Computerwelt Logo
Digitalbranche: Langsam, langsam geht es wieder aufwärts

Digitalbranche: Langsam, langsam geht es wieder aufwärts

Die ITK-Branche rechnet erstmals seit dem Lockdown im März wieder mit einer leicht positiven Geschäftsentwicklung. Die Konjunkturerholung setzte sich nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Krise im Juli langsam fort, teilte der deutsche Branchenverband bitkom mit.

Werbung

Jetzt schnell noch Top1001 Promotion Vorteil sichern!

Jetzt schnell noch Top1001 Promotion Vorteil sichern!

Sichern sie sich jetzt noch bis zum 10. August den Premium Eintrag mit über 50.000 Sichtkontakten und Eintrag im Top 1001 Magazin. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing
Mit Kaminski auf Fehmarn: Wie Emmora zum "Amazon für Bestattungen" werden will

Mit Kaminski auf Fehmarn: Wie Emmora zum "Amazon für Bestattungen" werden will

© HORIZONT Victoria Dietrich und Evgeniya Polo wollen das deutsche Bestattungsbusiness aufmischen. Die beiden Frauen haben Emmora gegründet: eine Plattform zur Planung der eigenen Beerdigung, auf der Bestatter, Floristen, Trauerredner & Co ges

Oneplus Nord im Test: Das kann das iPhone SE der Androidwelt

Oneplus Nord im Test: Das kann das iPhone SE der Androidwelt

Oneplus kehrt mit dem Oneplus Nord zu seinen Ursprüngen zurück: Das Smartphone kostet ab 400 Euro und bietet viel fürs Geld. Man könnte sagen, es ist das iPhone SE der Android-Welt. Seit Jahren legt Oneplus die Preislatte bei seinen Smartphones

So funktionieren TikTok Hashtags

So funktionieren TikTok Hashtags

Hashtags auf TikTok sind weit mehr als Hashtag Challenges von Unternehmen. Während das Prinzip von TikTok… LinkedIn | Twitter | Facebook | So funktionieren TikTok Hashtags wurde zuerst von Jan Firsching auf Futurebiz.de veröffentlicht. FUTURE

Kundenkommunikation: Falsche Kanäle führen zu Frust

Kundenkommunikation: Falsche Kanäle führen zu Frust

E-Mail, WhatsApp oder Chats? Jedes Land hat seine bevorzugten Kommunikationskanäle. Wer das in der Kundenkommunikation nicht berücksichtigt, frustriert Verbraucher und versenkt Geld, sagt eine Studie von Vonage.

Studie: Jugendliche kaufen wegen Corona mehr im Internet

Studie: Jugendliche kaufen wegen Corona mehr im Internet

© Hannes Edinger auf Pixabay Jugendliche kaufen wegen der Corona-Krise häufiger im Internet ein als vor der Pandemie. Das geht aus der repräsentativen Jugend-Digitalstudie 2020 der Postbank hervor, wie das Geldinstitut am Dienstag mitteilte.

Vertical Video: Die 90-Grad-Wende im Video Marketing

Vertical Video: Die 90-Grad-Wende im Video Marketing

Vertical Video ist ein Trend im Social-Media-Umfeld, an dem inzwischen niemand mehr vorbeikommt. Doch warum ist das 9-zu-16-Format in vielen Fällen eigentlich besser als das klassische 16-zu-9-Format aus dem Fernsehen? Eine kleine Analyse. Früher g

Google Chrome: Schluss mit Third-Party-Cookies

Google Chrome: Schluss mit Third-Party-Cookies

Dieser Beitrag stammt von contentmanager Magazin. Google macht Ernst mit der Abschaffung der Third-Party-Cookies und stellt konkrete Transparenz-Maßnahmen vor. Nach Mozilla und Apple will jetzt auch Google künftig auf Third-Party-Cookies verzichten

Werbewirkungsmessung ohne Cookies: Das steckt hinter Kantars Projekt Moonshot

Werbewirkungsmessung ohne Cookies: Das steckt hinter Kantars Projekt Moonshot

© kalhh auf Pixabay Der Begriff Moonshot beschreibt bei Google große, neue Projekte, die immer dasselbe Ziel verfolgen: das Leben der Menschen zu revolutionieren. Mit einem ähnlichen Anspruch tritt jetzt Kantar an die Öffentlichkeit. Bis zum Jah

Anzeige | Grenzenlose Zahlungsoptionen: So integrierst du alternative Zahlungsarten und Payment-Service Provider

Anzeige | Grenzenlose Zahlungsoptionen: So integrierst du alternative Zahlungsarten und Payment-Service Provider

Der Zahlungsverkehr entwickelt sich zu einem offenen und flexiblen Ökosystem mit immer mehr Angeboten und neuen Verfahren. Für Unternehmen bietet das enorme Chancen – wenn sie Payment-Service-Provider und moderne Zahlmethoden richtig in ihre Debi

Bundeswirtschaftsminister will Innenstädte digitalisieren

Bundeswirtschaftsminister will Innenstädte digitalisieren

Dieser Beitrag stammt von contentmanager Magazin. Deutsche Einkaufsstraßen sterben aus und COVID-19 macht den Brandbeschleuniger. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will mit Digitalisierung die Innenstädte wiederbeleben. Pleiten und Insolvenz

Trust Tokens: Googles Alternative zu Third Party Cookies

Trust Tokens: Googles Alternative zu Third Party Cookies

Google möchte User nicht nur mehr Transparenz zu einzelnen Ads bieten, sondern liefert mit den Trust Tokens eine mögliche Alternative zu Third Party Cookies für Advertiser.

250 Millionen US-Dollar Strafe? Untersuchung von Privatsphäreverstößen bei Twitter

250 Millionen US-Dollar Strafe? Untersuchung von Privatsphäreverstößen bei Twitter

Twitter droht eine Strafe in Millionenhöhe. Denn das soziale Netzwerk soll zwischen 2013 und 2019 User-Daten für unerlaubtes Ad Targeting verwendet haben.

Whatsapp: Mit Websuche gegen Fake News

Whatsapp: Mit Websuche gegen Fake News

In Whatsapp könnt ihr den Wahrheitsgehalt geteilter Links zukünftig direkt über eine integrierte Suchfunktion überprüfen. Die Facebook-Tochter hatte in den vergangenen Monaten bereits mehrere andere Funktionen eingeführt, mit denen die Verbreit

Medienrechte: Champions League wandert fast komplett zu DAZN

Medienrechte: Champions League wandert fast komplett zu DAZN

© Imago Die Champions League wandert ins Internet. Der Streamingdienst DAZN sichert sich von 2021/22 an das umfangreichste TV-Paket an der Königsklasse. Weitere Spiele zeigt Amazon. Damit setzt sich die Neuordnung der Fußball-TV-Landschaft in Deu

Bali oder Bad Waldsee: Muss es für eine Team-Workation ins Ausland gehen?

Bali oder Bad Waldsee: Muss es für eine Team-Workation ins Ausland gehen?

Um den Zusammenhalt zu steigern, ist eine Team-Workation eine gute Option. Dabei schweben vielen Menschen sofort Sommer, Sonne und exotische Strände vor. Doch muss es wirklich immer ins Ausland? Damit beschäftigen wir uns im zweiten Teil unserer dr

facebook twitter linkedin email