Die wichtigsten Themen im Judosport im Überblick!
|
| | | Im DJB-Newsletter werdet ihr über wichtige Themen, kommende Breitensportaktionen, Workshops, Seminare und andere Veranstaltungen im Judosport informiert. |
|
|
---|
|
| In dieser Ausgabe: Dr. Johannes Karsch neuer DJB-Vorstand Anna-Maria Wagner kündigt Karriereende an Anpassung der DJB-Gebühren Stellen im Judosport DEM Ü30 Anmeldung ab 14. April EM in Montenegro – Eintritt vor Ort frei! Event-Anmeldungen |
|
|
---|
|
| | | Dr. Johannes Karsch wird neuer DJB-Vorstand Johannes Karsch wechselt aus der Durchführungsgesellschaft der World University Games in den Vorstand des DJB. Der gebürtige Schweriner, gelernte Lehrer und Hochschuldozent, folgt damit zum 1. April 2025 auf Malte Geppert und wird künftig mit Michael Bazynski eine Doppelspitze bilden. Weiterlesen... |
|
|
---|
|
| | | Anna-Maria Wagner kündigt Karriere-Ende an In einem Instagram-Post kündigt Anna-Maria Wagner an, dass 2025 ihr letztes Jahr im Leistungssport sein wird. Ihre größten Erfolge sind neben den olympischen Bronze-Medaillen sowohl im Einzel als auch im Team in Tokio 2021 die beiden Weltmeistertitel 2021 und 2024. Sie hat damit Geschichte geschrieben und ist die einzige deutsche Doppelweltmeisterin im Judo. Weiterlesen... |
|
|
---|
|
| | Anpassung der DJB-Gebühren Am 25. März 2025 haben das Präsidium und der Vorstand des DJB gemeinsam mit den Landesverbandspräsidenten eine Anpassung der ursprünglich geplanten Gebührenerhöhung beschlossen. „Nach intensiven Gesprächen mit den Landesverbänden haben wir uns darauf verständigt, die Gebühr für die Kyu-Lizenzen auf 11 Euro statt der zunächst geplanten 13 Euro festzulegen.“, erklärt DJB-Präsident Thomas Schynol. Weiterlesen... |
|
| |
---|
|
| | | Stellen im Judosport Judo ist eine vielseitige und anspruchsvolle Sportart. Daher suchen DJB, Landesverbände und Vereine häufig qualifiziertes Personal. Um Stellenanzeigen effektiv bündeln zu können, wurde auf der DJB-Website die Rubrik „Stellenbörse“ eingerichtet. Der DJB sucht aktuell Bundestützpunktleiter- und Trainer sowie Landestrainer. Weiterlesen... |
|
|
---|
|
| | | DEM Ü30: Anmeldung verzögert sich Am 21. und 22. Juni 2025 steht Bochum ganz im Zeichen des Ü30-Judos. Die Deutsche Einzelmeisterschaft Ü30 und die Deutsche Mixed-Team Meisterschaft Ü30 der Landesverbände stehen an. Die Meldung ist ab dem 14. April möglich. Weiterlesen... |
|
|
---|
|
| | EM in Montenegro – Eintritt frei! Nach einigen Rückfragen konnten wir bei der EJU bzw. direkt bei Hakan Dogan (Technical Sports Director Montenegro Judo Federation) in Erfahrung bringen, dass „jeden Tag freier Eintritt ist“. Sobald hier offizielle Informationen kommen, werden diese auf den DJB-Kanälen verbreitet. |
|
| |
---|
|
| | | | Alle Informationen zum deutschen Judosport findet ihr auf unserer Website www.judobund.de/. Schaut auch gerne auf unseren Social Media-Kanälen vorbei! |
|
|
---|
|
| | |
|
| |
|
|
|