ITWELT_Logo_2022_RGB

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

Ganze 39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden.

Werbung

Wenn die Microsoft-Cloud die IT-Budgets sprengt

Wenn die Microsoft-Cloud die IT-Budgets sprengt

Bei Microsoft explodieren die Abo-Kosten, u.a. weil KI die Preise hochtreibt. Gleichzeitig endet für Office 2016 und 2019 sowie Windows 10 der Support. Wie können IT-Verantwortliche diese Zusatzkosten stemmen? [...]

Letzte Meldungen:

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Phishing ist die größte Cyberbedrohung

Marion Vöhr leitet Public-Bereich bei msg Plaut Austria

Backup reicht nicht aus: Disaster Recovery als Schlüssel zur Resilienz

EU-Barrierefreiheitsgesetz: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Werbung

Produktkonfiguration im B2B-Onlineshop

Produktkonfiguration im B2B-Onlineshop

Megatrend Individualisierung: Ein E-Book zur Produktkonfiguration mit echten Use Cases. Laut einer Umfrage von Deloitte sind Konsumenten bereit, bis zu 20% mehr für personalisierte Produkte zu zahlen. [...]

Aktuelle Top-Jobs


Alle Jobs
facebook twitter linkedin email