DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 40 / 2022 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Südamerika im Fokus: Marktchance Mercosur
DIHK-News
Industriestandort Deutschland gerät immer mehr unter Druck
Wirtschaftsjournalisten für Ernst-Schneider-Preis 2022 nominiert
"Position" IV/2022: Ohne Klischees zum Traumberuf
"Rebuild Ukraine": Wirtschaftsforum am 24. Oktober in Berlin
Beim Entlastungspaket zählt jetzt jeder Tag
Ausfuhren: "Letztes Aufflackern vor einem kalten Exportwinter"
Wie weiter mit der Gesundheitsinfrastruktur in der Ukraine und Osteuropa?
Service-Tipps
Wie KMU vom Konzept des Datentreuhänders profitieren können
Karrierechancen im DIHK
InfoRecht
News International
Neue Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Thema der Woche
Südamerika im Fokus: Marktchance Mercosur
Icon Thema der Woche
Die Verhandlungen zwischen der EU und den Ländern der südamerikanischen Staatengemeinschaft Mercosur über ein Freihandelsabkommen sind zwar seit Mitte 2019 abgeschlossen, eine Ratifizierung steht jedoch noch aus. Dabei könnte das Abkommen der international eng vernetzten deutschen Wirtschaft gerade in der aktuell schwierigen Lage dringend benötigte Wachstumsimpulse bieten.
 
 
DIHK-News
Industriestandort Deutschland gerät immer mehr unter Druck

©Thomas Barwick / DigitalVision / Getty Images

Konjunkturexperte Zenzen zu Auftragseingang und Produktion im August 
 
(07.10.2022) Die aktuellen Zahlen zu Produktion und Auftragseingang zeigen deutlich die ernste Lage, in der sich die deutsche Industrie vor allem wegen der Energiekrise befindet. DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen sieht "konjunkturell schwierige Zeiten".
 
 
  
Wirtschaftsjournalisten für Ernst-Schneider-Preis 2022 nominiert

©diego_cervo / iStock / Getty Images Plus

Die Themen reichen von Cyberkriminalität bis Fachkräftemangel 
 
(07.10.2022) Die Nominierten für den renommierten Ernst-Schneider-Preis 2022 stehen fest. Die Schlussjurys haben herausragende Wirtschaftsbeiträge in fünf Kategorien gesichtet und die besten Beiträge identifiziert. Die Preisträger werden bei einer Gala am 18. Oktober in Hamburg bekannt gegeben.
 
 
  
"Position" IV/2022: Ohne Klischees zum Traumberuf

©Andreas Wiese

In Kürze kommt die neue Ausgabe des IHK-Berufsbildungsmagazins 
 
(06.10.2022) Klassische Rollenbilder beeinflussen die Berufswahl. Dass es sich lohnt, gängige Vorurteile abzubauen und beim Recruiting gezielt unterrepräsentierte Gruppen anzusprechen, zeigt das IHK-Berufsbildungsmagazin "Position" jetzt am Beispiel der Ford-Werke in Köln auf.
 
 
  
"Rebuild Ukraine": Wirtschaftsforum am 24. Oktober in Berlin

©Alexey Furman / Getty Images News

Hochkarätig besetzte Veranstaltung beim DIHK flankiert G7-Expertenkonferenz 
 
(05.10.2022) Wie die deutsche Wirtschaft in den Wiederaufbau der Ukraine eingebunden werden kann, diskutieren bei einem Wirtschaftsforum in Berlin Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit wichtigen politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern beider Länder, darunter deren Regierungschefs.
 
 
  
Beim Entlastungspaket zählt jetzt jeder Tag

©adventtr / iStock / Getty Images Plus

Achim Dercks im Deutschlandfunk: Betriebe zum Teil "richtig verzweifelt" 
 
(05.10.2022) Nachdem das Bund-Länder-Treffen zu den geplanten Entlastungen in der Energiekrise am 4. Oktober keine konkreten Beschlüsse gebracht hat, drängt der DIHK auf Antworten für die Unternehmen.
 
 
  
Ausfuhren: "Letztes Aufflackern vor einem kalten Exportwinter"

©alexsl / E+ / Getty Images

DIHK-Außenwirtschaftschef Treier zu den August-Zahlen 
 
(05.10.2022) Die deutschen Exporte sind nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes im August 2022 gegenüber dem Vormonat Juli um 1,6 Prozent gestiegen. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier sieht darin jedoch keine Trendwende.
 
 
  
Wie weiter mit der Gesundheitsinfrastruktur in der Ukraine und Osteuropa?

©Anadolu Agency / Getty Images

Kriegsfolgen stehen im Mittelpunkt beim 5. East European & CIS Health Forum 
 
(04.10.2022) Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt den Gesundheitssektor in Osteuropa nach der Corona-Pandemie vor weitere Herausforderungen. Um Fragen des Wiederaufbaus geht es bei einer Veranstaltung am 14. Oktober in Berlin.
 
 
  
Service-Tipps
Wie KMU vom Konzept des Datentreuhänders profitieren können

©Hessischer Industrie- und Handelskammertag

Zunehmend sind auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefordert, die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten zu dokumentieren. Bei der aufwendigen Aufbereitung und Weitergabe der entsprechenden betrieblichen Daten können sogenannte Datentreuhänder helfen. Was sich hinter dieser Idee verbirgt und welche Anforderungen grundsätzlich auf die Betriebe zukommen, erläutern Expertinnen und Experten am 4. November bei einer kostenfreien, virtuellen Veranstaltung des Hessischen Industrie- und Handelskammertages.
 
 
  
Karrierechancen im DIHK
Infolge des IT-Vorfalls, von dem die IHK-Organisation immer noch in Teilen betroffen ist, steht das Stellenportal weiterhin nicht zur Verfügung. Bis das wieder der Fall ist, finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen des DIHK unter anderem auf der Jobbörse Stepstone.
 
Über die Suchfunktion des Portals finden Sie auch Ausschreibung der IHKs in ganz Deutschland.
 
 
  
InfoRecht
Nachrichten aus dem Wirtschaftsrecht bietet monatlich der DIHK-Newsletter "InfoRecht". Zur aktuellen Ausgabe gelangen Sie hier.
News International
Header News International
Aktuelles aus aller Welt und Hinweise auf internationale Termine bieten wie gewohnt die "News International". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
Neue Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
Illustration Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse von September 2022 sind jetzt online. Hier geht es zu den Kurstabellen.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm