Computerwelt Logo
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. (c) Pixabay

Climate Tech Landscape zeigt 150 grüne Startups in Österreich

Die neue “Climate Tech Landscape” vom Green Tech Cluster und dem Wiener Startup Glacier bietet einen Überblick zu grünen Startups. Die Dynamik beim Thema Klimaschutz legt stark zu und wird von Österreichs Startup-Szene aktiv vorangetrieben.

Werbung

20% für „die beste Eingangsrechnungsverarbeitung“

20% für „die beste Eingangsrechnungsverarbeitung“

Wir haben „den aktuell besten Eingangsrechnungs-Workflow auf diesem Planeten geschaffen“ - schreiben unsere Kunden! Im Zuge der Investitionsprämie ist er jetzt mit 20% erhältlich – noch bis 28.02.21 [...]

PRIMERGY_banner_728x90px_03
disruptors_digest_logos

Best weekly picks

Werden Netzbetreiber 5G nutzen, um Edge-Dienste anzubieten?

5G-Mobilfunk kann als Dumb-Pipe-Transport für Daten genutzt werden, aber Anbieter könnten neue Dienste wie Edge Computing darauf aufbauen und an Unternehmen verkaufen. [...]

Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit

Wie kann im Homeoffice Produktivität aufkommen bei all den möglichen Ablenkungen? Lese hier, wie Du die Ablenkungen erfolgreich bekämpfst ... Der Beitrag Produktivität im Homeoffice – So killst Du die verdammten Ablenkungen bei der Arbeit erschien zuerst auf AUTAAK.

Echter Blickfang: Farbgestaltung im Logo-Design

Als junges Startup ist oftmals nicht genügend Budget vorhanden, um sich teure Logo-Designer zu leisten. Daher entscheiden sich viele Gründer dazu, ihr eigenes Branding zu entwerfen.... Der Beitrag Echter Blickfang: Farbgestaltung im Logo-Design erschien zuerst auf MeinStartup.com.

Mobbing am Arbeitsplatz- Konsequenzen für den Arbeitgeber

Mobbing ist am Arbeitsplatz leider weit verbreitet. Nicht immer sind es die Kollegen, die einen anderen Mitarbeiter verunglimpfen. Auch der Arbeitgeber oder Personen aus der... Der Beitrag Mobbing am Arbeitsplatz- Konsequenzen für den Arbeitgeber erschien zuerst auf MeinStartup.com.

2020 wurde mehr in Startups investiert – trotz Corona

Obwohl das Pandemie-Jahr 2020 der Startup-Branche schwer zugesetzt hat, stieg die Anzahl der Investments in Jungunternehmen. Die investierte Summe war jedoch geringer. Im Jahr 2020 erhielten mehr deutsche Startups frisches Kapital als noch im Vorjahr – und das trotz der Coronakrise. Die Anzahl der getätigten Finanzierungsrunden stieg um rund se

Xentral aus Augsburg: Warum dieses Startup Investorengeld von Sequoia einsammelt

Das auf kleinere Unternehmen fokussierte ERP-System Xentral hat 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Nach Frank Thelen und Chrisitan Reber haben jetzt Sequoia und der Visionaries Club investiert. Xentral, Tech-Startup aus Augsburg, das sich mit seinem ERP-System (Enterprise Resource Planning) auf kleinere und mittelständische Unternehmen fokussier

50 Millionen für Startups: Delivery Hero gründet Investmentarm

Mit DX Ventures gründet Delivery Hero einen eigenen Wagniskapitalarm, der mit zunächst 50 Millionen Euro ausgestattet wird. Neben Food-Tech- und Liefer-Startups soll DX Ventures auch KI- und Fintech-Firmen unterstützen. Delivery Hero wird zukünftig über die neugegründete Firmentochter DX Ventures als Wagniskapitalgeber für Frühphasen-Startu

E-Auto-Startup Xpeng sichert sich weitere 2 Milliarden Dollar

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat eine Finanzspritze in Höhe von rund zwei Milliarden US-Dollar von großen Banken des Landes bekommen. Zuvor hatten schon Tesla und Nio Geld kassiert. Im Rahmen seines Börsengangs im August und einer weiteren Aktienausgabe im Dezember hatte Xpeng 2020 schon vier Milliarden Dollar eingesammelt. Jetzt

Startup-Check: Diese 6 Startups solltest du kennen

In jeder t3n-Heftausgabe stellen wir spannende Neugründungen aus dem deutschsprachigen Raum vor. Diesmal mit dabei: Givetastic aus Hannover, Emlen aus Saarbrücken und Purish aus Berlin. Applaudio: Da kann man ruhig mal klatschen! Während seiner Zeit bei Google ist Fabian Essrich eins besonders positiv aufgefallen: ein eigenes Tool für die Wert

Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit

Wenn Du Dein Team remote aufstellen willst, stellen sich neue Fragen für die Team-Orga. Dazu hier 10 Lektionen zur Arbeit im Remote Team. Der Beitrag Remote Team – 10 Lektionen zur ortsunabhängigen Zusammenarbeit erschien zuerst auf AUTAAK.

15. Einhorn Deutschlands: HR-Startup Personio schafft die Milliardenbewertung

Personio sammelt 125 Millionen Dollar in einer Series-D-Finanzierungsrunde. Die Unternehmensbewertung steigt damit auf 1,7 Milliarden US-Dollar. Folgt jetzt der Börsengang? Die HR-Software Personio hat geschafft, wovon viele Startups träumen: Durch die jüngste Finanzierungsrunde ist das Unternehmen zum Einhorn aufgestiegen. Knapp ein Jahr nach

E-Residency in Estland – Das musst du wissen

Schnell und einfach ein Unternehmen gründen und dabei auch noch Steuern sparen? Das versprechen sich viele Gründer, wenn sie an eine so genannte e-Residency in Estland denken. Aber funktioniert das wirklich? Welche Vorteile habe ich und auf welche Schwierigkeiten muss ich mich einstellen? Und kann ich damit der Steuerpflicht in Deu

Warum Du als Solopreneur kein Startup gründen solltest

Ein Startup zu gründen ist in der heutigen Zeit ziemlich cool. Klar, es gibt genug Leute, die dem Gründen und Selbständigsein generell skeptisch gegenüber eingestellt sind, was Dich als Solopreneur jedoch nicht aufhalten sollte. In weiten Teilen der Medien hingegen gehen Startup-Gründer als hippe Typen durch. Auch wenn das nun wirklich kein h

Vom Freelancer zum Solopreneur – Eine Transformation

Freelancer sind in diversen Branchen fester Bestandteil der Arbeitswelt, und dank diverser Möglichkeiten der verteilten Arbeit mit Homeoffice, Coworking und in der Cloud werden es immer mehr. Freelancer machen nicht selten aus Ihrer Leidenschaft einen Beruf, indem sie sich auf das spezialisieren, was sie am besten können und am liebsten tun. Doch

Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt

Was unterscheidet den Solopreneur vom Freelancer und vom klassischen Unternehmen? Und welche Geschäftsmodelle eignen sich für den Solopreneur? Der Beitrag Der Solopreneur – Eine Spezies wird besichtigt erschien zuerst auf AUTAAK.

Fehlt ein Medium? Kontaktieren Sie uns unter [email protected]

facebook twitter linkedin email