DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
Sorge vor EU-Lieferketten-Richtlinie | |
|
| Gerade mal seit Jahresbeginn ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft; derweil wird in Brüssel an einer EU-Richtlinie zum Thema gearbeitet. Die Betriebe müssen sich darauf einstellen, dass mehr Unternehmen betroffen und umfassendere Risiken zu beachten sein werden; auch eine zivilrechtliche Haftung könnte kommen.
|
| |
|
|
|
|
|
So lässt sich das Energieangebot schneller und nachhaltiger steigern | |
|
| ©lovelyday12 / iStock / Getty Images Plus
|
DIHK stellt Konzept für wettbewerbsfähige Preise vor
|
| (30.06.2023) Bei der Bewältigung der im internationalen Vergleich enorm hohen Energiepreise zeichnet die Deutsche Industrie- und Handelskammer mit ihrem Konzept der "StromPartnerschaft" einen Weg auf, der der Wirtschaft in der Breite helfen und sich gesamtwirtschaftlich rechnen kann.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
DIHK für unbürokratische Umsetzung des "Data Act" | |
|
| ©audioundwerbung / iStock / Getty Images Plus
|
Ilja Nothnagel zur jetzt in der EU erzielten Einigung
|
| (30.06.2023) Mit dem nun verabschiedeten "Data Act" will die EU-Kommission eine breitere Verwendung von Daten ermöglichen, die von vernetzten Geräten generiert wurden. Die DIHK mahnt eine für die Unternehmen praktikable Ausgestaltung an.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Onboarding von internationalen Mitarbeitenden positiv gestalten | |
|
| ©Wavebreakmedia / Stock / Getty Images Plus
|
Neue Publikation mit zahlreichen Praxistipps erschienen
|
| (30.06.2023) Insbesondere für neue Beschäftigte mit Flucht- oder Migrationsgeschichte sind die Hürden zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses oft hoch. Wie Betriebe ihnen den Start erleichtern können, beschreibt eine aktuelle Publikation des "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Adrian: "Brauchen niedrigere Strompreise für die ganze Wirtschaft" | |
|
| ©songqiuju / iStock / Getty Images Plus
|
Industriestrompreis könnte "Wust von Regelungen" bringen
|
| (29.06.2023) "Wir brauchen in Deutschland niedrigere Strompreise für die ganze Breite unserer Wirtschaft – und das sehr dringend und nachhaltig": So fasste jetzt DIHK-Präsident Peter Adrian eines der drängendsten Probleme der Unternehmen zusammen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit sollte nicht auf Kosten der Diversifizierung gehen | |
|
| ©Mariakray / iStock / Getty Images Plus
|
DIHK veröffentlicht Umfrage zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
|
| (29.06.2023) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirkt – aber vielfach nicht wie gewünscht. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen "Going International"-Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter rund 2.400 international aktiven Unternehmen aller Größenklassen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
"Position" III/2023: Haben Zeugnisse ausgedient? | |
|
| In Kürze kommt die neue Ausgabe des IHK-Berufsbildungsmagazins
|
| (29.06.2023) Sind gute Auszubildende immer die mit besten Noten? Nein, meinen immer mehr Ausbildungsbetriebe und prüfen ihre angehenden Fachkräfte lieber selbst auf Herz und Nieren. Mehr darüber lesen Sie in jetzt im IHK-Berufsbildungsmagazin "Position".
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Europa droht im globalen Vergleich abgehängt zu werden | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
10-Punkte-Papier für mehr Wettbewerbsfähigkeit beschlossen
|
| (27.06.2023) Die Europäische Union muss nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) dringend die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft stärken. Derzeit stehe der Standort Europa enorm unter Druck.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Côte d'Ivoire spielt "wichtige Rolle" für stärkere Erschließung Afrikas | |
|
| ©Craig Pershouse / The Image Bank / Getty Images
|
Delegation in Abidjan erweitert das AHK-Netz
|
| (26.06.2023) Mit der Eröffnung der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) am Abend des 26. Juni in der Wirtschaftsmetropole Abidjan wird das Netzwerk von Auslandshandelskammern und Delegationen der deutschen Wirtschaft (AHKs) um einen Standort reicher.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Die Zukunft der Innenstadt in Niedersachsen | |
|
| ©Westend61 / Getty Images
|
In der neuen Ausgabe ihrer Themenreihe "Fokus Niedersachsen" widmet sich die IHK-Arbeitsgemeinschaft des Landes (IHKN) mit zahlreichen Praxisbeispielen der neuen "innerstädtischen Multifunktionalität". Die Autorinnen und Autoren geben unter anderem Empfehlungen zu mehr Aufenthalts- und Erlebnisqualität, zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Ausgestaltung der Zentren oder zur vielerorts kontrovers diskutierten Erreichbarkeit von Innenstädten.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Karrierechancen in der IHK-Organisation | |
|
| Wichtiger Hinweis: In den nachfolgenden Stellenausschreibungen verzichten wir aus Gründen der Lesbarkeit auf den gesonderten Hinweis (w/m/d) nach jeder einzelnen Ausschreibung. Alle Angebote richten sich aber selbstverständlich an Menschen jeder Geschlechtsidentität (w/m/d).
|
| Unter karriere.ihk.de gibt es aktuell unter anderem folgende Job-Angebote:
|
| | IHK in Bochum: Prüfungskoordination Ausbildungsprüfungen | Assistenz Veranstaltungsmanagement | Persönlicher Referent Personal- und Organisationsentwicklung |
| IHK zu Coburg: Referent berufliche Weiterbildung |
| IHK in Detmold: Prüfungssachbearbeitung im Team Ausbildung | Prüfungssachbearbeiter und Bildungsmanager |
| IHK in Duisburg: Teamleitung Außenwirtschaf | Referent für Industrie und Umwelt | Referent für Digitalisierung und Innovation |
| IHK in Essen: Prüfungskoordination Weiterbildung |
| IHK in Freiburg: Online- und Social-Media-Redakteur |
| IHK in Kassel: IT-Administrator | Volljurist/Referent Recht |
| IHK in Ludwigshafen: Referent Handel- und Gesellschaftsrecht |
| IHK in Oldenburg: Volontär |
| IHK in Osnabrück: Projektleiter Tourismus | Projektleiter Raumordnung und Regionalentwicklung | Projektleiter Industrie und Energie |
| IHK Reutlingen: Projektmitarbeiter Innenstadtberater |
| IHK Wiesbaden: Referent Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail [email protected]
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|