Computerwelt Logo
Data Mesh: Wie Sie Datenmengen beherrschen

Data Mesh: Wie Sie Datenmengen beherrschen

Der Data-Mesh-Ansatz hilft, die Datenfülle in Unternehmen praxisnah zu strukturieren und besser nutzbar zu machen.

Werbung

Erfolgsfaktoren im digitalen Wandel

Erfolgsfaktoren im digitalen Wandel

Oliver Schorer, CIO bei CHG-MERIDIAN, über die Zukunft des mobilen Arbeitens, das New Normal und effiziente Nutzungskonzepte. [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
disruptors_digest_logos

Best weekly picks

GmbH gründen: Mit dieser Checkliste klappt's!

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH – gehört zu den beliebtesten Rechtsformen der Unternehmensgründung. Doch was ist bei der Anmeldung zu beachten? Unsere Checkliste verrät es dir! 3,48 Millionen Unternehmen, so rechnet das Statistische Bundesamt vor, gab es per Ende 2017 in Deutschland. Mit allein 720.000 Anmeldungen gehört d

E-Residency in Estland – Das musst du wissen

Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deu

Schnelles Wachstum trotz Corona

Rasantes Wachstum, Verdopplung der Mitarbeiterzahl, Bewältigung der Corona-Krise ► So meistert es das Start-up Personio Der Beitrag Schnelles Wachstum trotz Corona erschien zuerst auf GründerDaily - Deine tägliche Dosis Unternehmertum.

Clubhouse: Neue Hype-App basiert wohl auf Agoras Live-Audio-Plattform

Die Live-Audio-App Clubhouse erfreut sich mit fast einer Million Nutzern in Deutschland rasanten Zuspruchs. Nun gibt es Hinweise, dass sie auf der chinesischen SaaS-Lösung Agora.io aufsetzt. Clubhouse hält die Startup-Welt in Atem. In rasantem Tempo verbreitet sich die App, die es exklusiv für das iPhone gibt und der man nur auf Einladung eines

Redefine Meat: Fleischersatz aus dem 3D-Drucker erreicht bald auch Deutschland

Das Lebensmittel-Startup Redefine Meat wird noch im ersten Halbjahr Restaurants in Deutschland und der Schweiz mit ihrem pflanzenbasierten Fleischersatz beliefern. Später soll er dann auch im Laden angeboten werden. Redefine Meat will mit seinen eigens dafür entwickelten 3D-Druckern den Markt für Fleischersatzprodukte umkrempeln. Der eigentliche

Der erste Growth Fund von Frauen kommt nach Deutschland

Gaia Capital Partners, der erste von Frauen gegründete Growth Fund, eröffnet ein Berliner Büro. Das erklärte Ziel: mehr deutschen Startups mit europäischen Geldern zu Größe verhelfen. In Deutschland befinden sich gerade jede Menge Startups auf Wachstumskurs, immer mehr Unicorns kommen aus der Bundesrepublik, wie zuletzt zum Beispiel das Mün

Adaptive Project Framework: How to Implement It

Adaptive Project Framework is a very effective method that enables teams to forget about the limitations of traditional project management approaches. Der Beitrag Adaptive Project Framework: How to Implement It erschien zuerst auf StartupValley - The Founder Magazine.

Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit

Wie kann im Homeoffice Produktivität aufkommen bei all den möglichen Ablenkungen? Lese hier, wie Du die Ablenkungen erfolgreich bekämpfst ... Der Beitrag Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit erschien zuerst auf AUTAAK.

Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit

Wenn Du Dein Team remote aufstellen willst, stellen sich neue Fragen für die Team-Orga. Dazu hier 10 Lektionen zur Arbeit im Remote Team. Der Beitrag Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit erschien zuerst auf AUTAAK.

Warum Du als Solopreneur kein Startup gründen solltest

Ein Startup zu gründen ist in der heutigen Zeit ziemlich cool. Klar, es gibt genug Leute, die dem Gründen und Selbständigsein generell skeptisch gegenüber eingestellt sind, was Dich als Solopreneur jedoch nicht aufhalten sollte. In weiten Teilen der Medien hingegen gehen Startup-Gründer als hippe Typen durch. Auch wenn das nun wirklich kein h

Agile Methoden im Projektmanagement

Im Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren sehr vieles bewegt. Insbesondere im Bereich der Entwicklung von neuen Methoden im Projektmanagement konnten neue Erkenntnisse gewonnen... Der Beitrag Agile Methoden im Projektmanagement erschien zuerst auf MeinStartup.com.

Vom Freelancer zum Solopreneur – Eine Transformation

Freelancer sind in diversen Branchen fester Bestandteil der Arbeitswelt, und dank diverser Möglichkeiten der verteilten Arbeit mit Homeoffice, Coworking und in der Cloud werden es immer mehr. Freelancer machen nicht selten aus Ihrer Leidenschaft einen Beruf, indem sie sich auf das spezialisieren, was sie am besten können und am liebsten tun. Doch

Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt

Was unterscheidet den Solopreneur vom Freelancer und vom klassischen Unternehmen? Und welche Geschäftsmodelle eignen sich für den Solopreneur? Der Beitrag Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt erschien zuerst auf AUTAAK.

Warum BWL für Gründer nichts taugt (und welche Alternativen es gibt)

BWL – ja ja, ich hab´s auch durchgezogen. Ein klassisches Studium von BWL und VWL, also Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, was zusammengenommen unter der Bezeichnung „Wirtschaftswissenschaften“ lief. Doch sind Alternativen zu BWL vielleicht die passendere Variante? Wirtschaftliche Zusammenhänge waren schon lange

Take big swings

Pathlight performance management platform built to help customer-facing teams achieve their professional best- streamlines the management process Der Beitrag Take big swings erschien zuerst auf StartupValley - The Founder Magazine.

Fehlt ein Medium? Kontaktieren Sie uns unter [email protected]

facebook twitter linkedin email