|
Neues aus der IR-Welt |
Das Erwachen des deutschen Tigers: Eine neue Ära für Wirtschaft und Finanzmärkte |
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet, von Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac. Mehr lesen... |
"Sell America": Anleger schichten "massiv" um, meint Amundi |
Die anhaltenden Zollrisiken unter Donald Trump haben massive Kapitalumschichtungen ausgelöst. Laut Amundi fließen Milliarden aus den USA in europäische Fonds. Anleger suchen Sicherheit – und stellen ihre Allokation strategisch neu auf. Mehr lesen... |
Herausforderungen in unsicherem ESG-Umfeld |
In den USA ist spätestens seit dem Amtsantritt von Donald Trump eine deutliche Abkehr von ESG zu beobachten. Das Team von Hengeler Mueller rät zur sorgfältigen Bestandsaufnahme in Unternehmen. Mehr lesen... |
DWS rückt erstmals unter Europas Top-Marken im Asset Management |
Die Fondstochter der Deutschen Bank ist in die Liste der Häuser mit dem europaweit besten Ruf aufgestiegen. Mehr lesen... |
Arabische Golfstaaten rücken ESG in den Fokus |
Die Länder des Golf-Kooperationsrates verstärken die Anstrengungen im Thema ESG und setzen neue rechtliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Investments. Mehr lesen... |
|
|
|
DIRK-Aktuell |
|
28. DIRK-Konferenz am 23. / 24. Juni 2025 in Frankfurt: Registrierung gestartet |
Die Welt befindet sich im Dauerkrisenmodus – Permavolatilität ist das neue Normal. Auf der 28. DIRK-Konferenz am 23. und 24. Juni 2025 diskutieren über 400 Finanzexperten im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt, wie Investor Relations in einem Umfeld permanenter Unsicherheit Orientierung geben und das Vertrauen von Investoren stärken kann. Die Registrierung ist mittlerweile möglich. Mehr lesen... |
Save-the-Date: DIRK-Mitgliederversammlung am 9./10.10.2025 bei Hornbach |
Die DIRK-Mitgliederversammlung Herbst 2025 findet am 10. Oktober 2025 von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr in Bornheim (Pfalz) auf Einladung der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA statt. Bereits am Vortag wird es wie gewohnt ein unterhaltsames Rahmenprogramm geben. Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Alle weiteren Informationen zu Hotelempfehlungen, zur Anmeldung und zum Programm werden wir Ihnen rechtzeitig auf dieser Seite zur Verfügung stellen. Mehr lesen... |
Neu!!! DIRK-Workshopreihe: KI für Investor Relations |
Der Einsatz von künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch und bietet enorme Chancen für die Finanzkommunikation. Doch viele IR-Teams nutzen bisher nur einen Bruchteil der Möglichkeiten. In der auf IR-Themen spezialisierten Workshopreihe "KI für Investor Relations" werden alle notwendigen Schritte für einen schnellen Einstieg oder die weitere Optimierung der KI-Nutzung gezeigt. Weitere Infos zu den Terminen und den Inhalten finden Sie hier. Mehr lesen... |
|
Hinweis in eigener Sache: Erfahrungsaustausch im DIRK IR#BLOG |
Seit Februar 2021 schreiben auf dem DIRK IR#BLOG IR-Verantwortliche und Finanzmarktexperten über ihre Erfahrungen, zeigen Trends auf und geben Tipps für die tägliche IR-Arbeit. Stets objektiv, aber immer auch aus dem persönlichen Blickwinkel der Autoren:innen – von IR-Profis für IR-Profis. Wenn Sie Themenideen haben oder selbst einen Blog-Beitrag verfassen möchten, melden Sie sich gerne bei den Kollegen:innen der AG Digital unter [email protected]. Mehr lesen... |
|
Kapitalmarktrecht |
Gesetzestexte: Verordnung über den Ersatz von Aufwendungen der Intermediäre |
Die Verordnung regelt die Einzelheiten für den Ersatz von notwendigen Aufwendungen der Intermediäre durch Emittenten von Aktien (Gesellschaften) mit Sitz im Inland für unter anderem die Übermittlung der Angaben gemäß § 67 Absatz 4 des Aktiengesetzes. Mehr lesen... |
|
Die künftige Bundesregierung verspricht im Koalitionsvertrag die Abschaffung des Lieferkettengesetzes. Es wird aber nur punktuelle Änderungen geben. Mehr lesen... |
Wer trägt Kosten und Rechtsrisiken im Handelskonflikt? |
Zölle strapazieren Lieferketten und Handelsbeziehungen. Was sagt das Recht zu Vertragsanpassungen und zur Abwehr von Schadensersatzansprüchen? Mehr lesen... |
Außerordentliche Kündigung wegen Weiterleitung geschäftlicher E-Mails |
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat am 31.07.2024 (Az. 7 U 351/23 e) entschieden, dass die außerordentliche Kündigung eines Vorstandsmitglieds wegen der Weiterleitung geschäftlicher E-Mails an seine private E-Mail-Adresse wirksam ist. Mehr lesen... |
Zwischen Anreiz und Belastung: Der Einfluss von Virtual Shares auf die Karenzentschädigung |
Eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 27.03.2025 (Az. 8 AZR 63/24) zur Berechnung der Höhe von Karenzentschädigungen sollten Unternehmen zum Anlass nehmen, die Wirtschaftlichkeit von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten bei Arbeitnehmern, die (virtuelle) Aktienoptionen (Virtual Shares) erhalten, zu prüfen. Mehr lesen... |
|
|