Dormitio-Abt erwartet besondere Weihnachten in Jerusalem Im Heiligen Land herrscht Krieg. Trotzdem wollen die Benediktiner wie jedes Jahr zehntausende Namen in der Weihnachtsnacht nach Bethlehem tragen, erklärt Abt Nikodemus Schnabel. Er ist überaus zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Mehr lesen |
|
Volker Beck kritisiert Veranstalter von "Arsch huh" Eigentlich sollte es bei der "Arsch huh - Give peace a chance" Kundgebung in Köln an diesem Wochenende um Frieden gehen. Aber dieses Konzert hat schon im Vorfeld zu einem Eklat geführt. Auch Volker Beck übt Kritik am Veranstalter. Mehr lesen | |
|
Bischof Kräutler zeigt sich von Papst Franziskus frustriert Bei der Amazonassynode 2019 hat sich der österreichisch-brasilianische Bischof Erwin Kräutler für Reformen eingesetzt. Auf den derzeitigen synodalen Prozess und Reformpapst Franziskus blickt der "Amazonas-Bischof" sehr kritisch. Mehr lesen | |
|
Wie gut ist das Gotteslob nach 10 Jahren angenommen worden? An diesem ersten Adventswochenende jährt sich die Einführung des neuen Gebets- und Gesangbuches "Gotteslob" zum zehnten Mal. Wie hat es sich seit 2013 bewährt und wie schwierig war es, ein neues Gotteslob zu entwickeln? Eine Bilanz. Mehr lesen | |
|
Kirche mimt erneut lebendige Jukebox auf dem Weihnachtsmarkt Die evangelische und katholische Kirche in Fulda haben sich auf dem Weihnachtsmarkt einen besonderen Stand ausgedacht. Sie werden dort als lebendige Jukebox präsent sein. Pfarrerin Jana Koch-Zeißig erzählt, wie das genau abläuft. Mehr lesen | |
|
|