DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 15 / 2022 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Fachkräfte gewinnen – auch aus dem Ausland
DIHK-News
Den Chancenkontinent Afrika virtuell erkunden
Wirtschaft braucht weitere Entlastungen
Mit Mentoring-Tandems auf Erfolgskurs
Corona-Krise beschleunigt Trend zu elektronischen Handelsdokumenten
Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen
Service-Tipps
Von Neustart bis Nachhaltigkeit: Tourismustag Niedersachsen 2022
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
Steuern | Finanzen | Mittelstand
"Position"
Thema der Woche
Fachkräfte gewinnen – auch aus dem Ausland
Icon Thema der Woche
Das vor zwei Jahren in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessert, die Fachpersonal aus dem Ausland gewinnen möchten. Zwar konnte sich seine Wirkung wegen der pandemiebedingten Beschränkungen zunächst nicht voll entfalten, doch nun zeigt das Gesetz zunehmend Wirkung. Erste praktische Erfahrungen aus der Wirtschaft verdeutlichen aber auch, dass es weiterentwickelt werden sollte. Die IHK-Organisation bietet dafür Unterstützung an. Schon jetzt hilft ihr Projekt "Unternehmen Berufsanerkennung" den Betrieben.
 
DIHK-News
Den Chancenkontinent Afrika virtuell erkunden

©cristianl / iStock / Getty Images Plus

IHK-Regionalforen zu Lebensmittelverarbeitung und Gesundheitswirtschaft 
 
(14.04.2022) Die vielfältigen Länder Afrikas werden für deutsche Unternehmen als Beschaffungs- wie auch als Absatzmärkte immer bedeutsamer. Bei gleich zwei IHK-Regionalforen Afrika haben interessierte Unternehmer jetzt Gelegenheit, Geschäftschancen auf dem oft unterschätzten Kontinent kennenzulernen.
 
 
  
Wirtschaft braucht weitere Entlastungen

©nortonrsx / iStock / Getty Images Plus

Martin Wansleben zum Frühjahrsgutachten der Institute 
 
(13.04.2022) "Die Wirtschaft bleibt vorerst im Krisenmodus": So kommentiert Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die am 13. April vorgestellte Gemeinschaftsdiagnose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute.
 
 
  
Mit Mentoring-Tandems auf Erfolgskurs

©Sandra Castrup

Der Klima-Wärmetechnik-Spezialist Remko setzt auf interne Patenschaften 
 
(13.04.2022) "Da will ich hin!" So lautet der letzte Satz in einer Broschüre, die von Auszubildenden für künftige Auszubildende der Firma Remko gestaltet worden ist. Bei dem europaweit tätigen Spezialisten für Klima-Wärmetechnik ist dieser Satz kein Wunschdenken. "Da will ich hin!" sagen so viele Nachwuchskräfte, dass die Facharbeiterkrise hier kein Thema ist. Zum Erfolgskonzept gehören interne Patenschaften.
 
 
  
Corona-Krise beschleunigt Trend zu elektronischen Handelsdokumenten

©Monty Rakusen / Cultura / Getty Images

DIHK-Außenwirtschaftsreport 2022: eUZ knackt Millionengrenze 
 
(12.04.2022) Die Corona-Krise hat den Trend zu digital ausgestellten Handelsdokumenten noch einmal enorm beschleunigt. Das geht aus dem gerade veröffentlichten DIHK-Außenwirtschaftsreport hervor. Danach sind 2021 erstmals mehr als eine Million elektronische Ursprungszeugnisse ausgestellt worden.
 
 
  
Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen

©Pierre Suu / Getty Images News

DIHK Brüssel lädt am 28. April zum virtuellen Dialog 
 
(12.04.2022) Wer sitzt künftig im Élysée-Palast? Diese Frage ist auch für die Unternehmen hierzulande bedeutsam. Bei einer Online-Veranstaltung Ende April beleuchtet der DIHK in Brüssel den voraussichtlichen wirtschaftspolitischen Kurs Frankreichs nach den Präsidentschaftswahlen.
 
 
  
Service-Tipps
Von Neustart bis Nachhaltigkeit: Tourismustag Niedersachsen 2022
Wie es nach den Corona-Jahren um den regionalen Tourismus steht, ist Kernthema beim 19. Tourismustag der niedersächsischen IHKs. Wollen Sie am 5. und 6. Mai dabei sein, wenn in Goslar über Nachhaltigkeit im Tourismus und über Lösungen für aktuelle Herausforderungen diskutiert wird? Informationen zur Anmeldung, zum Programm und zu den Kosten finden Sie auf der Website der IHK für Ostfriesland und Papenburg.
 
 
 
  
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Der DIHK möchte einen Assistenten (w/m/d) im Bereich AHK-Netz – Koordination, DEinternational, Internationale Projekte einstellen, die DIHK Service GmbH – ebenfalls in Berlin – einen Referenten (w/m/d) für ihr Projekt IHK-Netzwerkbüro Afrika. Zahlreiche Stellen haben aktuell auch die IHKs von Schleswig-Holstein bis Bayern ausgeschrieben. Beispielsweise können Sie sich bei der IHK in Darmstadt als Leiter (w/m/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bewerben, bei der IHK in Regensburg als Referent (w/m/d) Digitale Wirtschaft, bei der IHK zu Kiel als Assistent (w/m/d) Ausbildung, bei der IHK in Ludwigshafen als Referent (w/m/d) International, bei der Arbeitsgemeinschaft IHK NRW in Düsseldorf als Volljurist (w/m/d), bei der IHK Trier als Online- und Social-Media-Redakteur (w/m/d) oder bei der IHK München als Assistent (w/m/d) für den Bereich Außenwirtschaft. Zudem suchen die IHK-GfI in Dortmund einen Software-Entwickler (w/m/d) Java und die AHK Spanien einen Leiter (w/m/d) für ihre Delegation in Barcelona.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie wie gewohnt der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Hier gelangen Sie zur neuen Ausgabe des Newsletters.
Steuern | Finanzen | Mittelstand
Header WFM
Fragen rund um "Steuern | Finanzen | Mittelstand" beantwortet der gleichnamige DIHK-Newsletter. Die April-Ausgabe gibt es hier.
"Position"
Im Newsletter zum IHK-Berufsbildungsmagazin "Position" veröffentlicht der DIHK ausgewählte Beiträge aus dem aktuellen Heft. Die jüngste Ausgabe ist hier abrufbar.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm