DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Ausgabe Nr. 40 / 2021 
DIHK-Courier
Inhalt
Thema der Woche
Mit Forschung und Innovationen die Zukunft sichern
DIHK-News
50. Ernst-Schneider-Preis verliehen
Was das neue Verpackungsgesetz in der Praxis bringt
"Position" IV/2021: Ausbilden auf Augenhöhe?
Bei der Gewerbesteuer droht die Zerreißprobe
Service-Tipps
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Bericht aus Brüssel
EcoPost
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse September
Thema der Woche
Mit Forschung und Innovationen die Zukunft sichern
Icon Thema der Woche
Bei den Forschungs- und Entwicklungsausgaben liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel; die Rahmenbedingungen für Innovationen verschlechtern sich aus Sicht der Unternehmen aber tendenziell. Helfen könnten vor allem ein deutlicher Bürokratieabbau, die stärkere Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, eine Verstetigung der Forschungsförderung und der vermehrte Einsatz von Reallaboren.
 
 
  
DIHK-News
50. Ernst-Schneider-Preis verliehen

©Melanie Zanin

Jubiläumsveranstaltung in der Düsseldorfer Tonhalle 
 
(08.10.2021) Sechs hervorragende Beiträge aus dem Wirtschaftsjournalismus wurden am 7. Oktober mit dem Ernst-Schneider-Preis der deutschen Wirtschaft gewürdigt. Die von den Industrie- und Handelskammern gestiftete Auszeichnung ging an Vertreterinnen und Vertreter von "Handelsblatt", ZDF, "Zeit Online", "Süddeutscher Zeitung", Bayerischem Rundfunk und der Bildungsplattform ADA.
 
 
  
Was das neue Verpackungsgesetz in der Praxis bringt

©Garsya / iStock / Getty Images Plus

DIHK organisiert am 3. und 8. November inhaltsgleiche Webinare 
 
(07.10.2021) Am 3. Juli ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten; viele der darin enthaltenen Regelungen gelten aber stufenweise erst ab Januar beziehungsweise Juli 2022. Über die Bestimmungen, auf die sich die Unternehmen einstellen müssen, informiert ein Webinar an zwei alternativen Terminen Anfang November.
 
 
  
"Position" IV/2021: Ausbilden auf Augenhöhe?

©Michael Reichel

IHK-Berufsbildungsmagazin erscheint Mitte des Monats 
 
(06.10.2021) Das Prinzip von Befehl und Gehorsam hat in der modernen Ausbildungskultur ausgedient. Zumindest theoretisch. Das IHK-Bildungsmagazin "Position" beleuchtet in seiner Herbst-Ausgabe, wo in der Praxis die Grenzen einer Ausbildung auf Augenhöhe liegen.
 
 
  
Bei der Gewerbesteuer droht die Zerreißprobe

©ollo / iStock / Getty Images Plus

DIHK legt Ergebnisse seiner Hebesatzumfrage 2021 vor 
 
(05.10.2021) "Die Gewerbesteuer gilt als das Band zwischen Kommunen und der Wirtschaft", kommentiert DIHK-Präsident Peter Adrian eine aktuelle DIHK-Erhebung zu den kommunalen Hebesätzen. "Dieses Band ist aber zunehmend einer Zerreißprobe ausgesetzt."
 
 
  
Service-Tipps
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation
Der DIHK in Berlin sucht je einen Referenten (w/m/d) für den Bereich Energie, Umwelt, Klimaschutz sowie für Tourismuswirtschaft und Tourismuspolitik, die IHK in Dortmund einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) mit Jura- und BWL-Kenntnissen, die IHK Dresden einen Mitarbeiter (w/m/d) Wirtschaftsförderung, die IHK in Neubrandenburg einen Sachbearbeiter (w/m/d) Handelsregister/Firmendatei und die IHK in Konstanz einen Mitarbeiter (w/m/d) Projektmanagement EEN. Bei der IHK Ulm können Sie sich als Projektmitarbeiter (w/m/d) "Bildung und Fachkräfte" bewerben, bei der IHK in Hannover als Personalsachbearbeiter (w/m/d), bei der IHK in Lüneburg als Ausbildungsberater (w/m/d) und bei der IHK Chemnitz als Referent (w/m/d) beziehungsweise Sachbearbeiter (w/m/d) Kommunikation. Die IHK in Kassel möchte einen Projektkoordinator (w/m/d) Digitalisierungsprozesse sowie einen Mitarbeiter (w/m/d) Sach- und Fachkundeprüfungen einstellen und bildet Kaufleute für Büromanagement aus. Letztes gilt auch für die IHK in Osnabrück, die zudem einen Projektleiter (w/m/d) für Industrie und Energie unter Vertrag nehmen will. Bei der IHK in Bochum können Sie sich als Mitarbeiter (w/m/d) IT und Digitalisierung bewerben, bei der IHK in Wiesbaden als Redaktionsmitarbeiter (w/m/d) und bei der IHK in Reutlingen als Projektmanager (w/m/d) Berufsbildung – Schwerpunkt Eventmarketing & Social Media –, als Trainee (w/m/d) Wirtschaftsförderung, Regionalanalysen & IHK-Netzwerke oder als Energieeffizienzmoderator (w/m/d). Karrierechancen gibt es zudem bei der IHK in München für einen Mitarbeiter (w/m/d) Datenmanagement oder einen Projektmanager (w/m/d) im Referat "Digitalisierung und IT-Services", bei der IHK Köln für einen Sachbearbeiter (w/m/d) Wirtschaftsbibliothek und bei der IHK Potsdam für einen Referenten (w/m/d) Verkehr & Logistik.
 
 
  
Nachrichten aus der IHK-Organisation
Wer sich für die Themen Lieferketten, Klimaschutz und China interessiert, wird in dieser Woche auf www.ihk.de fündig: Dort informieren wir Sie über das IHK-Außenwirtschaftsforum der baden-württembergischen IHKs, das sich am 13. Oktober mit der Zukunft des China-Geschäfts und den neuen Sorgfaltspflichten bei der Beschaffung befasst. Das Lieferkettengesetz ist auch Inhalt eines Webinars der bayerischen IHKs am 21. Oktober, und bei einer IHK-Veranstaltungsreihe zum Klimaschutz geht es am 12. Oktober mit einem Termin zur elektrischen und digitalen Mobilität weiter.
 
 
  
Bericht aus Brüssel
Über Wissenswertes aus der Europäischen Union hält Sie der "Bericht aus Brüssel" auf dem Laufenden. Zur neuen Ausgabe des Newsletters geht es hier.
EcoPost
Header EcoPost
Nachrichten rund um Umwelt, Energie, Klima und Rohstoffe stellt der DIHK in der "EcoPost" zusammen. Die neue Ausgabe können Sie hier im PDF-Format abrufen.
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse September
Die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse von September 2021 sind jetzt online. Zur Kurstabelle geht es hier.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn weiter,oder melden Sie sich hier an.
 
Über uns       Impressum       Weitere Newsletter
Facebook
Twitter
Instagramm