| | Der Ticker kommt heute von @konradkraemer diesejungenleute +++Tübingen doch nicht Schlüssel zur Weltrettung, Jens Spahn doch eigentlich Genie, Bild rettet mal wieder die Meinungsfreiheit, 30 Grad in Deutschland haben mit Klimawandel nichts zu tun, D64 hat immer noch sehr guten Entwurf zur Login Falle vorliegen, Sophia Tomalla & Loris Karius - Liebesaus+++ das Wichtigste im Überblick |
|
Ein Kanzlertriell: wollten CDU-Zerstörer Rezo und Journalist Tilo Jung auf Twitch und YouTube veranstalten. Das Ganze sollte in Partnerschaft mit Zeit Online entstehen. Laut einem jüngst veröffentlichten YouTube Video von Rezo hatten Annalena Baerbock und Olaf Scholz bereits zugesagt, nur die Partei der Jugend, die CDU und Kanzlerkandidat Armin Laschet, wollte nicht mitmachen. Auf Menschen unter 30 sollte man jetzt auch nicht zu sehr eingehen. youtube.com Russische Hackerangriffe waren offenbar auch Thema beim Treffen von Joe Biden und Wladimir Putin. Das Ergebnis - unklar. spiegel.de tote Pferde wiederbeleben: versucht Spotify offensichtlich mit dem neu erschienenen Clubhouse-Klon. Mit Greenroom soll nun auch Clubhouse Feeling für Spotify-Nutzer:innen aufkommen - sogar Android-User:innen. Unsere Einschätzung: Lohnt sich erst, wenn Peter Wittkamp da ist! t3n.de |
|
never change a running system: wird wohl nirgends so konsequent praktiziert als in der Bundesrepublik Deutschland. Eine jüngste Umfrage ergab, dass dies auch für die Messengerpräferenzen der Bürger:innen gilt. Demnach berühren die jüngsten Datenschutz-Debatten zu What's App zwei Drittel der Nutzer:innen keineswegs. Die meisten Messengerwechsel fanden ausgerechnet von What's App zum (unfassbar hässlichen anm. d. A.) Facebook Messenger statt. t3n.de sharing is caring: Scheint das Motto der jüngst gebilligten EU- Abkommens zu sein, welches den Abfluss persönlicher Daten nach Großbritannien billigt. Datenschützer:innen schlagen Alarm - Zeit genauer nachzulesen! netzpolitik.org Der erste Quantencomputer Europas kommt aus Deutschland und steht in Berlin? München? Nein! In Ehningen im Landkreis Böblingen! Warum auch nicht... Grüße in den Süden! swr.de Karl Lauterbachs: Verschollener Sohn ist endlich aufgetaucht: Hier entlang twitter.com! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 17. Juni, DsiN-Jahreskongress 2021, Online-Veranstaltung. 40% Frauen, 60% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 18. Juni, Barrierefreiheit im Netz - Hürden erkennen und beseitigen, Online-Veranstaltung. 50% Frauen, 50% Männer 18. Juni, CityLAB Berlin Sommerfest 2021, Online-Veranstaltung. 55% Frauen, 45% Männer 23. Juni, Wahl/Digital 2021, Online-Veranstaltung, 33% Frauen, 66% Männer 22. Juni, LPR Forum Medienzukunft: Netuzgesellschaft Reloaded, Online-Veranstaltung, 54% Frauen, 46% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 23. Juni, Wahl/Digital 2021, Online-Veranstaltung, 33% Frauen, 66% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung, 37% Frauen, 63% Männer 24. Juni, AI meets Democracy!, Online-Veranstaltung, Quote steht noch nicht fest 24. Juni, Ringen um Vertrauen. Zur medienethischen Selbstreflexion im Journalismus, Online-Veranstaltung, 50% Frauen, 50% Männer 30. Juni, Digitaler Salon - Lost in Regulation, Online-Veranstaltung, 100% Frauen Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|