Computerwelt Logo
So kostet Cloud 30 Prozent weniger

So kostet Cloud 30 Prozent weniger

Cloud-Initiativen bergen für viele Unternehmen böse Überraschungen, weil die Kosten falsch kalkuliert wurden. Wir geben fünf Tipps für das Cloud-Kostenmanagement.

Werbung

Audiotechnologie für das „New Normal“

Audiotechnologie für das „New Normal“

Die Premium-Audiomarke EPOS sorgt für klaren Klang in der Arbeitswelt [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing
Der Hype um Bitcoin und Kryptowährungen: Lohnt sich jetzt der Einstieg noch?

Der Hype um Bitcoin und Kryptowährungen: Lohnt sich jetzt der Einstieg noch?

Der Bitcoin erlebt zurzeit einen unerwarteten Höhenflug und steuert auf einen Wert von 60.000 US-Dollar zu. Ist es zu spät für den Einstieg oder lohnt sich ein Investment noch? Und wie geht es weiter? Der Bitcoin sorgt derzeit bei vielen für Herz

Australische Regierung wirbt nicht mehr auf Facebook

Australische Regierung wirbt nicht mehr auf Facebook

Der Streit zwischen Facebook und der australischen Regierung geht in die nächste Runde. Anscheinend hat Canberra jetzt eine aktuell anlaufende Impf-Kampagne auf der US-Plattform storniert.

Anzeige | Keine Lust mehr auf Käsebrote im Homeoffice? Diese Tipps und Kochboxen schaffen Abhilfe

Anzeige | Keine Lust mehr auf Käsebrote im Homeoffice? Diese Tipps und Kochboxen schaffen Abhilfe

Arbeiten im Homeoffice kann richtig schlauchen. Zwischen Videocalls, Wäsche aufhängen und dem Tagesgeschäft bleibt das leibliche Wohl häufig auf der Strecke. Mit ausgewogenem und frischem Essen ohne großen Aufwand sorgt ihr für mehr Energie im

Daimler erwägt früheren Ausstieg aus der Verbrenner-Produktion

Daimler erwägt früheren Ausstieg aus der Verbrenner-Produktion

Während heute E-Autos nur einen kleinen Anteil an der Gesamtproduktion ausmachen, will Daimler wohl schon früher komplett auf diese Antriebsart setzen. 2039 sollte es ursprünglich so weit sein: Bis dahin wollte Daimler nur noch Neuwagen mit Elekt

Quality, Safety, Transparency – Risiken beim Mediaeinkauf beherrschen

Quality, Safety, Transparency – Risiken beim Mediaeinkauf beherrschen

Es ist der Alptraum eines jeden Werbetreibenden: Teuer bezahlte Anzeigen einer Online-Kampagne sind in Wirklichkeit für den Nutzer nicht sichtbar, die bespielte Website ist Fake und die Marke taucht in Umfeldern auf, in denen sie besser nie gesehen

Google: Zweite leitende Forscherin für ethische KI verliert ihren Job

Google: Zweite leitende Forscherin für ethische KI verliert ihren Job

Mit der Kündigung von Margaret Mitchell hat Google jetzt beide ehemaligen Leiterinnen des KI-Ethik-Teams entlassen. Mitchell hatte sich zuvor negativ über die Kündigung ihrer Kollegin Timnit Gebru geäußert. Margaret Mitchell hat auf Twitter mitg

Telekom: Don’t make ads – Make TikToks #AFBMC

Telekom: Don’t make ads – Make TikToks #AFBMC

Eine junge Zielgruppe mit Facebook erreichen? Das scheint vielen Experten inzwischen nur noch schwer möglich. Und so geht die Suche nach der richtigen Plattform los. Nachdem Snapchat sich mit der Implementierung von Instagram Stories schnell erledig

D-Force startet digitales Schulungsangebot für Programmatic

D-Force startet digitales Schulungsangebot für Programmatic

Das im Juni 2019 von ProSiebenSat.1 und der Medien­gruppe RTL Deutschland gegründete Joint Venture D-Force setzt in Zukunft auf ein eigenes Fortbildungs- und Schulungsangebot für programmatischen Mediaeinkauf und hat in diesem Zuge die D-Force Aca

Clubhouse jetzt auch für Android

Clubhouse jetzt auch für Android

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Clubhouse - das sich jetzt auch Android-User öffnet - und dem gefälschten Mars-Video.

Google: Ein Backlink kann wichtiger sein als Millionen

Google: Ein Backlink kann wichtiger sein als Millionen

In einem Google Search Central SEO Hangout erklärte Googles John Mueller, dass die Zahl der Backlinks für die Suchmaschine irrelevant ist; auch Millionen davon könnten ignoriert werden.

Britische Corona-Warn-App soll bis zu 900.000 Infektionen verhindert haben

Britische Corona-Warn-App soll bis zu 900.000 Infektionen verhindert haben

Hilft sie? Hilft sie nicht? Sinn und Nutzen von Corona-Warn-Apps wurden schon vielfach diskutiert. Wissenschaftler haben jetzt berechnet, wie viele Infektionen die britische App verhindert haben soll. Derzeit mehren sich die Anzeichen, dass wir uns a

LinkedIn: Neuer Marketplace für Freelancer geplant

LinkedIn: Neuer Marketplace für Freelancer geplant

LinkedIn arbeitet Insider-Berichten zufolge an einem neuen Marketplace für Freelancer. Mit diesem käme auch die Einführung eines Digital Wallet.

Booktopia rechnet im Buchmarkt mit 142 Mio. Euro (+31%)

Booktopia rechnet im Buchmarkt mit 142 Mio. Euro (+31%)

Was geht eigentlich im Online-Buchmarkt? Ein paar schöne Einblicke gibt es jetzt von Booktopia, das seit Dezember in Australien an der Börse ist und dabei gut 27 Mio. Euro einsammeln konnte. Nach 51% Wachstum im ersten Halbjahr rechnet Booktopia je

Test bei Google Search: Mobile Snippets zeigen Keyword Labels an

Test bei Google Search: Mobile Snippets zeigen Keyword Labels an

Unter dem Titel des Snippets werden im aktuellen Test von Google Keywords prominent angezeigt, die für den Content relevant sind oder darin häufig vorkommen.

Kundenbindung durch Loyalitätsprogramme: Mit VIP-Clubs und Selbstoptimierungsplattformen zu wertvollen Daten und treuen Kunden [5 Lesetipps]

Kundenbindung durch Loyalitätsprogramme: Mit VIP-Clubs und Selbstoptimierungsplattformen zu wertvollen Daten und treuen Kunden [5 Lesetipps]

Mit dem mittlerweile größten Vielflieger- und Prämienprogramm in Europa – Miles & More – ging es 1993 los. Knapp 30 Jahre später gibt es eine Vielzahl derartiger Bonusprogramme, die über ein kleines Extra aus Kunden Wiederholungskäufer

facebook twitter linkedin email