Antonio García Martínez ist nicht mehr bei Apple, nachdem eine Petition seine Einstellung in Frage gestellt hat. [...] |
Es gibt verschiedene Methoden, die Nachfolge eines Unternehmens zu planen. Nicht immer steht in der Familie jemand bereit, in die Fussstapfen der Gründergeneration zu treten. Hier bieten sich Chancen für Externe oder aber auch Mitarbeiter. In diesem Text erfahrt ihr, welche Formen der Nachfolge es gibt und worauf dabei zu achten ist. The post Unt |
Seit einigen Jahren nutze ich schon Shopify um guten Kaffee unter die Menschen zu bringen. Das klappt sehr gut und ich bin bereit, diese Idee auch im Ausland umzusetzen. So weit so einfach, aber eine Shop Internationalisierung ist komplex und beinhaltet viele Fragen, die vorab geklärt werden müssen. Um nicht den Überblick zu verlieren, habe ich |
WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites. Matt Mullenweg und Mike Little haben die erste Version im Dezember 2003 veröffentlicht. Zu dem Zeitpunkt waren die bestehenden Blog-Systeme wenig ausgereift und schwierig in der Handhabung. WordPress hat die Veröffentlichung von Blogs vereinfacht und dadurc |
Canva ist ein webbasiertes Design Programm, mit dem du innerhalb von wenigen Minuten professionelle Grafiken erstellen kannst. Im Gegensatz zu klassischer Design Software wie Adobe Photoshop werden dafür keinerlei Design Kenntnisse benötigt. Canva beschäftigt knapp 1000 Mitarbeiter und die aktuelle Unternehmensbewertung liegt bei $3.2 Milliarden |
Werbevideo erstellen wird im Marketing immer wichtiger. Auf Facebook werden weltweit jeden Tag ca. 100 Millionen Stunden Video geschaut und Mark Zuckerberg hat bereits angekündigt, dass Videos die Plattform im nächsten Jahr dominieren werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass der Schlachtruf “Video ist King!” im Marketing immer beliebter wi |
Was unterscheidet den Solopreneur vom Freelancer und vom klassischen Unternehmen? Und welche Geschäftsmodelle eignen sich für den Solopreneur? Der Beitrag Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt erschien zuerst auf AUTAAK. |
Freelancer sind in diversen Branchen fester Bestandteil der Arbeitswelt, und dank diverser Möglichkeiten der verteilten Arbeit mit Homeoffice, Coworking und in der Cloud werden es immer mehr. Freelancer machen nicht selten aus Ihrer Leidenschaft einen Beruf, indem sie sich auf das spezialisieren, was sie am besten können und am liebsten tun. Doch |
Gründe als Solopreneur kein klassisches Startup, sondern ein Business, in dem Du unternehmerisch solo an der Ruderpinne sitzt. Der Beitrag Warum Du als Solopreneur kein Startup gründen solltest erschien zuerst auf AUTAAK. |
Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deu |
Wenn Du Dein Team remote aufstellen willst, stellen sich neue Fragen für die Team-Orga. Dazu hier 10 Lektionen zur Arbeit im Remote Team. Der Beitrag Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Wie kann im Homeoffice Produktivität aufkommen bei all den möglichen Ablenkungen? Lese hier, wie Du die Ablenkungen erfolgreich bekämpfst ... Der Beitrag Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Email Marketing ist super – wenn´s richtig gemacht wird. Als Solopreneur hast Du eine immer größer werdende Klaviatur an möglichen Marketing Kanälen vor Dir. Welche Kanäle für Dich am Ende wirklich nützlich sind, kann sich nur durch systematisches Testen zeigen. Warum aber ist gerade das Email Marketing ein Kanal, den ich für fast je |
So moderiert ihr Meetings & Workshops ✓ Beliebte Moderationstechniken ✓ Tipps für die Moderation Der Beitrag Beliebte Moderationstechniken erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum. |
Bedeutung, Tools und Tipps ► So kümmert ihr euch um die Reputation eures Unternehmens Der Beitrag Reputation: Den Ruf des Unternehmens managen erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum. |