Der Automobilzulieferer Gentex bietet einen digitalen Rückspiegel an, unter anderem für den Range Rover Evoque. Eine Studie zeigt nun, wie die Technik bei Nutzern ankommt – und welche Probleme sie mit dem System haben. weiterlesen
Wollen Sie mehr über die Analyse von Automotive-Radarsignalen erfahren? Das englische Whitepaper beschreibt verschiedene Lösungsansätze für die HF-Messungen extrem breitbandiger Signale im E-Band. weiterlesen
15 Rennen, zwölf Städte, ein neuer Zeitplan und Änderungen im Reglement: Die Formel E geht im Herbst in eine neue Runde – mit zusätzlichen Teams und einer neuen Rennstrecke. weiterlesen
Volvo und der Chip-Entwickler Nvidia kooperieren bereits bei Technik für Pkws. Nun entwickeln die beiden Unternehmen eine KI-Plattform für automatisierte Nutzfahrzeuge. weiterlesen
Eine Million E-Autos bis zum Jahr 2020: Diese Vorgabe hat die Bundesregierung kassiert. Jetzt sollen strenge Emissionsvorgaben die Hersteller dazu zwingen, ihre Modellprogramme zu elektrifizieren. Dabei geht jeder OEM seinen eigenen Weg. Ein Überblick. weiterlesen
Nach vier Jahren geht der Mercedes-Benz GLC in die zweite Phase seines Lebenszyklus. Neben optischen Veränderungen innen und außen, hat sich Daimler besonders auf die Antriebspalette fokussiert. weiterlesen
Die Universum Student Survey 2019 zeigt welche unterschiedlichen Vorstellungen die Studierenden der Generation Y und Z an die Arbeitswelt von heute haben. weiterlesen
Veoneer übernimmt die US-Aktivitäten des gemeinsamen Joint-Ventures Veoneer Nissin Brake Systems. Partner Nissin gibt entsprechend seine Anteile am Automobilzulieferer ab. Zudem finanziert sich das Gemeinschaftsunternehmen künftig anders. weiterlesen
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sorgt sich um die Verwirklichung neuer Ideen für den städtischen Verkehr wie etwa Ridesharing. Als Bremse hat er dabei ein veraltetes Gesetz ausgemacht. weiterlesen
Opel hat mit dem Ampera E ein batterieelektrisches Fahrzeug im Programm, das mit echten 300 bis 400 Kilometern Reichweite die E-Mobilität alltagstauglich macht. Wir haben das E-Auto getestet. weiterlesen
Um mal wieder etwas anderes als die großen Trend-SUVs zu fahren, haben wir den Mitsubishi Space Star getestet. Der kleine Japaner ist preiswert, sieht ganz gut aus und überzeugt noch in einem weiteren Punkt. weiterlesen
Bislang zählt der Renault Zoe zu den Bestsellern am Elektro-Markt. Doch so langsam rücken ihm die Mitbewerber auf die Pelle. Mit einem Upgrade will sich der Franzose nun gegen Peugeot 208-e, Opel E-Corsa und die Volkswagen-Stromer wappnen. weiterlesen
Das Technologieunternehmen Trumpf beteiligt sich an „Zigpos“. Das Start-up hat sich auf Systemlösungen für das Internet der Dinge und Anwendungen zur Lokalisierung von Objekten spezialisiert. weiterlesen
Die Engineering-Dienstleister sind ein wichtiger Bestandteil der Automobilbranche. Ihre wichtigsten Vertreter im Jahr 2019 fasst unsere Marktübersicht „Engineering Dienstleister 2019“ zusammen. weiterlesen