Der Beitrag Innovation Hacks #9: Die 6 größten Irrtümer über disruptive Innovation erschien zuerst auf digital kompakt. |
Wir können euch noch immer keine Ausgehtermine empfehlen, allerdings gibt es einige Online-Seminare und Workshops, in denen Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler in den derzeit schwierigen Zeiten Hilfestellungen bekommen. Außerdem könnt ihr euch auch mit einem der zahlreichen Wettbewerbe und Awards beschäftigen: Hilft auch gegen Langewe |
Wer kennt sie nicht, die Popups und Cookie Notifications auf fast jeder Webseite? Doch nicht jedes Popup ist wirklich datenschutzkonform. Webseitenbetreiber wähnen sich daher teilweise in Sicherheit, obwohl sie es nicht sind. Usercentrics ist angetreten um dieses Problem zu lösen. Die Consent Management Platform bietet sich selbst aktualisierende |
Jeden Freitag stellt unser Kooperationspartner Venture Daily die wichtigsten News, Investments und Exits der Startup-Welt der vergangenen Woche zusammen. Der Beitrag Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19 erschien zuerst auf BerlinValley. |
Seit einigen Jahren nutze ich schon Shopify um guten Kaffee unter die Menschen zu bringen. Das klappt sehr gut und ich bin bereit, diese Idee auch im Ausland umzusetzen. So weit so einfach, aber eine Shop Internationalisierung ist komplex und beinhaltet viele Fragen, die vorab geklärt werden müssen. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich |
WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites. Matt Mullenweg und Mike Little haben die erste Version im Dezember 2003 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt waren die bestehenden Blog-Systeme wenig ausgereift und schwierig in der Handhabung. WordPress hat die Veröffentlichung von Blogs vereinfacht und dadurc |
Canva ist ein webbasiertes Design Programm, mit dem du innerhalb von wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen kannst. Im Gegensatz zu klassischer Design Software wie Adobe Photoshop werden dafür keinerlei Design Kenntnisse benötigt. Canva beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter und die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei $3.2 Milliarden |
Werbevideo erstellen wird im Marketing immer wichtiger. Auf Facebook werden weltweit jeden Tag ca. 100 Millionen Stunden Video geschaut und Mark Zuckerberg hat bereits angekündigt, dass Videos die Plattform im nächsten Jahr dominieren werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Schlachtruf “Video ist King!” im Marketing immer beliebter wi |
BESTEK technological innovation- they are almost self-made in-house, so that BESTEK can control the production quality every step of the way Der Beitrag Successful entrepreneurship requires two prerequisites persistent and change erschien zuerst auf StartupValley - The Founder Magazine. |
Matrix im Aufwind. WordPress-Mutter Automattic hat jetzt Risikokapital in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar in das Startup New Vector gesteckt, dessen Messenger Riot als Referenzclient für das freie Messaging-Protokoll Matrix gilt. Zuletzt hatte die BWI GmbH als IT-Dienstleister angekündigt, die Bundeswehr nebst ihrer Behörden mit Messengern auf |
Geld ist in vielen Startups rar. Zum Glück gibt es kostenlose Tools, die Gründern auch ohne Gegenleistung lästige Arbeiten abnehmen. Gründer müssen mit ihren Ressourcen haushalten. Da übernimmt der CEO schon mal die Rolle des Marketingfachmanns, stemmt den Kundensupport, die ersten PR-Anstrengungen und nimmt nebenbei das Redesign der Website |
Der europäische Uber-Konkurrent Bolt sieht die Coronakrise als Chance, um seinen Marktanteil auszubauen. Um das zu finanzieren, hat der Ride-Hailing-Dienst 100 Millionen Euro von einem Londoner Risikokapitalunternehmen aufgenommen. Der Mobilitätsdienstleister Bolt hat 100 Millionen Euro von Naya Capital Management erhalten. Die Bewertung des estl |
Der Telekommunikationskonzern Telefonica hat gemeinsam mit dem Innovation Hub Wayra ein Aktivierungsprogramm für Startups mit Fokus auf KI, Blockchain, Big Data und IoT gestartet. Telefonica gibt Startups aus Deutschland, Spanien und Großbritannien die Möglichkeit, auf die Technologieplattformen des Unternehmens zuzugreifen. Sechs Monate lang s |
Nach Massenentlassungen und der Verschiebung des Fokus auf Unternehmenskunden konnte sich das einstige Hype-Startup Magic Leap erneut mehrere hundert Millionen von Investoren sichern. Ein „Weiter so“ wird es indes nicht geben: Chef und Gründer Rony Abovitz gibt seinen Posten ab. Drei Milliarden US-Dollar steckten Investoren seit 2011 in Magic |
Moderne Arbeitsplätze sind gewünscht. Dass sie sich diese allerdings auch für Startups vorteilhaft teilen lassen, wird mit dem Artikel über Coworking Spaces beschrieben. Coworking Spaces:... Der Beitrag Warum Startups von Coworking Spaces profitieren? erschien zuerst auf MeinStartup.com. |