| Frauen verdienen mehr Anerkennung und Ansehen in der Wirtschaftswelt, meint die Managerin Anja Hendel. Sie stellt weibliche Vorbilder auf Linkedin vor. Mit schlagendem Erfolg. Jedes Jahr zum Weltfrauentag kommen sie verlässlich: die Geschichten zu s |
| Über einen Digital Thread lassen sich Daten aus diversen Quellen zusammenfügen und so komplette Werke digital abbilden. Richtig angegangen, bieten sie für Unternehmen und Mitarbeiter einen echten Mehrwert. [...] |
| Ikea war der Pionier, Adidas und Apple gehören dazu, seit 2020 ist Aldi Mitglied im Club: Eine steigende Zahl von Unternehmen duzt ihre Kundinnen und Kunden. Das Siezen ist auf dem Rückzug und Marketingabteilungen brüten über der Frage: „Du ode |
| In unserem wöchentlichen Sampler-Briefing für t3n-Pros geht es heute um ein erfolgreiches Modell, die rechtliche Auseinandersetzung darüber sowie eine vergleichsweise elegante und sichere Lösung für Marken. In den USA ist der Black Friday schon |
| Die zahlreichen Covid-Lockdowns beeinflussen unser Gedächtnis, sagen Forscherinnen und Forscher. Die gute Nachricht: Es gibt Wege, dem entgegenzuwirken. Die deutsch-kanadische Psychologin Julia Shaw forscht am University College in London. Sie hat a |
| Gestern kam die offizielle Bestätigung: Nicht etwa Asos, sondern Sephora übernimmt den britischen Online-Beauty-Versender Feelunique: “The transaction is a key step in Sephora’s European growth strategy and marks a first step for Sephora’s p |
| Umstellungen in der Logistik haben schon so manchem Onliner das Genick gebrochen. Wie ernst die Lage bei Shop Apotheke ist, lässt sich aus den jüngsten Mitteilungen nicht wirklich entnehmen (PDF-Quelle): „Da die Logistikkapazität aktuell ge |
| Kleine Zauberbox: Mit der Fritz!Box 6820 LTE hat Netzwerkprofi AVM einen quirligen LTE-Router in seinem Portfolio, der zudem über VPN und IPv6 verfügt. PCtipp hat den 4G-Zwerg getestet. [...] |
| Employer Branding ist für Unternehmen wichtiger denn je. So positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber. [...] |
| Jeff Bezos hat den Amazon-Chefposten vor Kurzem an Andy Jassy abgegeben. Nach seinem erfolgreichen Ausflug ins All wird der Firmengründer jedoch auch weiterhin die nächsten Schritte in der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Ein |
| Das jüngste Alphabet-Startup aus der geheimen „Moonshot“-Abteilung soll künstliche Intelligenz und Industrieroboter zusammenbringen. Alphabets letztes Robotik-Experiment endete mäßig erfolgreich. 2017 verkaufte der Mutterkonzern von |
| Führungskräfte verdienen deutlich mehr als Fachkräfte - das gilt auch für den Online-Handel. Was das im Branchendurchschnitt bedeutet und wie groß die Gehaltsschere wirklich ist, zeigt eine Analyse des Portals Gehalt.de. |
| Viele Werbetreibende fürchten sich davor, dass ihre Werbeauslieferung nicht ordnungsgemäß vonstattengeht oder betrügerischen Absichten ausgesetzt sein könnte. Der Mess- und Analyse-Dienstleister Doubleverify hat nun seinen aktuellen Global Insig |
| Während die Zahlungsmethoden AliPay oder WeChatPay inzwischen in Europa angekommen sind und es fast selbstverständlich ist, dass man als Offline-Händler diese Methoden anbietet, findet man online kaum Shops, die auf lokale Gepflogenheiten Rücksic |
| Der US-Internetriese ist ist erneut im Visier des Bundeskartellamts. Grund ist die geplante Übernahme des Start-ups Kustomer. Facebook hatte den Kauf im November vergangenen Jahres mitgeteilt, ohne Details zum Preis oder sonstigen finanzie |