DIHK Courier – Neues aus der DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 14 / 2023 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Ukrainische Geflüchtete: Wie der Jobeinstieg gelingt
DIHK-News
Hoffnung auf eine rasche Erholung der Industrie verfrüht
Bereits 3.500 Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Wie sollte die EU auf den "Inflation Reduction Act" reagieren?
Deutsche Wirtschaft steuert auf Stagnation zu
Präsenz in der Ukraine "gute Basis" für den Wiederaufbau
Internationale Talente kennenlernen – online oder in Vietnam
DIHK: Exportplus ist ein "kleiner Lichtblick"
Freiräume für Ideen voller Energie
Fachkräftemangel trotz bestehender Arbeitslosigkeit
Service-Tipps
Webinar-Mitschnitt: Digitalisierung in der Apotheke
Förder-Infos für Unternehmensübernahmen in NRW
Karrierechancen in der DIHK
Bericht aus Brüssel
Trade News
EcoPost
Innovationsnachrichten
Thema der Woche
Ukrainische Geflüchtete: Wie der Jobeinstieg gelingt
Icon Thema der Woche
Über eine Million – teils gut qualifizierte – Menschen aus der Ukraine haben hierzulande Schutz gefunden. Damit sie helfen können, den Fachkräftemangel zu lindern, benötigen sie unter anderem deutsche Sprachkenntnisse. Die IHK-Organisation bietet Rat und Tat.
 
DIHK-News
Hoffnung auf eine rasche Erholung der Industrie verfrüht

©Alistair Berg / DigitalVision / Getty Images

Jupp Zenzen zu den Trends bei Produktion und Auftragseingang 
 
(06.04.2023) Die deutsche Industrie meldet wieder Zuwächse bei Nachfrage und Produktion. Jupp Zenzen, Konjunkturexperte der Deutschen Industrie- und Handelskammer, bewertet dies positiv, verweist jedoch auf weiterhin bestehende Hürden und Risiken.
 
 
  
Bereits 3.500 Unternehmen integrieren Flüchtlinge

©Böhm Güterverkehrs GmbH

Ausbildungsreferentin des neuen Netzwerk-Mitglieds im Interview 
 
(06.04.2023) Mit der "Böhm Güterverkehrs GmbH" konnte das "Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge" Anfang April sein 3.500. Mitglied begrüßen. Der Frachtdienstleister engagiert sich seit 2015 für die Teilhabe Schutzsuchender am Arbeitsmarkt.
 
 
  
Wie sollte die EU auf den "Inflation Reduction Act" reagieren?

©stellalevi / iStock / Getty Images Plus

IHK-Organisation legt umfangreiche Analyse zum US-Programm vor 
 
(06.04.2023) Mit dem im August 2022 unterzeichneten "Inflation Reduction Act" (IRA) wollen die USA den Klimaschutz vorantreiben – teils mit Nachteilen für EU-Unternehmen. Wie die EU auf diese Herausforderung reagieren sollte, hat die IHK-Organisation in einem Impulspapier analysiert.
 
 
  
Deutsche Wirtschaft steuert auf Stagnation zu

©Hans-Peter Marschall / imageBROKER / Getty Images

Martin Wansleben zum Frühjahrsgutachten der Institute 
 
(05.04.2023) Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2023 präsentiert. Ähnlich wie die DIHK erwarten sie zwar einen glimpflicheren konjunkturellen Rückschlag als zunächst befürchtet, aber dennoch zunächst nur verhaltenes Wachstum.
 
 
  
Präsenz in der Ukraine "gute Basis" für den Wiederaufbau

©Alexey Furman / Getty Images News

Martin Wansleben zur Kiew-Reise mit Vizekanzler Habeck 
 
(05.04.2023) Die deutsche Wirtschaft will die Ukraine beim Wiederaufbau unterstützen. Das hat Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, jetzt vor Ort versichert.
 
