Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| | |
Fairer Wettbewerb | |
Investitionsabkommen zwischen der EU und China | |
Schon seit sechs Jahren verhandelt Brüssel vergeblich mit Peking über faireren Wettbewerb. Die Spannungen mit den USA veranlassen China jetzt zu einer "Charmeoffensive" gegenüber der EU - besonders vor dem Gipfel am Montag mit Merkel. Doch ist ein Durchbruch realistisch? | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Künstliche Intelligenz | |
IBM Watson debattiert in einer TV-Show | |
Noch neun Tage kann jeder, der möchte, seine Argumente in englischer Sprache vorbringen. IBMs KI Watson sammelt die Beiträge, klassifiziert sie und nimmt damit einer TV-Debatte beim Sender Bloomberg teil. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Antwort auf US-Sanktionen | |
Huawei kündigt neue Produkte an | |
Huawei ist einer der Leidtragenden im Handelskrieg zwischen den USA und China. Dennoch zeigt sich der Konzern kämpferisch. Statt aufgrund der heftigen US-Sanktionen in die Knie zu gehen, kündigt das Unternehmen einige neue Produkte an. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Online-Seminar | |
HTML-Grundlagen für Online-Redakteure und Marketer | |
CMS bieten meist nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten. Oft hilft nur ein manueller Eingriff im HTML-Modus. Das Online-Seminar HTML Grundlagen für Online-Redakteure und Marketer zeigt, welche HTML-Elemente es gibt und wie man diese effektvoll einsetzt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | Server-Tool | |
XAMPP 7.4.10 | |
XAMPP ist ein kostenlos erhältliches Bundle mit freier Software für die einfache Installation, Konfiguration und Wartung des Webservers Apache. | |
>>> zum Download |
|
|
|
| | | | | | | 22.09.2020 Online-Seminar
HTML Grundlagen für Online-Redakteure und Marketer
Die meisten Content Management Systeme bieten Ihnen nur ungenügende Möglichkeiten, Inhalte zu gestalten. Für Standardbeiträge reicht dies häufig aus. Will man mehr, sowohl in Richtung Suchmaschinenoptimierung als auch für die Gestaltung, stößt man sehr schnell an die Grenzen eines solchen Systems. Um diese zu erweitern setzen Redakteure selbst HTML-Elemente gezielt ein. Die meisten Content-Management-Systeme lassen das zu. Das Seminar zeigt Ihnen, welche HTML-Elemente dies sind und wie Sie sie effektvoll einsetzen. >>> weiterlesen |
|
24.09.2020 Online-Seminar
Facebook: Dynamic Product Ads, Pixel & Co.
Mit Dynamic Product Ads können Unternehmen automatisiert ihre Produkte bei Facebook und Instagram bewerben, egal ob es sich um 10 Artikel oder um 100.000 handelt. Voraussetzung dafür ist ein technisch sauberes Setup des Facebook Pixels und des Produktkatalogs, in dem alle Produkte samt relevanter Informationen gepflegt werden. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Facebook Dynamic Product Ads aufsetzen, was die technischen Herausforderungen sind und wie Sie die richtigen Optimierungs- und Targetingstrategien für sich identifizieren. >>> weiterlesen |
|
28.09.2020 Online-Seminar
Keywords und Metadaten: Webseiteninhalte optimieren für Einsteiger
Im Online-Seminar lernen Sie, Keywords zu recherchieren, die zu Ihrem Unternehmen passen, und wie Sie diese für Ihre Website und deren Metadaten nutzen. Unsere SEO-Expertin Kristin Brachhaus gibt wertvolle Tipps rund um das Thema Keywords und Metadaten, stellt nützliche Tools vor und beantwortet Ihre Fragen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Ihre Website oder Ihr Thema einzureichen, um eine Keyword-Recherche an ihrem konkreten Beispiel praktisch zu erleben. >>> weiterlesen |
|
| |
Ihr Kontakt zu uns Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp) Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 89 74117 282
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|