Warum der Lavendel entspannt und welche spannenden Themen sich um ihn ranken.
Liebe John Do,
im Oktober gibt die Natur alles – vielleicht tun Sie das auch? 

Dann möchten wir Sie an Entspannungsphasen erinnern und Ihnen in diesem Newsletter entsprechende Tipps geben. 

Lernen Sie unsere Bürohelden kennen, die nach langen Arbeitstagen in Aktion treten. Entdecken Sie mit uns den Lavendel, der als Heilpflanze nicht nur für Entspannung, sondern auf der Schwäbischen Alb auch für spannende Forschungsergebnisse sorgt. 

Eine entspannende Pause und viel Freude wünscht

Ihr Team der WALA Arzneimittel
Genug getan. Jetzt übernehmen die Bürohelden!
Wenn nach einem langen Schreibtischtag der Rücken schmerzt und die Augen brennen, ist es Zeit für die WALA Bürohelden: Aconit Schmerzöl* und Euphrasia Augentropfen*. Damit Sie ganz entspannt Feierabend machen können. 
Hier finden Sie Entspannungstipps für Rücken und Augen
Was sagt uns der Lavendel?
Jede Heilpflanze ist eine Persönlichkeit – der Lavendel mit seinen zarten, so intensiv duftenden Blüten macht da keine Ausnahme. Schon beim Betrachten wirkt er beruhigend. Warum, das erläutert die Leiterin unserer Entwicklung und Anwendungsforschung. 
Lernen Sie den Lavendel besser kennen
Geht das: Lavendel auf Schwäbisch?
Das will unsere Tochterfirma naturamus wissen und baut seit 2021 fünf verschiedene Lavendelsorten auf der Schwäbischen Alb an. Das Forschungsprojekt wird von der Universität Hohenheim begleitet, erste Ergebnisse liegen vor. 
Hier lesen Sie, wie sich der schwäbische Lavendel macht
 
„Lavendel hat etwas Liebliches, Zartes und etwas sehr Lebendiges“
Annette Greco, Leiterin der Entwicklung und Anwendungsforschung
 
Aconit Schmerzöl
Bei schmerzhaften Verspannungen
Schmerzlindernd und lösend
Wärmt wohltuend
Entspannt seelisch und körperlich durch duftendes Lavendelöl
*Pflichtangaben
Mehr zum Arzneimittel
Verspannungen in der Schwangerschaft?
Sind weit verbreitet und werden durch das zusätzliche Gewicht, die Verlagerung des Körperschwerpunkts und die Lockerung des Stützgewebes begünstigt. Wie Bewegung, Wärme und Entspannung helfen können? Antworten gibt’s in unserem Naturwichte Blog. 
Tipps, Tipps und noch mehr Tipps
Einer, der in sich ruht.
Gut sortiert präsentiert sich der Lavendel. Wurzeln, Blätter und Blüten sind einer Etagere gleich klar strukturiert.  So souverän er sich gibt, so warm ist seine Ausstrahlung, so besänftigend sein Duft.
Zum Heilpflanzenportrait
Lavendel | Lavandula angustifolia Mill.
Entdecken Sie Tipps für ein gesundes Leben, natürlich wirksame Arzneimittel & unseren Heilpflanzengarten #walaarzneimittel
 
Wir erschließen Ihnen die Heilkräfte der Natur.
*Pflichtangaben
 
Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl. Stand: Mai 2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Impressum

WALA Heilmittel GmbH
Dorfstraße 1
73087 Bad Boll/Eckwälden
UST-idNr: DE 811192546
Amtsgericht Ulm HRB 530784
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung
Dr. Philip Lettmann (Vorsitzender), Dr. Armin Dörr, Dr. Markus Moßhammer, Christian Rehbock, Prof. Dr. Florian Stintzing, Meera Ullal
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 RStV: Dr. Armin Dörr,
WALA Heilmittel GmbH, Dorfstr. 1, D-73087 Bad Boll

Aufsichtsbehörde
Regierungspräsidium Tübingen,
Leitstelle Arzneimittelüberwachung
Baden-Württemberg
Sie möchten keine E-Mails mehr von uns erhalten, dann können Sie sich hier vom Newsletter abmelden.