 
  
Internationale Talente kennenlernen – online oder in Vietnam

©Indeed / ABSODELS / Getty Images

Virtuelle Messe im April, Reise nach Ho-Chi-Minh-Stadt im Mai 
 
(04.04.2023) Auf der Suche nach passenden Ergänzungen für Ihr Team? Das bei der DIHK-Service GmbH angesiedelte Projekt "Hand in Hand for International Talents" bietet Unternehmen nun mit zwei verschiedenen Angeboten die Chance, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren.
 
 
  
DIHK: Exportplus ist ein "kleiner Lichtblick"

©Felix Cesare / Moment / Getty Images

Konjunkturexpertin Herweg zu den Februar-Zahlen 
 
(04.04.2023) Dass die deutschen Ausfuhren zuletzt wieder zugelegt haben, bewertet die Deutsche Industrie- und Handelskammer vorsichtig optimistisch. Die Betriebe stünden aber gerade im Auslandsgeschäft weiterhin unter Druck.
 
 
  
Freiräume für Ideen voller Energie

©Michael Reichel

Das Thema Nachhaltigkeit in der Berufausbildung 
 
(04.04.2023) Die Energiekrise macht noch deutlicher, was seit Jahren schon klar ist: Auch in der Ausbildung muss thematisiert werden, wie wichtig der schonende Umgang mit Ressourcen ist. Ein Unternehmen in Thüringen setzt dabei auf das Mitmachen der Lehrlinge.
 
 
  
Fachkräftemangel trotz bestehender Arbeitslosigkeit

©Obradovic / Creative / Getty Images

Achim Dercks zur scheinbar paradoxen Herausforderung für die Wirtschaft 
 
(03.04.2023) "Die Beschäftigung in Deutschland ist nach der Coronakrise wieder deutlich gestiegen und hat zuletzt einen Höchststand erreicht – eine positive Nachricht", kommentiert der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
 
 
  
Service-Tipps
Webinar-Mitschnitt: Digitalisierung in der Apotheke

©Gorodenkoff / Adobe Stock

Am 22. März organisierte die DIHK ein Webinar "Vor Ort und digital – Wie Apotheken die Potenziale der Digitalisierung nutzen können". Wer nicht dabei sein konnte, findet jetzt eine Aufzeichnung mit interessanten Infos auf der DIHK-Website. Die dabei eingesetzte Präsentation ist hier als interaktive Mindmap verfügbar.
 
 
  
Förder-Infos für Unternehmensübernahmen in NRW

© Westend61 / Getty Images

Sie planen eine Unternehmensübernahme in Nordrhein-Westfalen? Die NRW-IHKs informieren am 8. Mai ab 16 Uhr online über die Möglichkeiten, sich hierbei von Bund und Land NRW finanziell unterstützen zu lassen. Thema des 90-minütigen, kostenfreien Webinars aus der Reihe "FOKUS Unternehmensnachfolge" sind zudem die Beratungsangebote der NRW.Bank.
 
 
 
  
Karrierechancen in der DIHK
Die aktuellen Stellenausschreibungen der DIHK finden Sie unter anderem unter karriere.dihk.de beziehungsweise auf der Jobbörse Stepstone. Über die Suchfunktion dieses Portals sind auch Ausschreibungen der IHKs in ganz Deutschland erreichbar.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
Trade News
Header Trade News
Handelspolitische Entwicklungen weltweit behandelt die DIHK regelmäßig in ihrem Newsletter "Trade News". Hier finden Sie die jüngste Ausgabe.
EcoPost
Nachrichten rund um Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe stellt die DIHK in der "EcoPost" zusammen. Die April-Ausgabe gibt es hier.
Innovationsnachrichten
Illu Innovationsnachrichten
Neuigkeiten aus Forschung und Technologie lesen Sie in den "Innovationsnachrichten". Der Newsletter ist hier abrufbar.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm