AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 739 vom 04.11.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 21/2022 - mit Video

ZDK und GVA sind sich einig: Euro 7-Verordnung muss auch E-Fuels berücksichtigen

Nach Twitter-Übernahme durch Musk: VW plant Pause bei Werbemaßnahmen

E-Automarkt: Weltweit starkes Wachstum

HB ohne Filter: E-Auto und Verbrennerverbot +++ Inflationsausgleichsprämie +++ Klebende Klimaaktivisten

Neuer Service: Kia startet Auto-Abo

Personalien: Geschäftsführerwechsel bei Hugo Pfohe

Pkw-Markt in Westeuropa: Leichte Erholung in den vergangenen drei Monaten

Quartalszahlen: Pirelli steigert Umsatz deutlich

"Ziel nicht realistisch": BMW-Finanzchef fordert mehr Ladesäulen

Online-Seminar: High Performance im B2B Markt

Neue Geschäftsmodelle: In sechs Schritten zum Digitalisierungsprojekt

Sondermodell zur Markteinführung: Hyundai Ioniq 6

Bilder: Die Autos dieser Marken wurden 2021 am häufigsten gestohlen

Mercedes-Rückruf: 12V-Batterie mangelhaft befestigt

- Anzeige -
Mit dem Auto-Abo neue Zielgruppen erschließen

Ob Filme oder Musik, fast jeder nutzt Abos. Ab sofort kann auch der Autohandel von diesem Trend profitieren und mit einem eigenen Auto-Abo-Angebot neue, digital affine Zielgruppen erschließen.

Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 21/2022 - mit Video
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, wer den "Digital Dealer Performance Award 2022" ergattert hat und was die Marke Ora hier in Deutschland plant. Außerdem diskutiert Norbert Irsfeld die Richtige Standortstrategie in der "Neuen Normalität".
Mehr lesen
ZDK und GVA sind sich einig: Euro 7-Verordnung muss auch E-Fuels berücksichtigen
Noch regelt die Abgasnorm Euro 6, wie viel Schadstoff ein Fahrzeug verursachen darf. Doch die nächste Stufe wird kommen. Die EU-Kommission arbeitet derzeit die Details der Abgasnorm Euro 7 aus, die vermutlich 2025 in Kraft treten wird. Die im bisherigen Entwurf enthaltene Option, dass Neufahrzeuge auch dann mit CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden, sollte beibehalten werden.
Mehr lesen
- Anzeige -
Prof. Dr. Benedikt Maier zum hybriden Kunden

Die Digitalstudie 2022 zeigt es mehr als deutlich: Der Kampf um die Kunden entscheidet sich online. Mehr Informationen dazu gibt es im kostenlosen Webinar am 8. November 2022.

Jetzt anmelden!

Mehr lesen
Nach Twitter-Übernahme durch Musk: VW plant Pause bei Werbemaßnahmen
Beim Kaufpreis von 44 Milliarden Dollar ist Elon Musk darauf angewiesen, dass Twitter mehr Geld einnimmt - doch große Werbekunden sind vorsichtig. Tausende Mitarbeiter könnten unterdessen am Freitag ihre Jobs verlieren.
Mehr lesen
E-Automarkt: Weltweit starkes Wachstum
China bleibt beim E-Auto Weltspitze. Für Europa bleibt Rang zwei. Doch in den USA startet der Stromer-Boom gerade erst.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: E-Auto und Verbrennerverbot +++ Inflationsausgleichsprämie +++ Klebende Klimaaktivisten
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Neuer Service: Kia startet Auto-Abo
Kia bietet den neuen Service in Kooperation mit dem Auto-Abo-Spezialisten Fleetpool an.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Geschäftsfeld Mobility
Monheim am Rhein
Audi Automobilverkäufer Neuwagen (m/w/d)
Hamburg
Produkt Manager (m/w/d) Ladeinfrastruktur & Smart Energy
München
Consultant Automotive & Mobility (m/w/d)
Köln
Cupra Serviceberater (m/w/d)
Laatzen
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Personalien: Geschäftsführerwechsel bei Hugo Pfohe
Seit Anfang November gehören neben Inhaber Philip Pfohe und dem Geschäftsführer Andreas Schmitz auch Karsten Kalkstein und Sönke Freyer zur Geschäftsleitung der norddeutschen Autohaus-Gruppe. Schmitz geht Ende dieses Jahres in den Ruhestand.
Mehr lesen
Pkw-Markt in Westeuropa: Leichte Erholung in den vergangenen drei Monaten
Der Anstieg ist vor allem auf die verbesserte Lieferfähigkeit und auf den Abbau der Auftragsbestände zurückzuführen - 2023 könnte sich dieser Trend aber wieder verlangsamen.
Mehr lesen
Quartalszahlen: Pirelli steigert Umsatz deutlich
Aufgrund höherer Preise konnten die Italiener den Umsatz im dritten Quartal 2022 um 30 Prozent steigern. Pirelli erhöhte wegen des guten Geschäfts seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr.
Mehr lesen
"Ziel nicht realistisch": BMW-Finanzchef fordert mehr Ladesäulen
BMW-Finanzvorstand Nicolas Peter fordert mehr Ladesäulen für E-Autos. Wenn der Ausbau "so langsam weitergeht wie bisher", sei das Ziel von einer Million Ladesäulen bis 2030 nicht realistisch.
Mehr lesen
Online-Seminar: High Performance im B2B Markt
Wie und mit wem lässt sich im Autohaus das Händlergeschäft optimieren und organisieren? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Dr. Stefan Rostek im Rahmen eines Online-Seminars von AUTOHAUS am 16. November 2022.
Mehr lesen
Neue Geschäftsmodelle: In sechs Schritten zum Digitalisierungsprojekt
Aktionismus führt nicht zum Ziel, sondern verbrennt wertvolle Ressourcen. Der folgende Leitfaden gibt daher einen Überblick, mit welchen Schritten man ein Digitalisierungsprojekt erfolgreich umsetzt.
Mehr lesen
Sondermodell zur Markteinführung: Hyundai Ioniq 6
Mit dem Ioniq 6 tritt Hyundai künftig gegen Tesla Model 3 und BMW i4 an. Zum Start des E-Flaggschiffs bieten die Koreaner ein besonders umfangreich ausgerüstetes Sondermodell an.
Mehr lesen
Bilder: Die Autos dieser Marken wurden 2021 am häufigsten gestohlen
9.805 Pkw wurden 2021 in Deutschland gestohlen. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Autodiebstahl-Statistik des GDV.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: 12V-Batterie mangelhaft befestigt
Die 12Volt-Batterie kann sich im Falle eines Unfalls bei den Mercedes-Modellen E-Klasse und CLS lösen und sogenannte Postcrashfunktionen - wie E-Call, Warnblinkanlage oder automatische Türverriegelung - beeinträchtigen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden