Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon über 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt – Irland führt dabei vor Deutschland und Österreich.

Werbung

IT Security Made in EU

IT Security Made in EU

Cyberangriffe werden immer raffinierter, und die geopolitischen Spannungen steigen – die Bedrohung für Ihre digitale Sicherheit war noch nie so real. Jetzt ist der Moment, in dem Sie handeln müssen, um Ihre Infrastruktur zu schützen. [...]

digital_Marketing_Media
Die wichtigsten täglichen Meldungen zu Digital Marketing

Roblox-Kooperation: Google macht Milliarden-Markt der Immersive Ads für mehr Publisher zugänglich

Via AdMob und Ad Manager haben künftig mehr App-Publisher Zugriff auf Googles Immersive-Ads, die Spielwelten bereichern können – etwa mit Brand-Botschaften auf Billboards in der virtuellen City. Eine Kooperation mit Roblox zeigt, wie das mit Rewarded-Video und Co. aussehen kann.weiterlesen auf t3n.de

Instagram Story jetzt direkt auf WhatsApp teilen

Meta baut das Story Feature mächtig aus, auf Facebook, Instagram und WhatsApp. Instagram Stories können jetzt direkt im WhatsApp Status geteilt werden, der inzwischen auch Musikintegrationen erlaubt.

So nutzen Werbetreibende den TV zur Bildschirmüberwachung

Der Beitrag So nutzen Werbetreibende den TV zur Bildschirmüberwachung von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Moderne Smart-TVs bieten nicht nur Unterhaltung, sondern werden auch von Werbetreibenden genutzt, um das Zuschauerverhalten zu analysieren. Durch versteckte Tracking-Technolo

Werbetreibende nutzen TV zur Bildschirmüberwachung

Der Beitrag Werbetreibende nutzen TV zur Bildschirmüberwachung von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Moderne Smart-TVs bieten nicht nur Unterhaltung, sondern werden auch von Werbetreibenden genutzt, um das Zuschauerverhalten zu analysieren. Durch versteckte Tracking-Technologien er

Werbetreibende nutzen smart TVs zur Bildschirmüberwachung

Der Beitrag Werbetreibende nutzen smart TVs zur Bildschirmüberwachung von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Moderne Smart-TVs bieten nicht nur Unterhaltung, sondern werden auch von Werbetreibenden genutzt, um das Zuschauerverhalten zu analysieren. Durch versteckte Tracking-Technolo

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Der Beitrag Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Moderne Smart-TVs bieten nicht nur Unterhaltung, sondern werden auch von Werbetreibenden genutzt, um das Zuschauerverhalten zu analysieren. Durch versteckte Tracking-Technolo

Creator verärgert: Instagram App Edits soll Paid Features erhalten

Die Videobearbeitungs-App Edits von Instagram braucht bis zum Lauch noch ein bisschen Zeit, ist dann aber kostenlos verfügbar. Doch Paid Features sollen laut Head of Instagram Adam Mosseri ebenfalls integriert werden.

Neu auf Amazon Prime Video im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Der Beitrag Neu auf Amazon Prime Video im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Fast täglich erscheinen neue Serien und Filme auf Amazon Prime. Das gilt sowohl für Eigenproduktionen als auch für Lizenzprodukte. Wir verraten, welche Se

Meta Monetarisierung: Neues Update

Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, will mit einem neuen Monetarisierungsupdate die Weichen für das Jahr 2025 stellen. Ziel des Updates ist es, Unternehmen und Creators zusätzliche Möglichkeiten zu geben, ihre Inhalte zu monetarisieren, Nutzer:innen gezielter zu erreichen und direkt über die Plattform Umsätze zu generier

TikTok-Shop: Datenschutz, Chancen, Risiken – alles, was du wissen musst

Der Beitrag TikTok-Shop: Datenschutz, Chancen, Risiken – alles, was du wissen musst von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Der TikTok Shop bietet Unternehmen und Influencern die Möglichkeit, Produkte direkt über die App zu verkaufen. Für sie birgt diese nahtlose Shopping-Erfahru

World: Sam Altmans umstrittenes Kryptoprojekt bekommt einen App-Store

OpenAI-CEO Sam Altman macht bei der Weiterentwicklung seines Krypto- und ID-Projekts World (früher: Worldcoin) Druck. Entwickler:innen sollen Mini-Apps für das System an den Start bringen – und können auf eine gute Entlohnung hoffen.weiterlesen auf t3n.de

70-Milliarden-Economy: Die 10 Wege, um auf YouTube Geld zu verdienen

Laut YouTube CEO Neal Mohan war die Zeit nie günstiger, um auf YouTube zu monetarisieren und am Milliardengeschäft teilzuhaben. Mit diesen zehn Optionen kannst du auf der Plattform Geld verdienen.

Google erlaubt bald zweimal die gleiche Ad auf einer Suchergebnisseite

Ein Update der Richtlinie zum Missbrauch des Werbenetzwerks von Google sorgt bald dafür, dass Double Serving Ads auf der gleichen Seite erlaubt sind. Das irritiert, könnte User nerven, dürfte aber Advertisern etwas bringen und vor allem Google helfen.

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

Der Beitrag iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Apple hat iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 veröffentlicht. Mit den Software-Updates bringt der iPhone-Konzern sein KI-System Apple Intelligence nach Deutschla

Ed Sheeran macht es vor: Endlich Musik im WhatsApp Status

Nach Likes und Mentions können WhatsApp User jetzt ihre Lieblings-Songs und aktuelle Hits im Status einfügen. Dafür erhalten sie eine Auswahl aus Millionen von Songs. Ed Sheeran zeigt, wie das aussieht und klingt.

facebook twitter linkedin email