| Im Homeoffice fallen vor allem diejenigen auf, die dominant und laut auftreten. Führungskräfte müssen introvertierte Menschen deshalb anders ansprechen. Eines vorweg: Introvertiertheit und Schüchternheit sind nicht dasselbe. Introvertierte sind n |
| Mit dem Kiezboten sollen Lieferungen aller Paketdienste dann geliefert werden, wenn auch jemand zu Hause ist. Mit dem Kiezboten gibt es einen neuen Ansatz, die Paketlieferung für die Kundschaft komfortabler zu machen und die Umwelt zu schonen. Dazu |
| Nach vier Betarunden hat Mozilla die finale Version von Thunderbird 78 jetzt zum Download freigegeben. Thunderbird-Nutzer sollten mit dem Upgrade aber noch warten. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Thunderbird 68.10 hat die Mozilla-Tocht |
| Das neueste Feature von Instagram erinnert stark an Tiktok. Kann es mithalten? Und welche Chancen bietet es Unternehmen und Influencern? Die Social-Media-Plattform Instagram ist dafür bekannt, immer wieder neue Features zu implementieren, um das Erl |
| Das Urteil bedeutet, dass der Privacy Shield gekippt wurde, der bisher den Datenschutz beim Transfer etwa von Facebook-Daten von der EU in die USA gewährleisten sollte. Eine Datenübertragung soll mit einer anderen Regelung dennoch möglich bleiben. |
| Forschende konnten die Auflösung von Seh-Prothesen erhöhen. Doch noch bevor Retina-Implantate ihren Durchbruch erleben, könnten sie vielleicht schon wieder von einer ganz anderen Technologie abgelöst werden. Wenn hier von Retina-Implantaten die R |
| Vor knapp zwei Jahren durfte ich das Buch „Unterwegs nach #Neuland“ von Thomas Oehring rezensieren. Nun liegt mir Band 2 der Trilogie vor: „Abenteuer im #Neuland“. Ich kann schon jetzt sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. W |
| Reine Fakten sind langweilig. Und verkaufen sich schlecht. Um Menschen zu begeistern, egal, ob von Inhalten oder Produkten, muss man sie auf emotionaler Ebene ansprechen. Und das geht am besten mit Geschichten – im Fachjargon Storytelling genannt. |
| Google gibt die umfassende Integration mehrerer Google-Dienste in Gmail bekannt. G Suite User können sich ab jetzt für die neue Oberfläche bewerben. |
| © Stock/carterdayne Der Europäische Gerichtshof hat die EU-US-Datenschutzvereinbarung "Privacy Shield" gekippt. Im Rechtsstreit des österreichischen Juristen Max Schrems gegen Facebook erklärten die Luxemburger Richter allerdings, dass Nutzerdat |
| Nachdem der EuGH „Privacy Shield“ zwischen der EU und den USA gekippt hat, wollen beide Seiten über weitere Schritte beraten. |
| Eine Untersuchung der Social-Media-Aktivitäten von DAX 30-Unternehmen zeigt: Siemens hat auf LinkedIn die meisten Follower, BMW ist auf Twitter am aktivsten und Adidas hat insgesamt die höchste Reichweite. |
| Die Themen Homeoffice und Remote Work sind momentan aktueller denn je. Doch bereits vor 30 Jahren beschäftigte sich Steve Jobs damit, wie die Zukunft des Arbeitens aussehen könnte. Durch die aufgrund der Corona-Pandemie verhängten Maßnahmen hat |
| Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem Start von Google Play Pass und dem "Meet"-Kampf gegen Zoombombing. |
| Egal, ob US-Präsidentschaftskandidat oder CEO eines börsennotierten Unternehmens: Vor der Übernahme des Twitter-Kontos war offenbar niemand sicher. Das wirft nicht nur ernsthafte Sicherheitsfragen auf, sondern verdeutlicht erneut ein Problem sozia |