Vertrauen in digitale Services schwindet

Vertrauen in digitale Services schwindet

Der Thales 2025 Digital Trust Index zeigt, dass das Vertrauen der Verbraucher in den meisten Branchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist. Die Angst vor einer Datenschutzverletzung wird zu einem wichtigen Faktor bei der Entscheidung der Verbraucher, sich von Marken abzuwenden. 82 Prozent taten dies im vergangenen Jahr.

Werbung

Which Alliances Will Drive EU’s €84BN Cybersecurity Frontier? Find out at GITEX EUROPE

Which Alliances Will Drive EU’s €84BN Cybersecurity Frontier? Find out at GITEX EUROPE

With Europe tightening its grip on digital security through the Cyber Resilience Act, a new era of cyber threat is unfolding: one driven by AI-powered attacks, rising cloud breaches, and nation-state threat actors. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

Rheinwerk Social Media Marketing Days 2025: Die Konferenz-Experience auf großer Leinwand

Die SMMDays 2025 bieten Social Media Marketern eine einmalige Konferenz in Kinoatmosphäre. Vom 13. bis 15. Mai erwarten dich in Köln hochkarätige Speaker, Workshops und Masterclasses mit den neuesten Social-Media-Trends. Erfahre, wie du KI-Tools clever nutzt, Communities aufbaust und dein Marketing auf das nächste Level bringst. Jetzt Tickets s

Endlich: Instagram testet Follow und Pause Button für Reels

Ein neuer Follow Button à la TikTok erweitert die Instagram Reels Experience, während für das Pausieren ebenfalls eine Neuheit getestet wird.

Threads Wrapped: Weekly Recap Feature für Meta-Plattform im Test

Wie auf Spotify, nur wöchentlich: Threads Creator sollen ein Recap für ihre Performance inklusive Tipps zur Optimierung erhalten. Das erinnert an andere Plattformen und erste User haben bereits Zugriff.

A/B-Testing: Mit dem richtigen Rezept zu besseren Conversion-Rates

Um das perfekte Rezept zu finden, braucht es die richtigen Zutaten – ob in der Küche oder im E-Commerce. Zu viel Salz ruiniert das Essen, eine unübersichtliche Seitenstruktur ruiniert die Conversion-Rate. Mit A/B-Testing entwickelt ihr den idealen Mix aus Design, Content und Funktionalität für eure Website oder App. Es funktioniert wie ein Pr

Große Werbetreibende und 2 Gewitterwolken über der d3con 2025

Was konnten wir auf den zwei Tagen der d3con-Konferenz zur Zukunft des Marketing diesmal lernen?

180-Grad-Wende? LinkedIn schafft den Video-Tab ab

Nachdem das Business-Netzwerk zuletzt stark auf die Integration von Videoinhalten gesetzt hatte, rudert LinkedIn jetzt zurück: Der Video-Tab verschwindet genau so wie die erst kürzlich gelaunchten Video-Vorschläge aus der App.

Wie sich TikTok Shop jetzt offiziell in Deutschland ankündigt

TikTok Shop Deutschland steht in den Startlöchern und hat sich jetzt auch offiziell in einem kurzen Teaservideo („it’s coming“) angekündigt: Dazu gabs noch einen zweiten Teaser: „TikTok Shop be sliding into Germany“. Zugleich sind auf den Nutzerprofilen die ersten Shoppingfeatures... Weiterlesen ›

Perplexity: Web-Suche jetzt einfach bei jedem AI Agent integrieren

Die AI Answering Machine bietet via API jetzt Model Context Protocol (MCP) Server Support. Das heißt, die Web Search der KI kann bei diversen AI Assistants wie Claude oder eigenen Optionen integriert werden.

Instagram ändert Message Requests: Mehr Nachrichten in einer Anfrage

Nutzer:innen können jetzt mehrere Nachrichten in einer DM-Anfrage senden. Das neue Feature erleichtert den Austausch mit Creatorn und Brands – birgt aber auch neue Herausforderungen.

Google launcht hochfunktionale Gemma 3-Modelle – und überrascht mit Gemini 2.0 Robotics

Die Gemma-Modelle laufen schnell direkt auf Geräten wie Smartphones und ermöglichen beispielsweise die rasche Kreation von AI Apps oder UX Features. Parallel zu Gemma 3 stellt Google native Bildgenerierung mit Gemini 2.0 Flash Experimental und erstaunliche AI Robotics Models vor.

Instagrams Edits App: Start schon wieder verschoben

Instagrams heiß ersehnte CapCut-Kopie Edits kommt deutlich später als zunächst gedacht. Immerhin hat Meta schon Features und Beispielanwendungen vorgestellt, die wir für dich abbilden.

Meta testet eigenen KI-Chip und investiert Milliarden in KI-Ausbau

Ein neuer KI-Chip soll Meta unabhängiger machen. Der Tech-Konzern steckt bis zu 65 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur und setzt verstärkt auf eigene Hardware.

3-Minuten-Videos auf Bluesky gestartet – Ausblick auf Platz im Social-Media-Kosmos

Auf Bluesky können jetzt bis zu drei Minuten lange Videos gepostet werden, was sich auch auf die Visual App Flashes auswirken könnte. Außerdem gibt es DM Updates – und wir werfen einen Blick auf das Engagement der App im Vergleich zu X und Threads.

Statt DeepSeek-Durchbruch droht Manus der Clubhouse Crash: KI-Hype zwischen Marketing und Realität

Manus wird als bahnbrechende KI-Plattform gefeiert, doch erste Tests zeigen erhebliche Schwächen. Während die Exklusivität den Hype antreibt, bleibt die technologische Leistungsfähigkeit fraglich.

Kommt DeepSeek R2 schon Mitte März? Konkurrenz für Claude 3.7 und GPT-4.5

Nach dem aufsehenerregenden Start von DeepSeek R1 steht das neue Modell R2 schon in den Startlöchern. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Launch noch in diesem Monat, der User wie die Konkurrenz aufhorchen lassen dürfte. Auch OpenAI möchte bald ein weiteres neues Modell launchen.

facebook twitter linkedin email