DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 8 / 2023 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Unternehmen brauchen dringend digitale Verwaltung
DIHK-News
Vorteile der Lang-Lkw jetzt nutzen
"Indien ist auch wirtschaftlich ein Riese"
Jetzt noch bewerben beim Ernst-Schneider-Preis
Demografischer Wandel in China "kommt nicht überraschend"
Cyberbedrohung setzt Unternehmen unter Zugzwang
ICC Supply Chain Forum: Auftakt bei der DIHK
Service-Tipps
DIHK-Publikation "Soziale Absicherung" neu aufgelegt
Neue Webinar-Reihen zu Stromlieferverträgen & Co.
Karrierechancen in der DIHK
Bericht aus Brüssel
News International
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Thema der Woche
Unternehmen brauchen dringend digitale Verwaltung
Icon Thema der Woche
Das Onlinezugangsgesetz von 2017 sollte die Digitalisierung der deutschen Verwaltung vorantreiben. Doch auch nach Ablauf der Umsetzungsfrist Ende 2022 sind zwar einige der Dienstleistungen online verfügbar, aber längst nicht im geplanten Umfang. Nun soll das "OZG 2.0" kommen – die DIHK sieht im Gesetzentwurf allerdings noch Luft nach oben.
 
DIHK-News
Vorteile der Lang-Lkw jetzt nutzen

©Vera Shestak / iStock / Getty Images Plus

Verbändeallianz drängt auf Anpassung der Positivliste 
 
(24.02.2023) Eine breite Allianz von Verbänden und Betrieben aus Logistik, Industrie und Handel appelliert an die Politik, den Rechtsrahmen für den Einsatz des Lang-Lkw endlich fortzuschreiben – als zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz und um dem Fachkräftemangel im Verkehr zu begegnen.
 
 
  
"Indien ist auch wirtschaftlich ein Riese"

©manjik / iStock / Getty Images Plus

DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier zur Reise des Kanzlers 
 
(23.02.2023) Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am 24. Februar nach Indien aufbricht, begleiten ihn neben einer Wirtschaftsdelegation auch die Hoffnungen auf verbesserte Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und dem Subkontinent.
 
 
  
Jetzt noch bewerben beim Ernst-Schneider-Preis

©Ernst-Schneider-Preis e.V.

Update: Einsendeschluss bis zum 5. März verlängert 
 
(22.02.2023) Das Rennen um den Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern (IHKs) geht weiter: Für die aktuelle Bewerbungsrunde können noch bis zum 5. März Wirtschaftsbeiträge aus Print oder Online, Funk oder Fernsehen eingereicht werden.
 
 
  
Demografischer Wandel in China "kommt nicht überraschend"

© Peter Adams / Stone / Getty Images

Treier: Deutsche Unternehmen passen Portfolios an 
 
(22.02.2023) Die jüngste Bekanntgabe der Geburten- und Sterbezahlen in China durch das nationale Statistikamt hat auch eine Debatte über die Folgen ausgelöst, die die demografische Entwicklung in der Volksrepublik für deutsche Unternehmen haben wird. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier zeigt sich gelassen.
 
 
  
Cyberbedrohung setzt Unternehmen unter Zugzwang

©Jasmin Merdan / Moment / Getty Images

Sonderauswertung der Digitalisierungsumfrage zur Daten- und Informationssicherheit 
 
(20.02.2023) Angesichts der Herausforderungen, vor die Cyberkriminalität die Unternehmen hierzulande stellt, fühlen sich diese vielfach nicht ausreichend unterstützt. Dies geht aus einer Sonderauswertung der DIHK-Digitalisierungsumfrage unter mehr als 4.000 Betrieben hervor.
 
 
  
ICC Supply Chain Forum: Auftakt bei der DIHK

©anucha sirivisansuwan / Moment / Getty Images

Eröffnungsveranstaltung mit hochrangigen Gästen am 21. März 
 
(20.02.2023) Die vielen Krisen dieser Tage haben die Abläufe im internationalen Handel stark belastet. Gleichzeitig müssen neue Vorgaben zur Überwachung der Lieferketten umgesetzt werden. Diese Herausforderungen sind Thema einer hochkarätig besetzten Podiumsveranstaltung im März in Berlin.
 
 
  
Service-Tipps
DIHK-Publikation "Soziale Absicherung" neu aufgelegt

©Portra Creative / DigitalVision / Getty Images

Wer eine Firmengründung plant, muss die komplexen Regelungen der Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung gut im Blick haben. In ihrer Publikation "Soziale Absicherung 2023" informiert die Deutsche Industrie- und Handelskammer über den aktuellen Stand.
 
 
  
Neue Webinar-Reihen zu Stromlieferverträgen & Co.

©AndrewJohnson / E+ / Getty Images

Der direkte Bezug grüner Energien kann die deutsche Energiewende erheblich voranbringen. In zwei Veranstaltungsreihen, aber auf Wunsch auch im persönlichen Gespräch, erläutern die Partner der Marktoffensive Erneuerbare Energien – die Deutsche Energie-Agentur, die Deutsche Industrie- und Handelskammer und die Klimaschutz Unternehmen –, worum und wie es geht.
 
 
  
Karrierechancen in der DIHK
Die aktuellen Stellenausschreibungen der DIHK finden Sie unter anderem unter karriere.dihk.de beziehungsweise auf der Jobbörse Stepstone. Über die Suchfunktion dieses Portals sind auch Ausschreibungen der IHKs in ganz Deutschland erreichbar.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
News International
Header News International
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt und Hinweise auf internationale Termine bieten wie gewohnt die "News International". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Illu Steuern | Finanzen | Mittelstand
Wichtige Fakten und Trends rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" beleuchtet der gleichnamige DIHK-Newsletter. Die Februar-Ausgabe gibt es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm