zimmermännern gibt es vor Ort nun deutlich mehr Fachleute für erdbebengerechtes Bauen. Und mehr als 2.600 Menschen in den Projektgemeinden haben dank des DRK gelernt, ihre Wohn- und Siedlungssituation kritisch auf Gefahrenquellen wie unsichere Hauskonstruktionen oder Orte mit hohem Erdrutschrisiko zu prüfen und diese eigenständig zu verbessern. Auch unterstützen wir besonders bedürftige Familien, sich neue Existenzgrundlagen aufzubauen. Viele kleine Handwerksläden, Nähereien oder Nutztierhaltung sind dabei bisher entstanden. All diese Maßnahmen helfen nicht nur, die Folgen der beiden Erdbeben zu überwinden, sondern tragen auch dazu bei, dass die Menschen nun widerstandsfähiger und weniger anfällig für Naturkatastrophen sind. Ich danke allen Spendern, Förderern und Helfern, die dazu beigetragen haben! Ihr Daniel Becker Länderreferent Süd-Asien beim DRK | |
|
---|
|