Im Live Shopping veröffentlichen jetzt die ersten Startups Zahlen. So Whatnot, das sich nach 5 Jahren bei einem GMV von über 2 Mrd. Dollar verortet (via): „The company announced on Wednesday that its annual gross merchandise volume (GMV) in livestream... Weiterlesen › |
Android-Nutzer aufgepasst: Für kurze Zeit gibt es die normalerweise 9,99 Euro teure App "Multiscreen-Taschenrechner Pro" im Google Play Store für kurze Zeit kostenlos. Die App bietet einiges an Funktionen, die man bei vorinstallierten Rechner-Apps vergeblich sucht. |
Dealtime bei Alibaba und AliExpress. Während sich Alibaba im Heimatmarkt von seinen stationären Aktivitäten trennt, geht AliExpress in Südkorea ein Joint Venture mit Gmarket ein, das bis 2021 zu Ebay gehörte: „AliExpress International and Gmarket are creating a 50-50 JV,... Weiterlesen › |
Social Proofs sind ein enormer Hebel zur Conversion-Steigerung, aber noch zu selten effektiv eingesetzt. Mit diesen Beispielen kannst du damit deinen Umsatz steigern und mehr Kund:innen gewinnen. |
Electronic Arts (EA) verdient Milliarden mit In-Game-Verkäufen so genannter Lootboxen. Die nächste große Hoffnung des Gaming-Giganten: die übergreifende Content und Community App EA Sports. |
Hochwertiger Content ist das A und O für eure digitale Präsenz. Ob Website, Onlineshop oder App – ohne ansprechende und relevante Inhalte bleibt die Nutzererfahrung auf der Strecke. In diesem Guide zu CMS erfahrt ihr alles Wichtige: Wie funktioniert ein Content-Management-System? Welche verschiedenen Arten gibt es? Und wie findet ihr das passen |
Als Foto-App gestartet, spielt Bewegtbild heute eine große Rolle bei Instagram. Ein zweites Tiktok soll die App aber nicht werden. Im OMR Podcast spricht Chef Adam Mosseri über seine Pläne. |
Beim Onlineshopping können Konsumenten schon mal die Nerven verlieren: Der Onlineshop lädt ewig, der Check-out-Prozess in der App ist umständlich und Alexa hat die Shoppingliste nicht aktualisiert. Umso wichtiger ist es, dass ihr als Shop-Betreibende einen kühlen Kopf bewahrt und für positive Kauferlebnisse auf allen Kanälen sorgt. Indem ihr |
Mit seiner Funktionalität geht Dupe.com auf Social Media viral – wir zeigen, wie die Seite und die Viral-Kampagne funktionieren. |
Die Social Community Reddit gewinnt in Googles Suchmaschine massiv an Sichtbarkeit. Das ruft jedoch zunehmend Affiliate-Link-Spammer aufs Feld. |
Startet Tiktok Shop, der E-Commerce-Marktplatz der Social-Video-App, bald in Europa? OMR hat diverse Indizien aufgestöbert, die dafür sprechen. |
Dezentralisierung bei Amazon: Künftig müssen Kund*innen gar nicht mehr auf der Website oder in der App von Amazon einkaufen – sie können das auch auf Instagram, Snap, Pinterest oder in Shopify Stores. |
Tiktoks Ambitionen, im E-Commerce Fuß zu fassen, nehmen Form an. Vor wenigen Tagen launchte die Video-App mit "Tiktok Shops" in den USA eine In-App-Shopping-Funktion. Jetzt geht es nach Seattle. |
Es ist eine mysteriöse Ankündigung: „Ich launche ein neues, streng geheimes Projekt und würde gerne einige von Euch dazu einladen, es als erste auszuprobieren und Euer Feedback zu teilen“, ... |
Instagram hat in den letzten 18 Monaten vieles, wenn nicht alles, auf Reels gesetzt. Dieser Fokus… LinkedIn | Twitter | Facebook | Zu starker Fokus auf Reels: Instagram setzt 2023 auf Balance zwischen Fotos & Videos wurde zuerst von Jan Firsching auf Futurebiz.de veröffentlicht. FUTUREBIZ. |