Der Beitrag Mit Biss – Das Zahnschienen-Geschäft von PlusDental & Co. | Joel Fixe #36 erschien zuerst auf digital kompakt. |
Wie kann im Homeoffice Produktivität aufkommen bei all den möglichen Ablenkungen? Lese hier, wie Du die Ablenkungen erfolgreich bekämpfst ... Der Beitrag Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Zwei Jahre und zwei neue Businessmodelle hat es gedauert, bis Journi das erste Investment erhalten hat. Erst mit dem schnellsten Fotobuch auf dem Markt ist das Unternehmen so richtig durchgestartet. Das Learning: Erfolg basiert auf Durchhaltevermögen, die Lösung eines Kernproblems der Kunden und Leidenschaft für das Thema. Die ganze Story hier.. |
Das Lebensmittel-Startup Redefine Meat wird noch im ersten Halbjahr Restaurants in Deutschland und der Schweiz mit ihrem pflanzenbasierten Fleischersatz beliefern. Später soll er dann auch im Laden angeboten werden. Redefine Meat will mit seinen eigens dafür entwickelten 3D-Druckern den Markt für Fleischersatzprodukte umkrempeln. Der eigentliche |
Gaia Capital Partners, der erste von Frauen gegründete Growth Fund, eröffnet ein Berliner Büro. Das erklärte Ziel: mehr deutschen Startups mit europäischen Geldern zu Größe verhelfen. In Deutschland befinden sich gerade jede Menge Startups auf Wachstumskurs, immer mehr Unicorns kommen aus der Bundesrepublik, wie zuletzt zum Beispiel das Mün |
Das Bildungs-Startup Tomorrow’s Education sichert sich 1,1 Millionen Euro Kapital und startet seine digitale Lernplattform für berufsbegleitende Masterstudiengänge. Seriengründer Christian Rebernik, bekannt von N26, Parship oder der Gesundheits-App Vivy, hat sich mit dem Bildungsexperten Dr. Thomas Funke zusammengetan und das Ed-Tech-Startup T |
Personio sammelt 125 Millionen Dollar in einer Series-D-Finanzierungsrunde. Die Unternehmensbewertung steigt damit auf 1,7 Milliarden US-Dollar. Folgt jetzt der Börsengang? Die HR-Software Personio hat geschafft, wovon viele Startups träumen: Durch die jüngste Finanzierungsrunde ist das Unternehmen zum Einhorn aufgestiegen. Knapp ein Jahr nach |
Adaptive Project Framework is a very effective method that enables teams to forget about the limitations of traditional project management approaches. Der Beitrag Adaptive Project Framework: How to Implement It erschien zuerst auf StartupValley - The Founder Magazine. |
Obwohl das Pandemie-Jahr 2020 der Startup-Branche schwer zugesetzt hat, stieg die Anzahl der Investments in Jungunternehmen. Die investierte Summe war jedoch geringer. Im Jahr 2020 erhielten mehr deutsche Startups frisches Kapital als noch im Vorjahr – und das trotz der Coronakrise. Die Anzahl der getätigten Finanzierungsrunden stieg um rund se |
Wenn Du Dein Team remote aufstellen willst, stellen sich neue Fragen für die Team-Orga. Dazu hier 10 Lektionen zur Arbeit im Remote Team. Der Beitrag Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit erschien zuerst auf AUTAAK. |
Fehlkommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern vermeiden ► Tipps für ein professionelles Miteinander Der Beitrag Missverständnisse ausräumen und vorbeugen erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum. |
Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deu |
Ein Startup zu gründen ist in der heutigen Zeit ziemlich cool. Klar, es gibt genug Leute, die dem Gründen und Selbständigsein generell skeptisch gegenüber eingestellt sind, was Dich als Solopreneur jedoch nicht aufhalten sollte. In weiten Teilen der Medien hingegen gehen Startup-Gründer als hippe Typen durch. Auch wenn das nun wirklich kein h |
Freelancer sind in diversen Branchen fester Bestandteil der Arbeitswelt, und dank diverser Möglichkeiten der verteilten Arbeit mit Homeoffice, Coworking und in der Cloud werden es immer mehr. Freelancer machen nicht selten aus Ihrer Leidenschaft einen Beruf, indem sie sich auf das spezialisieren, was sie am besten können und am liebsten tun. Doch |
Was unterscheidet den Solopreneur vom Freelancer und vom klassischen Unternehmen? Und welche Geschäftsmodelle eignen sich für den Solopreneur? Der Beitrag Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt erschien zuerst auf AUTAAK. |