DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Zeit für den digitalen Aufbruch | |
|
| Neue Kundenansprüche, die Aussicht auf Kostensenkungen und nicht zuletzt die Ausweitung des flexiblen Arbeitens infolge der Covid-19-Pandemie sind wichtige Treiber für die digitale Transformation in den Betrieben. Zudem verspricht die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen enorme Potenziale. In der Praxis stehen die Betriebe jedoch vor zahlreichen Hindernissen; größere Digitalisierungssprünge bleiben aus. Neben mangelnden zeitlichen, finanziellen und personellen Ressourcen spielen IT-Risiken eine Rolle. Es fehlt aber auch an einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur.
|
| |
|
|
|
|
|
Befreiungsschlag bei Digitalisierung bleibt weiter aus | |
|
| ©Luis Alvarez / DigitalVision / Getty Images
|
DIHK-Umfrage: Mehr Anstrengungen der Betriebe, aber nach wie vor hohe Hindernisse
|
| (18.02.2022) Die Corona-Krise hat der Digitalisierung in den Betrieben in Deutschland einen spürbaren Schub gegeben. Trotz größerer Anstrengungen sieht die deutsche Wirtschaft sich aber weiterhin nur im Mittelmaß, das zeigt eine neue DIHK-Umfrage.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wie steht es um Ihren internationalen Online-Vertrieb? | |
|
| ©svetikd / E+ Getty / Images
|
Bundesweite Befragung zum Cross-Border-E-Commerce
|
| (18.02.2022) Der Online-Vertrieb von Waren hat im Zuge der Corona-Pandemie weiter zugenommen – oft auch über Landesgrenzen hinweg. Einen belastbaren Überblick über den Status des deutschen "Cross-Border-E-Commerce" gibt es aktuell nicht. Sie können helfen, das zu ändern!
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wettbewerb "Auslandspraktika? Ja klar!" startet | |
|
| Einsendeschluss für spannende Erfolgsgeschichten ist der 8. März
|
| (18.02.2022) Unternehmen, die ihren Auszubildenden, jungen Fachkräften oder dem Ausbildungspersonal mit Unterstützung der Mobilitätsberatung ein Auslandspraktikum ermöglicht haben, können sich ab sofort am Wettbewerb "Auslandspraktika? Ja klar!" beteiligen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Die neuen Due-Diligence-Gesetze im Indien-Geschäft | |
|
| ©GCShutter / E+ / Getty Images
|
DIHK und Partner laden am 24. Februar zu einem englischsprachigen Webinar ein
|
| (17.02.2022) Was bedeutet die nationale und die europäische Gesetzgebung zu den Sorgfaltspflichten in Lieferketten für deutsch-indische Geschäftsbeziehungen? Eine Online-Veranstaltung am 24. Februar verspricht einen Überblick über die praktischen Auswirkungen und eine spannende Debatte.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Wirtschaft hofft nach Lockerungsschritten auf wieder bessere Geschäfte | |
|
| Peter Adrian zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Gipfels
|
| (16.02.2022) Bei ihrem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder heute einen Fahrplan zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vereinbart. Insbesondere der bundesweite Wegfall der 2G-Regeln im Einzelhandel bringt vielen von der Krise stark getroffenen Betrieben etwas Erleichterung.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Was Sie über den Investitionsstandort Griechenland wissen sollten | |
|
| © lucky-photographer / iStock / Getty Images Plus
|
Vierteilige Webinar-Reihe startet am 16. Februar mit dem Modul "Greece 2.0"
|
| (15.02.2022) "Sonnige Aussichten für Ihre Produktion": Unter dieser Überschrift wirbt die Deutsch-Griechische Handelskammer (Auslandshandelskammer, AHK) in einer vierteiligen Webinar-Reihe für Griechenland als zunehmend attraktiven Investitionsstandort.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Neuerungen beim Elterngeld – sind Sie vorbereitet? | |
|
| ©AleksandarNakic / E+ / Getty Images
|
"Erfolgsfaktor Familie" richtet Online-Seminar aus
|
| (14.02.2022) Was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber über aktuelle Regelungen rund um das Elterngeld wissen müssen, erfahren sie bei einem Webinar des bei der DIHK Service GmbH angesiedelten Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie" Ende Februar.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| IHKs und AHKs bringen internationale Märkte ganz nah: Vom 21. bis zum 25. Februar beantworten Ihnen Experten aus den Auslandshandelskammern Fragen rund um Geschäfte zwischen Guatemala und Kap Hoorn; am 8. März verspricht der Beratertag AHK USA wertvolle Tipps für den Erfolg in den Vereinigten Staaten. Details lesen Sie in dieser Woche auf www.ihk.de. Außerdem erfahren Sie dort von der Hybrid-Veranstaltung "Wissen zur Wirkung bringen – optische Technologien und Sensorik", bei der Sie am 8. März spannende Praxisbeispiele aus der pfälzischen Optiktechnologie kennenlernen können.
|
| |
| |
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Bei der IHK DIGITAL GmbH in Berlin sind die Positionen eines Controllers (w/m/d) sowie eines Business Line Managers (w/m/d) vakant. Die IHK Düsseldorf sucht einen Referenten (w/m/d) Regionalwirtschaft, die Arbeitsgemeinschaft IHK NRW, ebenfalls in der Landeshauptstadt, einen Volljuristen (w/m/d), die IHK Münster einen Sachbearbeiter (w/m/d) Weiterbildung auch für den Empfang und die IHK in Villingen-Schwenningen einen Sachbearbeiter (w/m/d) Kundenservice Akademie. Die IHK Koblenz möchte einen Referenten (w/m/d) Energie, Nachhaltigkeit und Verkehr, einen Legal Assistant/Teamassistenten (w/m/d) und einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Team Berufszugang einstellen, die IHK Chemnitz je einen Referenten (w/m/d) Fachkräfte/Arbeitsmarkt sowie Energie- und Klimapolitik und die IHK in München einen Referenten (w/m/d) Wasserkraftwerke Bayern. Bei der IHK in Wuppertal können Sie sich als Referent (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Recht und Finanzierung bewerben, bei der IHK in Wiesbaden als Volljurist (w/m/d) und bei der IHK Köln als Sachbearbeiter (w/m/d) Gewerbe- und Wettbewerbsrecht.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail [email protected]
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|