Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Luftschadstoffe
DLR: Weniger Stickstoffdioxid durch Corona-Lockdown
Der Corona-Lockdown entfachte eine Diskussion über Diesel-Fahrverbote, weil die Emissionen an einzelnen Messpunkten nicht so stark sanken, wie erwartet. Forscher zeigen aber: So einfach lassen sich die Daten nicht bewerten. weiterlesen

Anzeige

Sind Sie der nächste Leichtbau-Champion?
Noch bis zum 31. Mai können Organisationen und Unternehmen ihre automobilen Leichtbau-Innovationen für den Altair Enlighten Award 2020 einreichen! Erfahren Sie, wie auch Sie sich in die Liga der Leichtbau-Champions einreihen und Anerkennung für Ihre zukunftsweisenden Lösungsansätze zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts erhalten können. Werden Sie Leichtbau-Champion!
Inhalt
Autobahn
Verkehrssicherheitsrat spricht sich für Tempolimit aus
Lange hatte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat intern über ein generelles Tempolimit auf Autobahnen debattiert. Nun ist das Gremium dafür und hat sich zudem auf eine Höchstgeschwindigkeit festgelegt. weiterlesen
Wirtschaft
Frankreich: Autohersteller sollen Produktion ins Land zurückholen
Die französische Regierung will ihren einheimischen Autobauern in der Corona-Krise unter die Arme greifen. Für die staatlichen Hilfsmittel will Paris allerdings auch eine Gegenleistung von der Industrie sehen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Drohende CO2-Strafen: Opel vorne, Daimler hinten
 
Stoßen ihre Autos zu viel CO2 aus, drohen Pkw-Herstellern in diesem Jahr Milliardenstrafen. Viele können die Zahlungen wohl vermeiden, einige müssen sich aber anstrengen – vor allem einer. weiterlesen
 
 
Coronakrise: Autozulieferer Weberit Dräbing insolvent
 
Die Weberit Dräbing Gruppe, ein Spezialist für Kunststoffbauteile, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Als Grund gibt das Unternehmen die Coronakrise an. Betroffen sind 150 Mitarbeiter. weiterlesen
 
Wirtschaft
Hersteller rechnen 2020 weiter mit Einbruch auf Chinas Automarkt
Trotz einer deutlichen Erholung im April sind die Aussichten für den chinesischen Automarkt düster. Der chinesische Herstellerverband hat zwei Szenarien. weiterlesen
Wirtschaft
Tesla startet Produktion in Kalifornien entgegen Behördenanweisung
Tesla-Chef Elon Musk wehrt sich zunehmend gegen die Corona-Beschränkungen in Kalifornien. Nun setzt er sich über die Behörden hinweg und lässt die Produktion wieder hochfahren. weiterlesen
Die aktuelle Marktübersicht im E-Paper
IT-Dienstleister 2020
IT-Dienstleister 2020
weiterlesen
Neue Modelle
Highlander: Toyota bringt Riesen-SUV nach Europa
In den USA und einigen anderen Märkten ist der Toyota Highlander schon seit mehreren Generationen eine feste Größe. Nächstes Jahr kann man ihn offiziell auch in Europa kaufen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Ferrari und Vettel gehen getrennte Wege
Nach sechs Jahren stehen Medienberichten zufolge die Anzeichen von Sebastian Vettel und der Scuderia Ferrari auf Abschied. Wohin es den viermaligen Formel-1-Weltmeister zieht, ist noch nicht bekannt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden