| Tobias Trübenbacher, Berliner Designer und Kunststudent, hat eine Straßenlaterne namens Papilio entworfen, die mit Windkraft betrieben wird und sich nur einschaltet, wenn jemand unter ihr hindurchgeht. Die Klimakrise eignet sich ganz hervorragend a |
| Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht veröffentlicht. Demnach stieg der Traffic in Deutschland weiter massiv. Die Netze hatten damit offenbar keine Schwierigkeiten. Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf Homeoffice und -entertainmen |
| Am Donnerstagvormittag ist die etablierte Digitalmesse Republica 2021 planmäßig gestartet. Über drei Tage hinweg wird sich das Format als Mischung aus Konferenz und Barcamp ausschließlich digital präsentieren. Die Republica war vor der Pandemie |
| Es ist gar nicht so aufwendig, zumindest für grundlegende Barrierefreiheit des eigenen Webauftritts zu sorgen. Das sorgt sogar für ein besseres Suchmaschinen-Ranking. Passend zum Global Accessibility Awareness Day haben wir vier Tipps für euch. Z |
| Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen sowie das digitale Erbe sichern. Zentraler Punkt sind Einwilligungsmanager zur Verwaltung des Zugangs zu den eigenen Informationen. |
| Die 2015 gestartete Berliner Broker-App Trade Republic sichert sich nach einem fulminanten Wachstum im Coronajahr 738 Millionen Euro an frischem Kapital und erreicht eine Marktbewertung von 4,3 Milliarden Euro. Das Berliner Fintech-Startup Trade Repu |
| Sicherheitsupdates sollten umgehend installiert werden. Angreifer*innen nutzen die Lücken bereits aus. |
| Das Berliner Startup Pitch schließt eine Finanzierungsrunde über 85 Millionen US-Dollar ab und will nun die „erste vollständige Plattform für Präsentationen“ entwickeln. Wenn Christian Reber das sagt, dann klingt es eigentlich ganz einfac |
| 14 Tage lang konnte verdeckt auf den einzigen Platz auf dem ersten bemannten Flug von Blue Origin geboten werden. Das Spitzengebot liegt bereits bei fast drei Millionen US-Dollar. Seit dem 5. Mai 2021 konnten Interessenten auf einen Platz in der New- |
| Ein neues Gesetz soll den Umgang mit Daten-Anfragen vereinfachen und zudem das digitale Erbe sichern. Ein Kernpunkt ist die Idee zentralisierter Bereiche auf Geräten, in denen Nutzer an einem Ort über den Zugang zu ihren Informationen entscheiden k |
| Vor knapp einem Monat hat Instagram angekündigt, dass Instagram Reels ein eigenes Anzeigenformat erhalten sollen. Die Idee: Ähnlich wie bei der Suche oder dem Feed mit interessanten Beiträgen ist das Reels Format bestens geeignet neue Marken und I |
| Das neue Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) ist auf den Weg gebracht. Für Werbetreibende im Internet kommt es nun auf die genaue Ausgestaltung der Verordnungen |
| Die Upload-Filter kommen. Trotz Kritik von Opposition und Verbänden hat die Koalition für die umstrittene Reform des Urheberrechts gestimmt. Im Bundestag hat das überarbeitete Urheberrechtsgesetz mit den Stimmen der Regierungskoalition eine Mehrhe |
| Milliarden Daten werden jährlich gestohlen. Aber was passiert eigentlich damit? Ein Sicherheitsforscher hat sich im Darknet umgeschaut – und eine Preisliste für gestohlene Daten aufgestellt. Nachrichten über Datenlecks regen die große Öffentl |
| Am 4. Mai hätte unter normalen Umständen eigentlich der erste Tag unseres diesjährigen OMR Festivals über die Bühne(n) gehen sollen. Bis zur Normalität wird es allerdings wohl doch noch ein paar Tage dauern. Um bis dahin zumindest einigen der f |