DIMDI Aktuell

MeSH-bersetzung ins Deutsche langfristig gesichert

DIMDI bergibt die Pflege des Thesaurus fr den deutschen Sprachraum an ZB MED.

ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften bernimmt ab 2020 die deutsche bersetzung der Medical Subject Headings (MeSH). Bisher bersetzte das DIMDI den medizinischen Thesaurus, den im englischen Original die US-amerikanischen National Library of Medicine (NLM) herausgibt.

MeSH ist ein international bekannter und weltweit verbreiteter medizinischer Thesaurus, der jhrlich aktualisiert wird. Er ist hierarchisch aufgebaut und stellt vielfltige Verbindungen zwischen Fachbegriffen mit unterschiedlichen Merkmalen her. Die Anwendung reicht von der Sacherschlieung von Buch- und Medienbestnden ber das Indexieren von Datenbanken bis zum Erstellen von Suchprofilen in Medizin und Biowissenschaften.

Die United States National Library of Medicine - weltgrte medizinische Bibliothek - gibt den MeSH-Thesaurus heraus. Partnerorganisationen weltweit bersetzen die sogenannten Main Headings und Entry Terms in die jeweilige Landessprache. Die NLM begrt es, dass ZB MED in Zukunft die MeSH-bersetzung fr den deutschen Sprachraum sicherstellt: "With ZB MED we have a trusted partner in Germany. This means that we know German MeSH translations are in good hands."

Bis 2018 lag die bersetzung fr den deutschen Sprachraum beim DIMDI, das aktuell die Ausgabe von 2019 zum Download bereitstellt. In enger Abstimmung mit dem DIMDI bernimmt ZB MED als deutsches Pendant zur US-amerikanischen NLM nun diese Aufgabe. "Wir freuen uns, nun eine geeignete Institution gefunden zu haben, die den MeSH auch knftig bersetzen wird. DIMDI und ZB MED verbindet eine langjhrige erfolgreiche Zusammenarbeit", stellt Michael Schopen, Abteilungsleiter Medizinische Information beim DIMDI, fest. Das Informationszentrum wird erstmalig die 2020er Ausgabe des deutschen MeSH-Thesaurus anbieten.

Der Arzt und Informatiker Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann, Wissenschaftlicher Direktor von ZB MED, begrt den Schritt: "ZB MED bndelt Kompetenzen im Bereich Medizin, Sprachtechnologien, Terminologien und Bibliothek. Daher bringen wir ideale Voraussetzungen mit, um die deutsche MeSH-Version in Zukunft herauszugeben und damit eine einheitliche Verwendung der medizinischen Fachterminologie im deutschen Sprachraum weiterhin zu gewhrleisten. Damit erreichen wir die Vernetzung von Informationsquellen ber Sprachgrenzen hinweg."



Der Inhalt der E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Ich mchte meine News-Auswahl ndern.

Ich mchte den DIMDI-Newsletter nicht weiter beziehen.

(Falls Ihr E-Mail-Programm die aufgefhrten Internet-Adressen nicht als Link darstellt, kopieren Sie bitte die Adresse vollstndig und fgen Sie sie in die Adresszeile Ihres Browsers ein. Besttigen Sie anschlieend mit Enter.)

Anregungen, Wnsche oder Kritik?
Wir freuen uns ber Ihre Rckmeldung unter: [email protected]

Mit besten Gren aus Kln
Ihr DIMDI-Team

Kommunikation und Querschnittsaufgaben

DIMDI
Deutsches Institut fr
Medizinische Dokumentation und Information
Waisenhausgasse 36-38a
50676 Kln

Tel.: + 49 221 4724-531
Fax: +49 221 4724-444
[email protected]
www.dimdi.de

Das DIMDI untersttzt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist entsprechend zertifiziert.

Das DIMDI ist ein Institut im Geschftsbereich des Bundesministeriums fr Gesundheit (BMG).