Computerwelt Logo
Software Developerinnen am Wort

Software Developerinnen am Wort

Gerade der Beruf des Software-Developers ist in vielen Köpfen rein „männlich“ besetzt. Aber auch Frauen können natürlich als Software-Developerinnen arbeiten. Es existiert kein Grund, der dagegenspricht.

Werbung

Starthilfe für die Digitale Transformation

Starthilfe für die Digitale Transformation

Die Corona-Krise hat gezeigt: Digitalisierung ist kein bloßer Trend, sondern essentiell, um auch unter widrigen Bedingungen den Betrieb am Laufen zu halten. Flexibilität und Effizienz sind jetzt gefragt, um die beginnende wirtschaftliche Abkühlung zu überstehen. [...]

disruptors_digest_logos

Best weekly picks

KI, Blockchain, IoT – wie Buzzwords Produkte verkaufen

Buzzwords! Das Marketing liebt sie, Insider und Experten hassen sie und dennoch werden sie inflationär genutzt. KI, Blockchain, IoT, neuronale Netze und Deep und Machine Learning sind heiß. Die Frage ist nur, ob sie wirklich Bestandteil des Produktes sind– oder eher des Marketings. Noch vor Jahren war der Begriff „Digitale Transformation“ o

Disruption auf Knopfdruck mit neuem Kollaborationstool | Deep Dive Wissen #24

Der Beitrag Disruption auf Knopfdruck mit neuem Kollaborationstool | Deep Dive Wissen #24 erschien zuerst auf digital kompakt.

Usercentrics hilft bei den Herausforderungen der DSGVO

Wer kennt sie nicht, die Popups und Cookie Notifications auf fast jeder Webseite? Doch nicht jedes Popup ist wirklich datenschutzkonform. Webseitenbetreiber wähnen sich daher teilweise in Sicherheit, obwohl sie es nicht sind. Usercentrics ist angetreten um dieses Problem zu lösen. Die Consent Management Platform bietet sich selbst aktualisierende

Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19

Jeden Freitag stellt unser Kooperationspartner Venture Daily die wichtigsten News, Investments und Exits der Startup-Welt der vergangenen Woche zusammen. Der Beitrag Spoontainable, IDnow und Tiquets: Die Startup-News der Woche 44-19 erschien zuerst auf BerlinValley.

Internationalisieren mit Shopify: Ein Shop für alle Länder oder besser einer pro Land?

Seit einigen Jahren nutze ich schon Shopify um guten Kaffee unter die Menschen zu bringen. Das klappt sehr gut und ich bin bereit, diese Idee auch im Ausland umzusetzen. So weit so einfach, aber eine Shop Internationalisierung ist komplex und beinhaltet viele Fragen, die vorab geklärt werden müssen. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich

WordPress: Das weltweit beliebteste Content-Management-System

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites. Matt Mullenweg und Mike Little haben die erste Version im Dezember 2003 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt waren die bestehenden Blog-Systeme wenig ausgereift und schwierig in der Handhabung. WordPress hat die Veröffentlichung von Blogs vereinfacht und dadurc

Canva: Die Allrounder Design-Software für Unternehmer

Canva ist ein webbasiertes Design Programm, mit dem du innerhalb von wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen kannst. Im Gegensatz zu klassischer Design Software wie Adobe Photoshop werden dafür keinerlei Design Kenntnisse benötigt. Canva beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter und die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei $3.2 Milliarden

Werbevideo erstellen: 3 Online Video-Editoren im Praxistest

Werbevideo erstellen wird im Marketing immer wichtiger. Auf Facebook werden weltweit jeden Tag ca. 100 Millionen Stunden Video geschaut und Mark Zuckerberg hat bereits angekündigt, dass Videos die Plattform im nächsten Jahr dominieren werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Schlachtruf “Video ist King!” im Marketing immer beliebter wi

Bootstrapping – Mit minimalem Kapital erfolgreich gründen

Was bedeutet Bootstrapping für Solopreneure + Startups? ✅ Vorteile + Nachteile ✅ Beispiele ✅ Meine Erfahrungen ✅ 7 Regeln ✅ Passende Geschäftsmodelle Der Beitrag Bootstrapping – Mit minimalem Kapital erfolgreich gründen erschien zuerst auf AUTAAK.

Das fordert die deutsche Startup-Szene von der Politik

Der Bundesverband Deutsche Startups hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mitarbeiterbeteiligungen in Deutschland zu erleichtern. Jetzt legt der Verband neue Forderungen vor. Wenn Deutschland in Sachen Startups endlich ganz vorne mitspielen will, dann muss die Bundesregierung Mitarbeiterbeteiligungen erleichtern. Dieser Ansicht ist zumindest der Bundes

Clevershuttle-Schließungen: Die Startup-Blamage der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn muss in der Coronakrise sparen. Das Staatsunternehmen spart als Erstes in einem Innovationsbereich – und versaut sich damit nachhaltig das Image als Startup-Investor. Ein Kommentar von t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner. So etwas wie auf dem Fernbus-Markt sollte der Deutschen Bahn nicht noch einmal passieren. Um gegen die Uber

Eisenhower-Prinzip: Wichtig oder dringend?

Jede Aufgabe ist unterschiedlich wichtig und dringend für das Unternehmen. Mit dem Eisenhower-Prinzip vergebt ihr für jede Aufgabe eine Priorität. Der Beitrag Eisenhower-Prinzip: Wichtig oder dringend? erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.

OKR: Von der Vision zum Alltagsziel

Wie erreiche ich die Unternehmensziele? Mit Hilfe der OKR-Methode könnt ihr Teilziele formulieren, um die großen Ziele zu erreichen. Wir erklären, wie. Der Beitrag OKR: Von der Vision zum Alltagsziel erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.

Comecon Health – mehr Gesundheit durch innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die 3 Gründer von Comecon Health wollen Unternehmen und ihren Mitarbeitern zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen, damit ihr Leben und die Arbeit in einem... Der Beitrag Comecon Health – mehr Gesundheit durch innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement erschien zuerst auf MeinStartup.com.

Was macht eigentlich ein CTO?

Der CTO (Chief Technical Officer) verantwortet die technische Leitung ► Aufgaben und Führungsstärken des CRO vorgestellt Der Beitrag Was macht eigentlich ein CTO? erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.

Fehlt ein Medium? Kontaktieren Sie uns unter [email protected]

facebook twitter linkedin email